Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, 
habe mal wieder ne Blöde Frage    
Kriegt man dieses Bremsanlagen denn auch unter die in dem anderen Tread schon so oft angesprochenen Felgen von Schmidt (meine die, die Manfred auch drauf bzw. drunter hat)    
Dankende Grüße
 
Thorsten    
Kann man denn dem Angebot bei Ebay trauen ????
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 288 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Kirchberg a.d.Jagst
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017  blau
    
  
	
 
	
	
		Bei den Schmidt Felgen bekommst du Scheiben bis 365mm drunter, zumindest passen die  
bei mir. 
 
Gruß Dirk
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2003
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2003er  black
Baureihe (2):  2000er black
Baujahr,Farbe (2):  Tahoe old Body-Style
Baureihe (3) :  1999er black
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Davidson FXST
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo , 
 
@ ice-t 
du bekommst unter jede felge ab 17 zoll eine anlage für deine c5. 
es ist aber auch abhängig vom aufbau und der et der felge. 
wenn du mit spacern arbeiten kannst ist so gut wie alles möglich. 
bei ebay ist es eine 322er anlage. 
ist auch eine top bremse und mehr als ausreichend. 
du mußt aber auf jeden fall deine achsschenkel bearbeiten lassen , damit die aufnahme für den sattel hinhaut. 
ist im tausch möglich. 
 
@till 
natürlich ist sie noch nicht fertig eingefahren, habe sie aber am wochenende schon ein wenig härter beansprucht..............kann nur sagen -------- bremst brutal. 
 
@c5-freak 
werde mich nächstes jahr mal blicken lassen auf dem ring 
 
grüße lastdon
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Die Auktion genau lesen! 
 
Man kann auch die 342er Scheiben haben!!!!
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2003
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2003er  black
Baureihe (2):  2000er black
Baujahr,Farbe (2):  Tahoe old Body-Style
Baureihe (3) :  1999er black
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Davidson FXST
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@454big 
aber garantiert nicht zu dem preis wie in der auktion angeboten.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von lastdon 
natürlich ist sie noch nicht fertig eingefahren, habe sie aber am wochenende schon ein wenig härter beansprucht..............kann nur sagen -------- bremst brutal. 
Ich dachte neue Bremsscheiben sollten erst mal nicht zu sehr beansprucht werden, bis sich alles eingebremst hat.
 
Der Eindruck, dass die Bremse brutal zupackt, hängt doch vor allem an den Belägen - oder nicht?
 
Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Tja, das kann ich leider nicht beantworten - da muss man sich schon mit dem Verkäufer auseinandersetzen.......    
(aber genau das glaube ich auch.....    )
	  
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2003
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2003er  black
Baureihe (2):  2000er black
Baujahr,Farbe (2):  Tahoe old Body-Style
Baureihe (3) :  1999er black
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Davidson FXST
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@till 
natürlich muß man sie einfahren, was auch gemacht worden ist. 
das zupacken hat in erster linie auch mit dem aufbau der kompletten anlage , aber hauptsächlich dem sattel und den belägen zu tun. 
in diesem fall kein schwimmsattel sondern monoblock oder splitsattel.
 
wie gesagt es sind welten zwischen dem original und der movit. 
die brake ist jeden cent wert. 
und wenn man mal drauftritt bremst die sogar.    
und zwar bis jetzt unter allen umständen.
 
gruß lastdon
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		@Lastdon 
 
Hast Du die Spacers noch zusätzlich dranbauen müssen? 
 
Bei meiner 322er Scheibe mit GT3-Sattel von Movit kam alles fix und fertig, die Spurverbreiterung an der Vorderachse beträgt dabei ca. 15mm auf jeder Seite. Die bearbeiteten Achsschenkel, die im Tausch mit dabei waren, mussten allerdings nochmals ein wenig nachgearbeitet werden. 
 
Habe es bereits mehrfach gepostet, wie zufrieden ich mit dem Teil bin. Ich überlege zur Zeit, ob ich auch die S-Klasse meiner Frau mit der Bremse nachrüsten soll. Man muss es ganz einfach sagen, ausser bei Porsche (obwohl ich die Autos nicht mag) wird generell an den Bremsen gespart. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2003
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2003er  black
Baureihe (2):  2000er black
Baujahr,Farbe (2):  Tahoe old Body-Style
Baureihe (3) :  1999er black
Baujahr,Farbe (3) :  Harley Davidson FXST
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hy jr, 
habe extra spacers verwendet , damit ich auch auf andere felgen ausweichen kann.    
es besteht ja auch die möglichkeit den spacer integriert im bremstopf zu bekommen, aber da kann es später zu probs kommen wenn das rad(eine ander et) zu weit raussteht.
 
gruß lastdon
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |