| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 13
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Geboren: Waidhofen/Thaya - Oesterreich - Lebe in Florida/USA
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1968 weiss
 Kennzeichen: GSC3
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Gruesse aus Florida an meine freunde in Europa.. 
Ein Freund vom amerikanischen Corvetteforum hat mich gebeten folgende Nachricht an die Corvettegemeinschaft in Europa zu Verlautbaren:
 
Hier ist der link zu diesem Thema:
https://forums.corvetteforum.com/zerothread?id=680596 
Falls irgendetwas nicht verstaendlich ist, koennt Ihr mir jederzeit e-mailen und ich kann details erklaeren...
 
Gruesse aus Florida
 
Oliver
	
1968 Kabrio, weiss
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 319 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Lörrach BW Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, rot Baureihe (2): 1977 rot Baujahr,Farbe (2): C3, Corvette-Generationen:  
	
	
		... dann kannst Du sicherlich erklären, warum der Link nicht funktioniert       
Gruss 
Petro77
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 1
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Wien/Kärnten
 Baureihe: na
 Baujahr,Farbe: na
 Baureihe (2): na
 Baujahr,Farbe (2): na
 Baureihe (3) : na
 Baujahr,Farbe (3) : na
 
 
 
	
	
		Hm, deren Server ist anscheinend gerade down, einfach später nochmal probieren.
 greets
 navett
 
Better to reign in hell, than to serve in heaven
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Link funzt jetzt prima!Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ist sich C3 Shark Tank bewußt, das wir hier in Germany die PAL Norm haben? Eine Konvertierung in das NTSC-Format ist nicht ohne weitere (teils erhebliche) Kosten durchzuführen.Also, wenn jemand C3 Videos schicken möchte, dann auf jeden Fall bereits bearbeitete bzw. auf CD-ROM oder DVD. MPEG1 und 2 sind weltweit lesbare Formate.
 Von der Versendung von MiniDV Tapes, die nicht der NTSC Norm entsprechen, rate ich ab, da C3 Shark Tank die sicherlich nicht konvertieren kann.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Frank DragunVon der Versendung von MiniDV Tapes, die nicht der NTSC Norm entsprechen, rate ich ab, da C3 Shark Tank die sicherlich nicht konvertieren kann.
 
Erst mal hat Frank natürlich recht.
 
Konverter (Hardware) kosten einige Tausend Euro.
 
Allerdings können einige Mini-DV-Kameras PAL und NTSC. Er müsste dann auf das 
vorhandene Format umstellen, digital in den PC (FireWire und Adobe Premiere oder 
Ulead) einlesen, mittels der Software konvertieren und wieder auf das tichtige Format ausgeben.
 
Habe so mal einige japanische Filme (Toshiro Mifune) von amerikanischen Kassetten 
auf PAL konvertiert.
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 1
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Wien/Kärnten
 Baureihe: na
 Baujahr,Farbe: na
 Baureihe (2): na
 Baujahr,Farbe (2): na
 Baureihe (3) : na
 Baujahr,Farbe (3) : na
 
 
 
	
	
		Jo, aber es hat im US forum eh geheissen, dass er DVDs verschicken will. Sollte also kein Problem sein.
 greets
 Navett
 
Better to reign in hell, than to serve in heaven
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
mal abgesehen, von den Formaten, aber der Klang der Vette ist doch GEI... , oder etwa nicht ?!?!?    
Gruß 
Thorsten
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:dass er DVDs verschicken will 
 Joh, stimmt. Aber hier geht es ja eher darum, ihm die Filme zur Verfügung zu stellen und nicht, was er hinterher versenden will.
 
@Dirk: Soweit ich weiß, können nur die wenigsten Camcorder PAL und NTSC schreiben oder lesen. Und dann auch nur die High End Geräte. 
Ich glaube, es ist einfacher, ihm die Filme auf CD-ROM in MPEG zu senden.
 
Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 13
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Geboren: Waidhofen/Thaya - Oesterreich - Lebe in Florida/USA
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1968 weiss
 Kennzeichen: GSC3
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank DragunIst sich C3 Shark Tank bewußt, das wir hier in Germany die PAL Norm haben? Eine Konvertierung in das NTSC-Format ist nicht ohne weitere (teils erhebliche) Kosten durchzuführen.
 Also, wenn jemand C3 Videos schicken möchte, dann auf jeden Fall bereits bearbeitete bzw. auf CD-ROM oder DVD. MPEG1 und 2 sind weltweit lesbare Formate.
 Von der Versendung von MiniDV Tapes, die nicht der NTSC Norm entsprechen, rate ich ab, da C3 Shark Tank die sicherlich nicht konvertieren kann.
 
 Grüße
 
Gutes Argument.. Ich werde Scott (C3 Shark Tank) fragen... Ich koennte mir vorstellen das er das format konvertieren kann... aber bin mir nicht sicher.. 
 
Ich werde Euch wissen lassen was er dazu sagt...
	 
1968 Kabrio, weiss
 
		
	 |