| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 240Themen: 4
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Deutschland/NRW
 Baureihe: C5 Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2002, silber
 Baureihe (2): 1978 Pace Car
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1988
 Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Fiero GT
 
 
 
	
	
		Ähm, Fraenky... 
Darf man in Russland schon ab 10 Jahren Corvette fahren?    
Passe doch mal bitte die persönlichen Daten an. Ich habe zuerst geglaubt, es handelt sich um die Antwort eines Pennälers.Wenn Du den Geburtstag nicht mitteilen möchtest, lasse ihn doch einfach weg. Dann steht da nichts und nicht "Alter: 10 Jahre".
 
Danke für den Tipp mit dem Batterieauffrischer. Ich will mich da mal einlesen. Andererseits gibt es ja so viele Wundermittel, so dass man die wundersamen Batterieheilungen kaum glauben möchte. Vielleicht kennt jemand hier im Forum den Megapulser und kann außerdem berichten. Ich lese, dass das Gerät meiner Batterie 50 - 150 mA Strom entnimmt. Da befürchte ich, dass aus 2 Wochen Haltbarkeit schnell eine Woche werden.
	
Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 70 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Russland Baureihe: C5,911,Hummer,Dodge Ram.. Baujahr,Farbe: black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Darf man in Russland schon ab 10 Jahren Corvette fahren? Grübeln  
Ja darf man, übrigens auch in Deutschland, Du musst nur schneller als die ***** sein     
Wegen dem Stromverbrauch musst Du Dir beim Megapulser keine sorgen machen, denn er schaltet soweit verstanden bei einer Voltzahl unter 12,8 Volt ab   .
 Zitat:Der Megapulse® 12V , schaltet bei ca. 12,8V ein. Dabei wird mit einem handelsüblichem Meßgerät ein Kennwert von ca. 100 - 120 mA angezeigt, abhängig vom Zustand der Batterie. Unterhalb derAusschalt-Spannung von 12,8 V ist der Verbrauch des Pulsers unterhalb der Selbstentladung der Batterie. 
M.f.G 
Fraenky
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Der GraueHallo Freunde,
 am Freitag hat mich das Schicksal ereilt
  voller Vorfreude auf das sonnige Wochenende wollte ich die Vette rausholen aber sie tat keinen Mucks
  Sie stand etwa eine Woche, davor nur Kurzstrecke in der Stadt, häufige Starts...
 Ein gelber Engel gab mir Starthilfe, aber irgendwie war noch der Wurm drin, alle Lampen waren am Flackern, die Scheinwerfer fuhren erst beim dritten Versuch hoch, auf der Fahrt in die Werkstatt hatte ich ständig Angst, daß sie gleich abstirbt, die Warnleuchten für ESP und ABS gingen an.
 In der Werkstatt, nach einer halben Stunde Motorlauf machte ich einen erneuten Startversuch, keine Regung, Batterie absolut tot.
 Es ist noch die originale AC Delco, keine Ahnung, ob noch die erste, die wäre dann über 9 Jahre alt!
 Bemerkenswert ist dabei, daß der Tod so plötzlich kommt, ohne Vorwarnung, bis dahin sprang sie immer tadellos an.
 Am Montag bekommt sie eine Optima Red Top Gelbatterie, bin gespannt, werde hier berichten.
 Grüße, Martin
  
So, 
neue Batterie verbaut, knapp 200 Euronen mit 2 Jahren Garantie, 
jetzt startet die Dame wieder wie eine junge Göttin   
Bis denne    
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: EX C5 Baujahr,Farbe: 02er in silber Baureihe (2): 02er in silber Baujahr,Farbe (2): EX C5 Z06 Baureihe (3) : 07er in weiß Baujahr,Farbe (3) : EX C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, ist das die richtige Batterie für die C5 KLICK  ?
 
Und passt die Plug&Play rein, oder muss man z.b. an der Halterung was verändern?
 
Danke
	
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Rein optisch ist sie das,genaueres kann ich Dir nachher noch mal schreiben, bin grad nicht in der Nähe meiner Vette.
 
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		nur so am rande ,die red top ist ne starterbatterie....sie hat viel kraft zum anlassen aber die speicherkapazität ist bescheiden....ne stunde musik hören und die ist halb leer.und ich hab auch noch 2 davon (eine im audi)  
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 638 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: EX C5 Baujahr,Farbe: 02er in silber Baureihe (2): 02er in silber Baujahr,Farbe (2): EX C5 Z06 Baureihe (3) : 07er in weiß Baujahr,Farbe (3) : EX C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		dann eher die gelbe?
	 
Servus, Pfüat Gott und auf Wiederseh'n    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		zu der gelben kann ich leider nichts sagen...nur die red nehm ich kein 2.mal....
	 
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von andyne stunde musik hören und die ist halb leer.und ich hab auch noch 2 davon (eine im audi)
  
Das wird aber mit jeder anderen Starterbatterie auch nicht viel anders sein, oder?     
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 998Themen: 72
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Thüringen,bei Jena
 Baureihe: C4 L98, offen
 Baujahr,Farbe: 91 `rot
 Baureihe (2): rot
 Baujahr,Farbe (2): c4
 
 
 
	
	
		genau,ist halt ne starterbatterie...deshalb hab ich fast immer mein cetec angestöbselt wenn ich wenig fahre   
ich habe nun endlich das paradies gesehen
 
		
	 |