| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
		
		
 30.10.2003, 02:55 
		jetzt wo meine vette in einem warmen und trockenen unterschlupf steht, habe ich mit der zerlegung begonnen.  doch mit erschrecken musste ich feststellen, das  mir vor 5 jahren eine unfallvette untergejubelt wurde   . die front ist mit unterlegblechen wieder in einen halbwegs geraden zustand gebracht worden, wodurch die gummifront oben unter spannung wellen geschlagen hat, die haube sitzt auch irgendwie gerade, aber beim öffnen entsteht ein spaltmaß von links 5cm und recht fast 0   . desweiteren ist der ramen von meinem targadach gebrochen und die gfkmütze mit silikon angeklebt    .
 
nu meine frage, kann man den verzogenen ramen wieder richten, oder sollte man es bei diesem pfusch belassen, da es ja im zusammengebauten zustand nicht auffällt. 
und wie kann ich die wellen auf der front beseitigen. gibt es einen speziellen spachtel für die gummifront- und heckteile? das nächste problem ist der lack. den jetzigen lack konnte ich in kuhfladengroßen stücken mit hilfe eines heißluftföns einfach abziehen, null haftung    ich werde den lack komplett abschleifen, so das das reine gfk und der blanke gummi zu sehen ist, was für mittelchen muss ich dann nach und nach auftragen, damit mir dar lack nicht wieder vom auto fällt. speziell bei den gummiteilen. und wer hat vieleicht noch sein altes tagadach rumliegen    
........morgen werde ich mein vettchen vom rest des merkwürdigen lackes befreien und ein paar fotos schießen von dem bastelpfusch am ramen
 
gruss rene
	
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 1
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: SNH
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 91  steelblue
 
 
 
	
	
		    Die Wellen an der Front habe ich schon öfter auch bei anderen gesehen .
 
                müssen nicht unbedingt mit einem Unfall zusamenhängen .
 
                Kommen bestimmt noch mehr Meinungen dazu , gruß mm        
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:das mir vor 5 jahren eine unfallvette untergejubelt wurde  
Das schreit doch direkt nach Anwalt und Prozeß auf Rückgabe gegen den Vorbesitzer...
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		ich habe inzwischen die selbe summe reingesteckt, wie ich dafür bezahlt habe..........nix wird zurückgegeben   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Deutschland / Bayern Baureihe: C3 + C3 = C6 Baujahr,Farbe: 1968 + 1982 = 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:die selbe summe reingesteckt, wie ich dafür bezahlt habe..........nix wird zurückgegeben 
da in diesem Fall eine Rückgabe (aus Sicht des Käufers) ein schlechter Deal wäre, würde mich interessieren, ob auch eine Minderung des Kaufpreises nach ein paar Jahren noch in Frage kommt?     
Gruss
 
Günter     
Corvette: Super und murklig!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 771 
	Themen: 73 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Starnberg Baureihe: C3, L-82 Baujahr,Farbe: 1974, rot Kennzeichen: STA-07117 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa D GSI Baureihe (3) : 1997, blau Baujahr,Farbe (3) : MB E240 T-Modell Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:wer hat vieleicht noch sein altes tagadach rumliegen  
Rumliegen, oder rumfliegen???
 
Dann solltest Du wohl jemand ganz bestimmten fragen...     
Aber die Frage, was auf das GFK aufgetragen werden sollte, damit der Lack hält, würde mich auch brennend interessieren! 
Habe demnächst auch ein paar Dinge zu lackieren...!
 
Ich glaube aber auch, daß die Wellen nicht unbedingt von einem Unfall kommen müssen!
 
Gruß, 
Flo
	 
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) "Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Wellenbildung bei dem Frontbumper hat meine Corvette auch. Ich denke das hängt mit dem Material zusammen das weicher ist, als der Rest der Karosserie. Bei kälteren Tagen ist die Wellenbildung weniger zu sehen als an heißen Sommertagen. Besonders oft sieht man dies bei den C4-Corvetten aus den früheren Baujahren. Die späteren Baujahre haben beim Frontbumper ein etwas härteres Material, wo dieser Effekt nicht mehr auftritt.
 
 Dies sind jedenfalls meine Erfahrungen die ich bei diversen V8-Treffen gemacht habe.
 
 Mit vielen Grüßen
 Aron
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		die frontdellchen bekomme ich schon weg, mir geht es mehr um den halt der lackierung. nicht das mir meine schöne customlackierung abfällt oder sich durch hitze risse bilden. 
der lack verhällt sich wie folie. lässt sich problemlos großflächig abziehen. foto folgt morgen, ich geh jetzt    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ja, ist das Auto denn überhaupt grundiert worden? Sieht auf den Fotos aus wie ungeschliffener schwarzer Lack.
 Grüße
 
		
	 |