Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Erlensee
Baureihe:  C3 Breitbau
Baujahr,Farbe:  1979/weiß/rot
Baureihe (2):  C7   Z06
Baujahr,Farbe (2):  blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Woher weißt Du das: 
 
So wie der besagte Corvette-Club Deutschland nie in die Gänge kam. 
 
 
Oder was willst Du damit sagen?
	 
	
	
----------------------------- 
Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt .  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von yellow postman 
Desweiteren geht es rein versicherungstechnisch schon gar nicht, da die Fahrzeuge der einzelnen Generationen überhaupt keinen prämienkalkulierbaren Zusammenhang darstellen. 
Die Tarife sind doch irgendwie auf den Fahrzeugtyp nach Schlüsselnummer eingstuft. Das ist doch dann durchaus auf eine Generation bezogen. Die C6 hat doch eine andere Schlüsselnummer, also auch andere Tarife.
 
Grüße 
Ralph
	  
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Düren
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2007 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Andre, 
 
am einfachsten wäre ja, wenn Du das mal bei der Versicherung anfragst, die schon die Smarts versichert haben. 
 
Viele Grüße 
 
Jürgen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 10/2010
	
	  
	
Ort:  Württemberg
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002, schwarz
Kennzeichen:  **-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gibts schon was Neues dazu?
	 
	
	
Gruß 
Ralph
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 740 
	Themen: 78 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Düsseldorf
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002 Silber
Kennzeichen:  D-A-...
Baujahr,Farbe (2):  Smart Brabus Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Werde ich machen, ich denke die meisten  potentiellen interessenten werden sich bei den Fahrern von c4-c6 da oldtimer ja meist eh günstig versichert sind 
Morgen werde ich hoffentlich mehr wissen
	 
	
	
Einen guten Autofahrer erkennt man an den toten Fliegen... 
... Auf den Seitenscheiben    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe gestern meinen Makler um die Ecke besucht, und das Thema vorgetragen. Der Mann war 
nicht sonderlich begeistert. Es würden wohl kaum niedrigere Prämien herauskommen, meinte 
er, da heutzutage schon jeder einzelne Versicherugsnehmer seine Versicherung bis zum 
geht nicht mehr ausgequetscht habe! Da könne er also kaum Hoffnung machen. Na denn, wenn 
er nicht will, dann eben nicht, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Kamener + ®
Baureihe:  C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Legend32 
Zitat:Original von yellow postman 
Desweiteren geht es rein versicherungstechnisch schon gar nicht, da die Fahrzeuge der einzelnen Generationen überhaupt keinen prämienkalkulierbaren Zusammenhang darstellen. 
 
Die Tarife sind doch irgendwie auf den Fahrzeugtyp nach Schlüsselnummer eingstuft. Das ist doch dann durchaus auf eine Generation bezogen. Die C6 hat doch eine andere Schlüsselnummer, also auch andere Tarife. 
 
Grüße 
Ralph 
Der Sinn eines Flottentarifes ist, eine Prämie für verschiedene Fahrzeuge, die alle dem gleichen Zweck dienen.
 
Ein Beispiel aus der Praxis:
 
Ein Unternehmer benötigt für seinen Betrieb 20 verschieden Kraftfahrzeuge, zb. Chefwagen S-Klasse, 5 Vertreter C-Klasse, 3 Sprinter, 2 LKW, A-Klasse für den Boten, usw. 
Alle dienen einem Zweck, den Betrieb bei der Umsetzung seiner Erträge zu unterstützen. 
Also gibt es einen Flottentarif wobei alle Fahrzeuge monatlich 50 € kosten. 
Für die S-Klasse prima, für die A-Klasse weniger.
 
Wieviel Interesse sollte also eine Versicherung an einer Flotte haben, wo nur Sparfüchse mitfahren ?
 
Ich arbeite für die größte Versicherung in Deutschland und kann Euch sagen, das wird nix !
 
Was man versuchen könnte, ist ein Haustarif für das Forum, dafür müsste aber eine echte vertragliche Mitgliedschaft vorhanden sein.  
Diese wiederrum muß bescheinigt und regelmäßig geprüft werden. Wer will das umsetzen und kontrollieren.
 
cu Volker    
	 
	
	
Alles hat seine Zeit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 10/2010
	
	  
	
Ort:  Württemberg
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002, schwarz
Kennzeichen:  **-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Volker, 
das nenne ich mal einen informativen Beitrag.
 
Wenn ich das so lese, dann wird das wohl eher nichts.
 
Aber das mit dem Haustarif hört sich interessant an!!    
Grüße 
Ralph
	  
	
	
Gruß 
Ralph
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 740 
	Themen: 78 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Düsseldorf
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002 Silber
Kennzeichen:  D-A-...
Baujahr,Farbe (2):  Smart Brabus Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich denke das ist etwas falsch rübergekommen, mein fehler. 
Es geht um einen rahmenvertrag der jedem Auto zu besonders guten Konditionen einen eigenen Tarif zu ordnet. 
Natürlich soll nicht jeder das gleiche zahlen wie in einem klassischen flottenvertrag
	 
	
	
Einen guten Autofahrer erkennt man an den toten Fliegen... 
... Auf den Seitenscheiben    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602 
	Themen: 162 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
    
  
	
 
	
	
		Zitat:die Frage ist IMHO nicht, ob sich dafür genügend Corvettefahrer finden, sondern eine Versicherung, die dafür einen Tarif anbietet. 
Gibt es doch schon   
Lest doch mal im Versicherungsthread ganau nach. 
Dort kostet eine C6 mit 30% TK, VK unter 260,- EUR pro Jahr   
	 
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |