Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		so als hinweis an den Threadstarter: Ausser den Angaben zum Hubraum, zur Farbe, Schaltung oder Automatik besteht eine ganz große Chance, dass alles gelogen ist was geschrieben wird. es geht schon bei den PS an, die es oftmals gar nicht gegeben hat so wie sie angegeben werden, das kannst Du anhand der kaufberatung überprüfen.  
 
Geh einfach davon aus, dass Dich der Verkäufer über den Tisch ziehen will. Meine Erkentnis damals, ein Auto was nicht in vernünftiger Entfernung steht brauchst gar nicht anzuschauen weil die Mehrzahl der Besichtigungen ergeben, dass Du das Auto nicht kaufst. Wenn Du dann ein jahr kreuz und Quer durch Europa oder auch nur Deutschland gedüst bist hast Du so viel geld ausgegeben, dass Du auch ein vermeintlich teuriges Auto in Deiner Nähe hättest kaufen können.  
 
Das wichtigste ist anschauen, dabei must Du von unten schauen. Zu diesem Zweck hatte ich immer 2 auffahrrampen dabei damit ich auch drunter komme. Da hätest mal die Gesichter der Verkäufer sehen sollen, die waren echt klasse.  
 
Ob Du da unbedingt einen "Spezialisten" brauchst bin ich mir nicht sicher, ein etwas erfahrener KFz Mechaniker den Du mit Lesestoff auch dem Forum (Bidcage etc.) versorgt hat reicht da sicher aus, und ist eher mal im Bekanntenkreis als der unbekannte Spezialist. Ab der 4 Besichtigung brauchst auch den nicht mehr.  Perfekt wäre natürlich so eine USB Kamera am Stiel gibts für 20-30 Euro dann kannst Du auch in die A-säule Rahmen etc. reinschauen. Ob Du dann jemals ein Auto kaufst? 
 
Herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jeepfürst 
Meine Erkentnis damals, ein Auto was nicht in vernünftiger Entfernung steht brauchst gar nicht anzuschauen weil die Mehrzahl der Besichtigungen ergeben, dass Du das Auto nicht kaufst. Wenn Du dann ein jahr kreuz und Quer durch Europa oder auch nur Deutschland gedüst bist hast Du so viel geld ausgegeben, dass Du auch ein vermeintlich teuriges Auto in Deiner Nähe hättest kaufen können.  
Sorry aber mit Verlaub, das ist Quatsch.
 
Es bieten sich hier genug Leute an Autos vor Ort für den Suchenden anzuschauen, warum soll man denn nicht auf die Hilfe zurück greifen?  
Weiter wird wohl kaum Jemand vor der Haustüre eine gute Vette abstellen mit dem Schild, zu Verkaufen.
 
Ich würde einfach weiter im Internet schauen. Falls ein Objekt der Begierde gefunden wurde hier posten, wenn Jemand in der Nähe wohnt den fragen ob er mal hingehen und die Vette anschauen könnte und wenn ein positives Feedback zurück kommt selber noch vorbei gehen und sich seinen eigenen Eindruck zu machen.
 
Wie heisst es so schön, der Weg ist das Ziel. 
 
Im Übrigen kann der Schuss, nicht quer durch Deutschland zu fahren, auch nach Hinten los gehen, wenn man nämlich dadurch gute Vetten nicht mal zu Sicht bekommt.    
Was aber auch klar ist, ohne selber was zu unternehmen wird man nix finden.
	  
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich glaub nicht dass das so ein Quatsch ist. Sicher gibts die Autos nicht vor der haustüre das ist klar. Vielleicht liegt es auch daran wo man wohnt. Möglichwerweise gibt es im Großraum München mehr Angebot als in Balterswil.  
 
Du kannst mit Fremdbeschau nur die totalen schrottkisten aussondern, und einige Besichtigungen sparen. Letzlich mußt Du aber doch auch mal hinfahren und anschauen sonst wirst nie zu einem Auto kommen.  
 
Deshalb bin ich nach einigen Schneiderfahrten und verschwendeten freien Tagen zur Überzeugung gekommen dass mich diese Sucherei nervt und mich nicht richtig weiterbringt. Ob ich das Geld fürs rumfahren oder für Reparaturen ausgebe kommt dabei für mich auf gleiche raus. Bei erfolglosen Fahrten kommt bei mir eher Frust auf, da ist der Weg nicht das Ziel.  
 
Herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von jeepfürst 
Du kannst mit Fremdbeschau nur die totalen schrottkisten aussondern, und einige Besichtigungen sparen. Letzlich mußt Du aber doch auch mal hinfahren und anschauen sonst wirst nie zu einem Auto kommen.  
Hmmm, und was hab ich geschrieben ?   
Aber natürlich du hast recht, lieber gleich ne teuere vor dem Haus kaufen als sich umsehen ob es nicht nocht was besseres für weniger Geld gibt    
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von C3-Mike 
Aber natürlich du hast recht, lieber gleich ne teuere vor dem Haus kaufen als sich umsehen ob es nicht nocht was besseres für weniger Geld gibt    
Es ist immer gut, wenn man für weniger Geld besseres bekommt, allerdings sollte man darauf achten, das man nicht nur den Preis kauft, kann in die Hose gehen.
 
Gruss 
amadeo
	  
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von amadeo 
Es ist immer gut, wenn man für weniger Geld besseres bekommt, allerdings sollte man darauf achten, das man nicht nur den Preis kauft, kann in die Hose gehen. 
Gruss 
amadeo 
Darum sagte ich ja das man nicht drum herum kommen wird sich viele Vetten anzuschauen, damit man sich einen Überblick machen und vergleichen kann. Erst wenn man einige gesehen hat weiss man worauf man achten sollte.   
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Und je öfter die Entäuschung    
desto größer die Freude wenn man sie gefunden hat    
Die Jagd gehört doch irgendwie auch dazu. 
 
Bei mir war sie zwar nur "online", aber wenn ich sie gleich beim ersten Mal gefunden hätte , würde , glaub ich, was fehlen
	  
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	  
	
Ort:  Bayern
Baureihe:  C1 - C3
Baujahr,Farbe:  57 - 77
Kennzeichen:  Zu viele
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schaut Euch das Alter der Mitglieder an. Die Corvette ist ein Rentnerauto!   
Noch ein Tipp zu Nr. 4:
 
 Zu Beginn der Corvette-Sucht ist man - aus Erfahrung - orientierungslos. Doch zum Schluss landen die meisten bei den doch sehr originalen Fahrzeuge. Solche Umbauten sind wie üblich Geschmackssache. Doch wenn sie dir nicht mehr gefällt, bekommst Du sie kaum mehr verkauft.
 
Das Original ist cool genug für uns Rentner!   
Grüße 
Oliver
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Das Durchschnittsalter der Corvettekäufer in USA ist 56 Jahre. Das ist erwiesen. Zwar üblicherweise noch keine Rentner, aber eben auch keine Jungspunde mehr. 
 
Vielleicht erklärt das auch das Auspuffgeräusch der Serienmodelle.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2011
	
	  
	
Ort:  Sachsen
Baureihe:  C3 Stingray
Baujahr,Farbe:  1976, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich wollte nicht unbedingt bis zum Rentenalter warten, bis ich ne Corvette fahre...     Zumal das Renteneintrittsalter wahrscheinlich noch mal um 5 Jahre nach hinten verschoben wird, wenn ich an die Reihe komme...    
Inzwischen hab ich mich mal weitergewühlt und bin bei dieser Corvette gelandet.  Angebot Nr. 5 Dort die weiße C3 mit H-Kennzeichen.
 
Von den irgendwie pornomäßigen Innenraum mal abgesehen finde ich die Fotos für einen Verkäufer nicht gerade professionell, was ich durchaus schon im Vorfeld abschreckend finde.
 
Meinungen?
	  
	
	
![[Bild: vetteback01sFJFC7.jpg]](https://www.bilderload.com/bild/143049/vetteback01sFJFC7.jpg) 
--- Alex aus O an der D, zwischen DD und LE, mitten in SA. ---
  
	
		
	 
 
 
	 
 |