Beiträge: 248
	Themen: 45
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Erfurt
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
Mint
Baureihe (2): 
1989
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Servus Jungs,
Bin auf nen Gullideckel aufgessen mit den Kreuz unterm Cabrio.
War ca. 20kmh schnell, hatte aber trotzdem ganz schön gerumpelt.
Kontaktstelle war direkt unterm Fahrersitz wo das Kreuz mit der Karosserie verschraubt ist.
Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen. Was hab ich zubefürchten?
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		warum schaust du nicht drunter und sagst wie es aussieht?
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 45
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Erfurt
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
Mint
Baureihe (2): 
1989
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja natürlich ne Schramme an der Kontaktstelle.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 471
	Themen: 25
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Bayern/ Beilngries
Baureihe: 
C4 Cabrio LT1
Baujahr,Farbe: 
1992, gelb
Kennzeichen: 
EI-B 6
Baureihe (2): 
.......ganz Europa...
Baujahr,Farbe (2): 
... einige schöne aus ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Teil verträgt schon einige Schläge und Schrammen. Vollkommen harmlos so ein Aufsetzer.
	
	
	
Viele Grüße von Ben
Ich brauch keinen Sex. Das Leben besorgts mir jeden Tag !  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		
das wird dir nicht das letzte mal passieren:)solang de ölwanne und der servokühler noch dran ist....ich hab das profil vom kreuz mit 3mm blech komplett geschlossen,die kanten bördelst du sonst bei jedem aufsetzer etwas mehr um..
	
 
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.617
	Themen: 110
	Registriert seit: 06/2004
	
	
	
Ort: 
Geilenkirchen
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1990, orange
Kennzeichen: 
AC-ZR 7
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das dünne Wabbel-Kreuz kannst du auch getrost ablassen, habe ich bei Katjas 93er auch nicht drunter. Das Ding ist aus meiner Sicht vollkommen sinnlos.
Was soll das dünne Blechlein denn versteifen? Den oberschenkel-dicken Fahrzeugrahmen, der zudem beim Cabrio im Schwellerbereich noch verstärkt ist im Vergleich zum Coupe??? Das Kreuz hat mich beim Arbeiten unter dem Auto immer genervt, Auspuff rappelt permanent daran, abgelassen, ohne das Ding gefahren...kein Unterschied (hätte mich auch gewundert).
Im Cabrio ist kein Gewindefahrwerk drin, nur nachträglich etwas strammer abgestimmt originale Bilsteindämpfer...fährt einwandfrei.
Schraub den Schrott ab und fahr mal ne Runde, wirst keinen Unterschied feststellen.
Gruß, Thomas
	
	
	
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)