Beiträge: 4.251
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich bin dabei das vordere Kennzeichen tiefer anzubringen,
mit einem Halter ähnlich wie der vom Mazda nur aus Nirosta,
jetzt wollte ich den Halter von unten anschrauben,
dabei habe ich gemerkt das die untere Lippe unter dem Lufteinlass der Frontschürze hohl ist,
die Frage ist wie kommt man in diesen Hohlraum um eine Mutter auf die Schrauben zu bringen?
Danke und Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wie im Parallelthread geschrieben, muß die Unterkante des Nummernschildes einen Mindestabstand von 20 cm zum Boden haben.
Könnte ja auch relevant werden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.546
	Themen: 280
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Wie im Parallelthread geschrieben, muß die Unterkante des Nummernschildes einen Mindestabstand von 20 cm zum Boden haben.
Könnte ja auch relevant werden.
Im Gegensatz zu den Scheinwerferunterkanten leider auch nicht Baujahrabhängig. Scheinwerfer müssen nämlich 50 cm mindestens vom Boden wegsein ab Baujahr 1981 oder so. Bekannter von mir mußte deswegen sein Auto höherlegen und einige die Ihre Neuwagen tieferlegen bekommen das aus diesem Grund nicht eingetragen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Sven, habe ich parallel auch geschrieben. Nicht die Scheinwerferunterkante muß 50 cm über dem Boden stehen, sondern die Lichtaustrittskante. Das kann durchaus differieren. Hat aber nüscht mit diesem Thread zu tun.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich bin jahrelang mit dem Vorgänger der C 6 mit einem sehr tiefen Kennzeichen unterwegs gewesen,
hatte nie größere Probleme,
das einzige war der Dekra Mensch, Er ließ sich aber mit einfachen Mitteln besänftigen,
der eigentliche Punkt ist aber:
wie bekomme ich die Mutter auf die Schrauben, s.o.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Danke,
aber nur Blechschrauben? und das bei 300? das sind ca. 85m/s Wind,
überzeugt mich nicht wirklich,
wieviel Schrauben sind denn da unten drin?
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
Der serienmäßige Halter einer C6 ist schon etwas tiefer als die 20 cm, da hat GM
ja eine Ausnahmegenehmigung.  
Gruß Edgar
Wenn das mal nicht Ingo's (INJA) Kennzeichenhalter ist....  
Gruss.....Ralf