| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Sharkey1807Hab grad mal bei diesem Doc reingeschaut.
 Scheint aber der Herr Doctor hat schon bisschen eine komische Idee wie man seinen Kunden das bestellen einfach macht.
 Die Preise sind zwar durchwegs aus meiner Sicht günstig, aber das ganze Teilesuchen und Bestellablauf ist schon eher gewöhnungsbedürftig. Kommt für mich eher nicht in Frage da ich auch nicht sehe ob Teile vorrätig sind. Also somit auch eine reine Lotterie.
 
Der Doktor weicht ganz klar von sonstigen Corvette-Teilehändlern ab. Der Web-Auftritt ist gewöhnungsbedürftig, aber der gedruckte Katalog ist legendär. Lotterie ist das übrigens nicht. Ich schreibe eine Email an den Doc, mit den Teilen die ich haben will. Darauf erhalte ich eine Antwort mit den aktuellen Preisen und bestelle dann. Wie gesagt war bisher ein Teil nicht vorrätig und ich bestelle seit fast 10 Jahren dort.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		hallo Robert, 
habe ich da etwas übersehen...ist Deine 74er noch ein BB      oder baust Du einen ein   
Denn ich habe auf Deiner Bestell-Liste gesehen; dass Du BB-Front-Coil`s bestellt hast, und das würde dann in verbindung mit einem SB nicht wircklich gut aussehen    
LG Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Schweiz/Expat-Sibiu Baureihe: C3  Mako Shark Baujahr,Farbe: 1974 gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von wolfsvettehallo Robert,
 
 habe ich da etwas übersehen...ist Deine 74er noch ein BB
  oder baust Du einen ein  Denn ich habe auf Deiner Bestell-Liste gesehen; dass Du BB-Front-Coil`s bestellt hast, und das würde dann in verbindung mit einem SB nicht wircklich gut aussehen
  
 LG Wolfi
 
Hi Wolfgang,
 
hast mich jetzt gerade extrem verunsichert. 
Bei ZIP schreiben die ist für BB und für SB ab Baujahr 73-82. 
Hoffe mal das stimmt so. Bin da nicht der Experte. 
Weisst Du ob das wirklich so geht ?
 
Gruss 
Robert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe es jetzt auch noch mal bei ZIP direkt angeschaut; und es scheint wircklich so, dass die BB Federn ab 73 auch für SB eingebaut wurden   
Das würde ja heisen, dass ab 73 ca 80-100 kg mehr auf der Vorderachse verbaut wurden...   
Ich kann nur aus erfahrung sagen, dass bei einer 68-72 SB die BB Federn devinitiv Schei**e aussehen, da viel zu hoch vorne. 
Vielleicht kann Dir jemand mit mehr Erfahrung bei jüngeren Jahrgängen noch Tip`s geben zu den Front-Coil`s.
 
Gruss Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Schweiz/Expat-Sibiu Baureihe: C3  Mako Shark Baujahr,Farbe: 1974 gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab auch grad nochmal bei Ecklers geschaut, die machen auch keinen Unterschied bei deren Gymkhana F41-Federn. 
In frührenen Jahren (Jugend- und Drangzeit) haben wir solche Sachen noch völlig "unkritisch" mit kürzen der Federn oder durch erwärmen und stauchen der Federn gelöst.    
Aber heute mit bisschen mehr Erfahrung und mehr Sicherheitsdenken liegt sowas nicht mehr drin.    
Muss mal versuchen ob irgendeiner diesbezüglich genaueres weiss.
 
Gruss 
Robert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973, Grün Baureihe (2): 1973, Grün Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von wolfsvetteIch habe es jetzt auch noch mal bei ZIP direkt angeschaut; und es scheint wircklich so, dass die BB Federn ab 73 auch für SB eingebaut wurden
  Das würde ja heisen, dass ab 73 ca 80-100 kg mehr auf der Vorderachse verbaut wurden...
  Ich kann nur aus erfahrung sagen, dass bei einer 68-72 SB die BB Federn devinitiv Schei**e aussehen, da viel zu hoch vorne.
 Vielleicht kann Dir jemand mit mehr Erfahrung bei jüngeren Jahrgängen noch Tip`s geben zu den Front-Coil`s.
 
 Gruss Wolfi
 
Ich habe ein 1973 und bei mir sitzt der Bock vorne ziemlich hoch(Small Block).Habe mich darüber auch schon gewundert....die Info, das ab 1973 auch beim SMall Block die BB Federn verbaut werden, würde diesen Zustand erklären.
 
Allerdings ist mir nicht klar, warum das GM so gemacht haben sollte, wegen dem bereits angesprochenen Gewichtsunterschied SB versus BB.
 
Anyway, ich werde mal mein Assembly Manual befragen, dort sollte abzulesen sein, ob bei den Federn ein Unterschied zwischen SB und BB gemacht wurde.
 
Werde dann posten.
 
EDIT Was mir noch einfällt...ab 73 wurde ja vorne die "Gummi" Schnauze verbaut, die hat aber sicher nicht ein so hohes Mehrgewicht zur Chrome Bumper......
 
LG
	 
Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 730 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2010
	
	 
 Ort: Schweiz/Expat-Sibiu Baureihe: C3  Mako Shark Baujahr,Farbe: 1974 gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab mal jetzt die Frage an Ecklers gestellt.
 Auch noch 2 Experten vom Mako-Forum gefragt.
 
 Mal sehen was dabei rauskommt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf diese Antworten bin ich auch sehr gespannt. Denn die Soft-Nose kann unmöglich 80kg mehrgewicht ausmachen    
Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973, Grün Baureihe (2): 1973, Grün Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hy,
 nur als Vorabinput:
 
 C3 1969 = 3.260pounds =1479kg
 C3 1973  = 3.725pounds =1.690kg
 
 Differenz = 211kg !!
 
 Allerdings weiss ich nicht, WIE sich diese Gewichtserhöhung verteilt hat(Vorne vs hinten)
 
 Habe nur folgende Überlegungen zu bieten:
 
 -Soft-Nose ist schwerer, wenn man den Metallunterbau vergleicht(Frontaufprall GesetzesAnforderung USA), zu lesen ist 35Pounds Mehrgewicht(16kg)
 
 -Allerdings entfiel auch die Wiper door, der ganze Klapperatismus dort sollte eigentlich eine Gewichtseinsparung bringen...
 
 - Seitenaufprallträger in den Türen erstmals
 -Schwermatten im ganzen Fahrzeug zur weiteren Komfortsteigerung und Reduzierung der FZG-Innengeräusche
 
 Viel mehr fällt mir nicht ein, meine Punkte erklären sicher nicht ganz die 211 Kg Differenz, aber geben zumindest Anhaltspunkte.
 
 Bei 211kg Mehrgewicht verstehe ich schon, warum auf einmal die BB Federn vorne verwendet wurden...
 
 Aber nochmal, ich schau im Assy Manual nach, das sollte Gewissheit geben.
 
 LG
 
Markus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach du sche***e, 211kg mehr     dass wirds wohl sein     
Was zum Kuckuck haben die den alles zusätzlich verbaut ab 73 ??
 
Erstaunte Grüsse 
 
Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 |