Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
		
		
  
		25.02.2011, 02:04 
	
	 
	
		Hallo Leute, 
mir ist aufgefallen, dass es bei den Ölfiltern zwischen 2005 und 2006 einen Wechsel von PF46 auf PF48 gegeben hat. 
Außerdem gibt es die Filter ohne oder mit einem Zusatzbuchstaben S, E bzw. F am Ende. 
Kann mir jemand erklären, was die Unterschiede zwischen den Filtern ist und was die angefügten Buchstaben bedeuten? 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		PF 48 passt nur auf LS3 und LS7 
Der Wechsel war von PF44 auf PF46 bie LS1/2/6 
 
Edit: 
Der PF48 wurde ab Modelljahr 2010 noch durch den PF48R ergänzt für Z06 und ZR1 mit Feinfiltrierung. 
 
Gruß Molle
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: ?
    
  
	
 
	
	
		Hallo Werner, 
 
meine LS2 ( Europamodell, Bj. 07 ) hat im Handbuch stehen, dass ein AC Delco PF48 verbaut wird. Und in den Amiforen wurde auch über den Wechsel auf PF48 diskutiert. Und in den Teilelisten bei den US Teileverkäufern wird auch ein PF48 angegeben. 
 
Mir ist aber aufgefallen, dass drüben bei der C6 teilweise zwischen Bj 05-06 (LS2) und 08-10 (LS2 u. LS3) unterschieden wird. 
 
Gruß 
 
Andreas
	 
	
	
Gruß Andreas    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		PF46 auf PF48 Wechsel kam mit dem Modelljahr 2007, das Anschlussgewinde ist verschieden dabei 
 
05/06 und LS2 danach haben mehrere Unterschiede, vom Reluktor and der KW bis hin zu Steuerketten
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von vette 
Hallo Werner, 
 
meine LS2 ( Europamodell, Bj. 07 ) hat im Handbuch stehen, dass ein AC Delco PF48 verbaut wird. Und in den Amiforen wurde auch über den Wechsel auf PF48 diskutiert. Und in den Teilelisten bei den US Teileverkäufern wird auch ein PF48 angegeben. 
 
Mir ist aber aufgefallen, dass drüben bei der C6 teilweise zwischen Bj 05-06 (LS2) und 08-10 (LS2 u. LS3) unterschieden wird. 
 
Gruß 
 
Andreas 
Das wird dann schon so sein. 
Es gab einige Änderungen in 2007. 
Frühe 2007er hatten zum Teil noch den PF46 drin. 
Das wird dann in 2007 irgendwann geändert worden sein und die LS3 Ölwannen wurden verbaut.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
  
	
 
	
	
		Und was bedeuten die unterschiedlichen Buchstaben nach der Nummer? 
 
Gruß Thomas
	 
	
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." 
- Brandner Kaspar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
    
  
	
 
	
	
		Sind der PF46 und der PF46E gleiche Ölfilter ? 
Kann ich beide für meine 2006er mit LS2 benutzen oder gibt es da einen Unterschied ? 
 
Vielen Dank Vorab ! 
 
Grüße Markus
	 
	
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 268 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Nordbayern
Baureihe:  Corvette
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		09.05.2019, 11:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2019, 11:24 von Soulsurfing.)
	
	 
	
		Danke Google Übersetzer: 
 
Vor ein paar Jahren hat GM die Teilenummer abgelöst. Die "e" -Version hat eine etwas bessere Filterung. 
 
ACDelco hat einen überarbeiteten Erstausrüstungs-Ölfilter angekündigt, der die exklusiven Duraguard®-Medien von ACDelco in einer kleineren Verpackung anbietet. 
Die neuen OE-Filteranwendungen PF46E, PF47E, PF52E und PF61E werden in die entsprechenden neuen GM-Modelle eingebaut. 
 
Der neue Ölfilter bietet: 
Erhöhte Effizienz und höhere Berst- und Kollapsfestigkeit (Abb. 5, A) 
Ein neuer Nylonkern, der bessere Fließeigenschaften und eine verbesserte Kollapsfestigkeit bietet 
(Abb. 5, B) 
Eine vollständig abgedeckte Grundplatte, die eine einfache Installation in Blindanwendungen ermöglicht (Abb. 5, C). 
Duraguard-Medien, ACDelcos Markenzeichen für synthetische Medien mit Cellulosemischung 
Effizientes Filtern von Partikeln mit einer Größe von nur 10 Mikrometern - 1/3 der Breite eines menschlichen Haares - zu 
Achten Sie auf eine saubere Ölversorgung der Motorkomponenten (Abb. 5, D) 
Ein kombiniertes Entlastungs- und Rückflussverhinderungsventil, das Trockenstarts verhindert und den Ölfluss sicherstellt 
(wo zutreffend) (Abb. 5, E) 
 
Siehe auch hier - Google Übersetzer: 
 
AN: Alle ACDelco-Händler 
GEGENSTAND: Aufhebung der klassischen Ölfilterbauart: PF46, PF47, PF52 und PF61 
ACDelco stellt das Angebot der klassischen Filter PF46, PF47, PF52 und PF61 ein.  
Die Wiedereinführung der klassischen Filter wurde im Bulletin ACD09-174 angekündigt, das Ende Oktober veröffentlicht wurde. 
Alle derzeit im System vorhandenen Bestellungen werden ausgeführt und der Lagerbestand wird erschöpft und nicht wieder aufgefüllt. 
Das neuere Design wird weiterhin in der Verpackung des PDC und direkt beim Lieferanten im Rahmen des Durapack-Programms erhältlich sein. 
Zusammenfassung der Teilenummern wie folgt: Entschuldigung, das PDF wird nicht kopiert !! 
Verpackt aus den PDC Durapack-Nummern 
Die Verpackung und Kennzeichnung der Teilenummern für diese Filter wird geändert, um das E-Suffix widerzuspiegeln. Dies wird sich in den nächsten Monaten rasant ändern. Die Filter PF46E, PF47E, PF52E und PF61E sind die gleichen Filter, die Sie heute erhalten wie die Filter PF46, PF47, PF52 und PF61. 
Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten. 
Datum des Inkrafttretens 
Klassische Filter werden verfügbar sein, bis das Inventar erschöpft ist. 
 
 
Dankeschön  
Werner Moll und Corvetteprojekt für die schnelle Zusendung der Ölfilter!! 
Viele Grüße Jürgen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2017
	
	  
	
Ort:  Hemmoor
Baureihe:  C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe:  EZ 04 - 2014, Schwarz
Kennzeichen:  CUX - RK - 64
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
Die genaue Angabe für die Trennung mit Monatsangaben bei LS2 findest Du  ( z.B. )  hier:
 https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-ve...ypnr=17835
ich möchte aber keine Werbung dafür machen    
meine C6 ist 06/2006 ( KBA Nr. 1006 zu 2.1 und AAD zu 2.2 ), demzufolge hatte ich für meinen erst kürzlich selbst durchgeführten Ölwechsel den unteren, dort aufgeführten Ölfilter bestellt, welcher dann auch passte.
 
Grüße, Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (25.02.2011, 09:45)Molle schrieb:  PF 48 passt nur auf LS3 und LS7 
Der Wechsel war von PF44 auf PF46 bie LS1/2/6 
 
Edit: 
Der PF48 wurde ab Modelljahr 2010 noch durch den PF48R ergänzt für Z06 und ZR1 mit Feinfiltrierung. 
 
Gruß Molle 
Moin Molle,
 
Corvette C5 LS1 Stock Motor und Corvette C6 LS2 Stock Motor: 
Haben die die gleichen Ölfilter bzw. passt der der Filter vom LS1 auf den LS2?!
 
Danke, Grüße und guten Rutsch... 
Chris
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |