Beiträge: 167 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 07/2004 
	
	  
	
 Ort: HAMBURG
 Baureihe: C4,convertible
 Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
 Kennzeichen: HH-JT318
    
  
	
 
	
	
		   
Moin, moin, 
ich spiele mit dem Gedanken    meine Lederbezüge zu erneuern.  
Wie ich im Forum gelesen habe ist:
 https://www.alknochinteriors.com eine gute Adresse. In dem Beitrag stand : vom Sattler deines Vertauens aufziehen lassen..... Ich bin der Meinung, dass es hier im Forum schon mal bebildert gezeigt wurde wie das funktioniert, finde aber den Beitrag nicht mehr (unter Sitze beziehen, Sitze....   ) Der oben genannte Händler, scheint sie gleich auf den Schaumstoffkern zu kleben. 
Mein Originalbezug hat hinten einen Reißverschluß ohne Zipper. In meinen Träumen    stelle ich mir vor, Reißverschluß auf, altes Rückenteil ab, neues Rückenteil drauf, Reißverschluß zu, fertig??? funktioniert das so????
 
In einem Beitrag stand auch, dass man diese Sitzpolster bei Hänlern auf der Portalseite bekommt, wo?
 
Hat schon mal jemand diese Bezüge mit Foam gekauft? wie hoch waren die Transportkosten? wie sehen die in Wrklichkeit aus ??? 
Ich freue mich über viele Antworten auf vielen Fragen     
Gruß aus Hamburg 
Jens
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 07/2004 
	
	  
	
 Ort: HAMBURG
 Baureihe: C4,convertible
 Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
 Kennzeichen: HH-JT318
    
  
	
 
	
		
		
  
		20.02.2011, 14:24 
	
	 
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Jens 
Nö hab ich nicht. 
Würde mich aber auch mal brenned Interesieren. 
Da ist ein Reisverschluß dran? 
Haste den schon mal aufgemacht. 
Gruß Goldi   
  
	 
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Wesel
Baureihe:  LT1 ZF S6-40
Baujahr,Farbe:  93' Convertible Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Jens, 
nix gefunden? vielleicht meintest Du diesen Thread?  Klick mich
	 
	
	
 C4 Grüße 
Michael
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 07/2004 
	
	  
	
 Ort: HAMBURG
 Baureihe: C4,convertible
 Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
 Kennzeichen: HH-JT318
    
  
	
 
	
	
		   
Nö, den Reißverschluß habe ich noch nicht geöffnet, weil der Zipper fehl   t, also müßte ich den Reißverschluß kaputt machen   
Gruß 
Jens
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1989, darkred metallic
Baureihe (2):  1970, orange
Baujahr,Farbe (2):  Camaro
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da wirst Du auch keinen Zipper finden, denn der Reißverschluß ist nur eine "Montagehilfe".
	 
	
	
Greetz 
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig     )
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 07/2004 
	
	  
	
 Ort: HAMBURG
 Baureihe: C4,convertible
 Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
 Kennzeichen: HH-JT318
    
  
	
 
	
	
		   
Da weiß doch schon einer was mehr   , es gibt keinen Zipper, ..Montagehilfe.....  und weiter ?? 
Gruß 
Jens
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 07/2004 
	
	  
	
 Ort: HAMBURG
 Baureihe: C4,convertible
 Baujahr,Farbe: 7/95 schwarz
 Kennzeichen: HH-JT318
    
  
	
 
	
	
		Hi Badman,      danke für Deine Suche, es ist aber nicht der gelinkte Beitrag     
Gruß 
Jens
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2010
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1989, darkred metallic
Baureihe (2):  1970, orange
Baujahr,Farbe (2):  Camaro
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie und weiter? 
Geh doch mal in ein Möbelhaus und gucke Dir mal Stühle mit hohen und ausgeformten Rückenlehnen an, die mit Leder oder Kunstleder bezogen sind. Die haben auch Reissverschlüsse, damit wird er Bezug zusammengefügt, denn gerade bei hohen Rückenlehnen und bestimmter Geometrie (gewölbt/ausgeformt o.ä.) machen sich die Hersteller der Massenware es einfach und schliessen den Bezug wie Du Deine Jacke, allerdings fällt dann der Zipper weg, weil er komplett durchgezogen wird. Gerade wenn der Sitz Seitenwangen hat und/oder eine ausgeformte Rückenlehne, kannst Du Dir gewiss auch vorstellen dass man den Bezug nicht mel eben einfach von oben über die Lehne zieht, vor allem wenn der Bezug keine oder nur eingeschränkte Elastizität aufweist. 
Ein Sattler schafft das auch ohne einen Reißverschluss, da diese Teile aber oftmals maschinell oder im Akkord von Hand hergestellt werden, muss es schnell gehen und da ist der Reißverschluss im Vorteil.
 
Wartest Du jetzt noch darauf dass ich Dir sage wie Du das aufbekommst? Ich denke da kommst Du selber drauf.   
Edit: Dritter Versuch Rechtschreibfehler zu korrigieren, denn manchmal finde ich die auch selbst.
	  
	
	
Greetz 
TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig     )
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 420 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2010
	
	  
	
Ort:  Stadthagen, geb.Wattenscheid
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988 in rot
Kennzeichen:  OHNE
Baureihe (2):  2007
Baujahr,Farbe (2):  Citroen C6 FAP Hdi 2.7
Kennzeichen (2):  SHG-FC 936
Baureihe (3) :  1995 Candy red
Baujahr,Farbe (3) :  Goldwing 1500 SE
Kennzeichen (3) :  BI-W 95
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn das leder nicht völlig eingerissen ist, ist eine Restauration mit diversen Produkten möglich. stelle mal bitte ein Bild ein vom Zustand des Sitzes, ja?
	 
	
	
Habe mir nun ENDLICH was gekauft, was in  0,5 Sekunden auf 150 geht! - Eine  Waage.....   
Seit dem 19.12.10 gehört mir eine herrliche C4. ;-) - und ich bereue nix!    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |