Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
 
Bei Malburg steht ein gelbes Cabrio 69 für ca 42TSD 
 
Hat sich irgendeiner dieses Fahrzeug schon mal näher angesehen und kann diesen lobgepreisten Zustand bestätigen?? 
 
Der Preis ist happig aber Interresse an einem solchen Fahrzeug ist vorhanden........  
 
 
Danke für die Antworten 
 
 
Gruß Carsten
	 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  CAMARO Cabrio 4th Gen
Baujahr,Farbe:  1999, schwarz
Kennzeichen:  HF-DT 646
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Carsten, die von Malburg angebotenen Autos sind alle nicht ganz billig, dafür aber in einem der Beschreibung entsprechenden Zustand. Das war auch mein Eindruck, als ich damals meine ZR-1 dort verkaufen wollte. Jedes Auto wird akribisch geprüft und jeder Mangel aufgeführt. Ich würde an Deiner Stelle einfach mal hinfahren, es lohnt sich! 
Gruß Dieter   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wow, 42 Tausend, dafür bekommt man schon eine C2. Da muss die 69er ja fabrikneu sein    
Aber ich war vor einem Jahr selbst mal bei Malburg im Ausstellungsraum. Die Teile die da rumstanden 
sahen vom optischen schon ok. aus, aber alle preislich an der Oberkante, was auch für die von mir gesuchten 
Ersatzteile galt.    
Empfehlung: Anschauen kostet dort wohl noch immer nichts  u n d  ich würde immer mehrere Angebote prüfen   
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ÜberAutopreise bei Walter Malburg kann ich nichts sagen, aber über Ersatzteile. Er hat unglaublich viele am Lager, egal welches Baujahr. Und wenn man bis Mittag tel. bestellt, 
dann hat man die Ware nächsten Tag im Haus, dafür zahle ich gern ein paar Euros mehr, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ich hatte die Schwarze genauer angeschaut und auch einen Blick auf die Gelbe geworfen ... Aussagen von Conny Malburg und zu einem späteren Zeitpunkt von Walter Malburg erschienen mir sehr ehrlich und glaubhaft .    
preislich etwas an der oberern Region anzusiedeln , hätte aber dort ein gutes Gefühl zu kaufen .
 
@ Ronald was darf denn eine gute C 3 in deinen Augen kosten    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Rhoihesse 
Baureihe:  C3 CE
Baujahr,Farbe:  1982
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
wie schon angespochen kann ich bestätigen, dass die Vetten bei Malburg alle fair sind, allerdings preislich am oberen Limit.  
 
Gruß 
HGW
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11 
 
@ Ronald was darf denn eine gute C 3 in deinen Augen kosten    
So stellt sich m.E. die Frage nicht. Man muss ja nicht kaufen. Ich  glaube aber, dass man ähnliche Angebote 
mit etwas Zeit auch für 10 T€ weniger auf dem Markt findet.    
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		wird in Deutschland m. M. nach schwierig ... in den Staaten ggf. ja ... wobei die auch nix zu verschenken haben . 
Malburg hat ja ein paar C 3en stehen und die finde ich durch die Bank weg gut .
 
Eine perfekte C 3 bekommt man aber zu diesem Preis nicht    
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Meine C3 habe ich damals bei Walter gekauft, nachdem sie eineinhalb Jahre bei ihm gestanden hatte und allen anderen zu teuer war. 
 
Ich fand sie damals schon und unter heutigen Bedingungen erst recht fair bepreist. 
 
Es kommt halt immer drauf an, was man für ein Auto sucht. 
 
Es soll ja auch Leute geben, denen die Historie eines Autos mitsamt der beigefügten Dokumentation völlig egal ist. Die sind dann eben für manche Corvetten nicht unbedingt der richtige Käufer. 
 
Die Diskussion hatten wir in Ansätzen gerade vor einigen Tagen erst bei der weiß-goldenen Turbo-C3. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |