Beiträge: 50 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2010
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  silber 2006
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Macht es denn einen Unterschied ob ich eine klassische oder eine neue Vette irgendwo stehen lasse??? 
Ist doch eigentlich egal, weg sind sie beide schnell.  
 
Meine ist zwar nicht klassisch aber draußen stehen lassen würde ich sie trotzdem nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Wenn Du weißt, dass es für die C2 ab Werk nur 6 verschiedene Schlüssel gab und diese Autos im Grunde mit einer Büroklammer zu starten sind, dann macht das wohl einen Unterschied zu modernen Autos mit Wegfahrsperre, Lenkradschloß, Alarmanlage, etc. 
 
Gegen verkratzen hilft Modernität natürlich genauso wenig.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Bremer Umland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, schwarz
Kennzeichen:  fahre ohne
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Den Unterschied würde ich mal darin sehen, dass man für eine C5 oder C6 relativ schnell wieder Ersatz beschaffen kann. Da sieht es bei guten C2 oder C3en schon ganz anders aus. Die stehen einfach nicht an jeder Ecke rum. 
 
Gruß 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Rüddy 
Bin da schmerzfrei und parke da, wo Platz ist. 
 
Ohne Pager, ohne GPS, ohne Wachschutz, ohne Selbstschußanlage, 
ohne Miliz, ohne Leibgarde - einfach so. 
Auch mal über Nacht bei Veranstaltungen. 
 
Nur Abschließen und fettich. 
 
Jetzt bleibt mal auffem Teppich, so ein unwiederbringliches und unreparables 
Auto is ne Vette ja nun nicht. 
 
Grüße 
Rüddy 
Nur Abschliessen und fettich und wech.  
Ich hoffe,das Dir das niemals passiert.
 
Deine Unbekümmertheit möchte ich mal haben.
 
Vor Jahren hat man mir mein Auto geklaut, war ein 1200er Kadett, in der Parkplatz Halle, von meiner Stammbar, von der Halle konnte man direkt in die Bar (wenige Meter). Als ich nach Hause wollte, Auto wech. 
Am anderen Tag hat die Polizei das Auto gefunden mit gravierend verändertem Karosserie Design.
 
Ich darf gar nicht daran denken, wenn mir sowas mit meiner Vette passiert.
 
Gruss 
amadeo
	  
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2005 
	
	  
	
 Ort: Liechtenstein
 Baureihe: C3 454
 Baujahr,Farbe: 1970 rot
 Kennzeichen: FL 9236
    
  
	
 
	
	
		@FtJ 
Bitte keine Schlüssel und Büroklammern Infos über die C3.   
Gruss 
amadeo
	  
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg) 
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	  
	
Ort:  Seevetal
Baureihe:  C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe:  66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich lass immer meine Holde im Wagen, schreckt genug ab.. 
 
Hatte mal ne Lenkradkralle gekauft, soll ganz gut abschrecken und war auch schwer zu knacken (hab natuerlich den Schluessel verloren, nicht so doll).
	 
	
	
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. 
 
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Schlüssel verlieren ist schon ok, wenn die Kralle nicht gerade montiert ist.   
Ansonsten kann ich HGW nur zustimmen, gerade für die Wochenendausflüge habe ich die Corvetten doch. Wir achten schon darauf einen vernünftigen Hotelparkplatz zu bekommen. Die Wahrscheinlichkeit steigt auch mit der Qualität des Hotels. Dennoch verbleibt immer ein Restrisiko, aber ich stehe ja auch morgens voller Hoffnung immer wieder auf und gehe aus dem Haus.
 
In Deutschland wurden mir in den letzten 34 Jahren wohl achtmal ein Auto aufgebrochen, in Italien nur einmal.
 
Gruß Edgar
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 99 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 12/2009
	
	  
	
Ort:  österreich
Baureihe:  c5
Baujahr,Farbe:  2002, silber
Kennzeichen:  tf-jj 344
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute..... 
 
Ist die C5 eig leicht zu klauen, trotz Alarmanlage und Wegfahrsperre? 
 
Meine nur, weil im April geht es nach Rom und im Mai nach Stacheldrahtdeutschland. 
 
Lg Jürgen
	 
	
	
Alle denken nur an sich.............. 
 
Nur ich denke an mich...............
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Als ich 2005 für 4 Wochen nach Neapel musste, und meine C5 mitnahm, haben mich alle Kollegen für bekloppt erklärt. "Wird nur geklaut, zerbeult und zerkratzt." So der Tenor. Fazit nach 4 Wochen und 6000 km. Nix passiert, lauter nette Menschen getroffen und das Fahren ist viel entspannter als bei uns. 
Meinem Nachfolger der sich einen 500er Fiat mietete ham se nach ner Woche das Radio geklaut und nach einer weiteren Woche war der komplette 500er wech. Merke, geklaut wird nur was schnell zu Geld zu machen ist. Ne Vette braucht Liebhaber und die sind selten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |