| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Eigentlich würde ich mir das auch denken. Doch soweit ich weiß war die Bereitschaft der Holländer schon in den letzten Jahren schlechter.
 Die Einfuhr über Frankreich ist wie in Holland eine Gratwanderung des Zolls. Wenns jedoch klappt verlangt mein Spediteur knapp 400 € mehr als über Holland.
 
 Grüße
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Oliver, warum ist die Einfuhr über Österreich gestorben?
 Gruß, Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		FHallo Günther,
 
 olgende Infos habe ich bekommen:
 
 Es können nur so viele Oldtimer eines Typs importiert werden, was auch aus Ösi-Land rausgehn. Auch ist ein sehr umfangreiches Gutachten erforderlich. Alles eigenartig, doch dies ist die aktuelle Info. Vielleicht hat jemand hier bessere Erahrungen.
 
 Nur seltene bzw. Fahrzeuge mit Historie können jederzeit eingeführt werden. Also Ausnahme wie Deutschland, also nie bei der Preisklasse, wo wir uns bewegen.
 
 Das sind nur Infos von meinem Spediteur. Wenn mich jemand eines anderen belehren kann, dann gerne.
 
 Grüße
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus!
 Das habe ich ja noch nie gehört, dass nur so viele importiert werden dürfen als wie exportiert werden.
 Oliver, der Martin hat sich einen Jeep CJ7 aus Californien gekauft und wird ihn in Österreich verzollen. Er kann dir dann sagen, was zu beachten ist.
 
 Gruß, Günther
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Klasse Günther,
 es wird aktuell viel erzählt. Auch haben wir jetzt erst den ersten Fall, dass es über Frankreich klappt. Obwohl schon so viele diese Leistung anbieten.
 
 Freue mich auf Infos, wobei ich mich nach Frankreich orientiere, wenn das mit den 5,5 bzw. 6 % stimmt.
 
 Grüße
 
 Oliver
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Kurze Zwischeninfo! 
Meine Corvette ist auf den Weg nach Frankreich    .  
Nächste Woche ist sie europäisiert.
 
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dr. SeltsamF
 Hallo Günther,
 
 olgende Infos habe ich bekommen:
 
 Es können nur so viele Oldtimer eines Typs importiert werden, was auch aus Ösi-Land rausgehn. Auch ist ein sehr umfangreiches Gutachten erforderlich. Alles eigenartig, doch dies ist die aktuelle Info. Vielleicht hat jemand hier bessere Erahrungen.
 
 Nur seltene bzw. Fahrzeuge mit Historie können jederzeit eingeführt werden. Also Ausnahme wie Deutschland, also nie bei der Preisklasse, wo wir uns bewegen.
 
 Das sind nur Infos von meinem Spediteur. Wenn mich jemand eines anderen belehren kann, dann gerne.
 
 Grüße
 Oliver
 
Hallo, den gleichen Wahnsinn gibt es auch in D. 
Ursprünglich wollte das die deuvet durchseten. 
Nur mit orginal Historie, älter als 40 Jahre und Orginalzustand.
  
Am Ende einigte man sich auf ein H Kennzeichen und 30 Jahre Alter. 
Aber dieses denken ist noch bei Behörden und Oldtimerverbänden weit verbreitet.  
Glücklicher weise wissen wir in D , wer uns hilft. 
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.375Themen: 117
 Registriert seit: 03/2005
 
 
 Ort: Meerbusch/Düsseldoof
 Baujahr,Farbe: keine
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GoldHallo, den gleichen Wahnsinn gibt es auch in D.
 
Das wäre mir neu.   Ich importiere was ich will...
 
Zum Thema Fronkreisch - Ich starte nächste/übernächste Woche mit dem ersten Versuch  (DeLorean)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 93Themen: 20
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C8
 Baujahr,Farbe: 2023
 Kennzeichen: KA-
 
 
 
	
	
		Schlechte Nachrichten aus Frankreich: 
Mein Spediteur kann  im Moment meine Oldies nicht verzollen da am 
franz. Zoll momentan wohl "Umstrukturierungen" im Gange sind d.h. das 
mit der vergüngstigten 5,5% Regelung hat es sich wohl erledigt so wie es aussieht.
   
Lt. ersten Angaben wollen die die gleichen strengen Richtlinien wie in D anwenden. 
Alter, Historie, Kulturgut etc.  Genaueres weiß ich auch nicht aber wenn ich eins gelernt habe, ist das aus schlechten Nachrichten nie gute werden    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nö, höchstens ganz schlechte!
 War doch aber abzusehen, dass die Froschschenkelverspeiser es uns nicht so einfach machen werden.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |