| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29Themen: 9
 Registriert seit: 04/2007
 
 
 Ort: Niederrhein
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 werden die Radmuttern an der C5 immer mt 140 Nm angezogen.
 Egal ob es Alu- Magnesium oder zB. Z06 Felgen sind.
 Sind die Radmuttern bei allen Corvette-Felgen (C5) identisch.
 
 Danke im voraus
 
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Immer 140Nm und immer identisch.
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 498 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: Mülheim-Kärlich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99er weiß Kennzeichen: MYK-ZO6 Baureihe (2): 2000er silbermet Baujahr,Farbe (2): CLK230 Cabrio Lorinser Kennzeichen (2): MYK-GK 230 Baureihe (3) : 89er  in silbermet. Baujahr,Farbe (3) : 500SEC W126 AMG Kennzeichen (3) : MYK-IO 500 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Thomas666Hallo zusammen,
 
 werden die Radmuttern an der C5 immer mt 140 Nm angezogen.
 Egal ob es Alu- Magnesium oder zB. Z06 Felgen sind.
 Sind die Radmuttern bei allen Corvette-Felgen (C5) identisch.
 
 Danke im voraus
 
 Thomas
 
Hi,C5 und C6 und alle Z06 mit 140 Nm anziehen    
Grüße 
     Andi    
Einmal Corvette immer Corvette!!!!! Grüße Andi  
1:
  ![[Bild: bannerkwitchiee.jpg]](https://i985.photobucket.com/albums/ae332/Matze_EOR/bannerkwitchiee.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Immer 140 NM, aber es gibt die langen verchromten Muttern (geschlossen) für die Felgen, bei denen sie offen zu sehen sind (Thinspokes, Z06) sowie kürzere (offen), die dann unter der Abdeckung der Wagonwheels verschwinden. 
Wie ich GM kenne, gibt es sicherlich auch noch welche, auf die man dann Plastik "Zierkappen" aufschrauben kann, oder? 
 
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Auf meinen polierten Thinspokes Modell 2003 sind polierte Plastikkappen aufgeschraubt. Auf meiner Ex mit Magnesiumfelgen waren ebenfalls Plastikkappen aufgeschraubt.
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich zieh die RM mit 120Nm an, 140 erscheinen mir ein bisschen übertrieben...nur meine Meinung.
 
 wene
 
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		GM hält generell 140Nm für richtig, andre Felgenhersteller weichen ab, z.B. Schmidt hält120 Nm für angemessen. Also jedesmal genau informieren,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 GM schreibt ziemlich eindeutig 140 Nm vor. Das andere Felgenhersteller abweichen können ist ja klar. Es gibt übrigens auch Stahlkäppchen für die Radschrauben die beim Lösen und Anziehen auch auf den Schrauben bleiben können. Ich habe diese in schwarz glänzend nach dem Felgenlackieren montiert. Natürlich ist aus der 17er nun eine 19er Schlüsselweite geworden.
 
 Viele Grüße,
 
 Achim
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von C4L98Ich zieh die RM mit 120Nm an, 140 erscheinen mir ein bisschen übertrieben
 ...nur meine Meinung.
 
 wene
 
Den Anzugswert haben mehrere Ingenieure in mehreren Meetings festgelegt, daran halt ich mich mal.
 
Nur meine Meinung...     
Gruss, Bernd     
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Zu geil. Eine Gruppe Ings in Kompaniestärke berechnet unsere Fahrzeuge udn ein Nutzer sagt: Ihr könnt alle nix, ich mach das mal fix anders. Da würde mich doch mal die Begründung interessieren, wieso 120Nm und nicht 100Nm. Oder 130. Oder doch 200?
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 |