| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 würde das auch das Auspuffdröhnen minimieren?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Böblingen/Stuttgart Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2004 / schwarz Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BoxsterAndyHi,
 
 würde das auch das Auspuffdröhnen minimieren?
 
Lt. den amerik. Schwesterforum, ja!
	 
Nö.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: München Baureihe: C-5 Baujahr,Farbe: Bj. 99; Schwarz Baureihe (3) : Bj. 84, Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee XJ Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ich hatte bei meiner Individual-Exhaust Anlage zunächst Dröhnen zwischen 1500 und 2000 U/min. das Dröhnen war nach der Isolierung des Kofferraumbereichs verschwunden. Wir haben damals auch eine der oben erwähnten Isoliermatten verwendet. Genaueres müsste ich erst nachschaun.
 
 Viel Erfolg,
 
 Michael
 
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Car-Hifi-CenterAlubytul:
 
 1Stück Platte 37cm x 26cm     6,99  €
 
 10 Stück                               59,99 €
 
 20 Stück                              109,99 €
 
 Für eine Corvette Tür brauchen wir ca 8-9 Platten
 
Hi,
 
vielen Dank für die Antworten.
 
Leider finde ich den Bericht im Moment nicht, aber ich meine in einem anderen Bericht stand etwas von BITUMEX Platten. Welchen Vorteil haben denn die Alubytul?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 740 
	Themen: 78 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Düsseldorf Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 Silber Kennzeichen: D-A-... Baujahr,Farbe (2): Smart Brabus Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Andreas, Dröhnt deine Bullet etwa?    
Einen guten Autofahrer erkennt man an den toten Fliegen... 
... Auf den Seitenscheiben    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Böblingen/Stuttgart Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2004 / schwarz Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Bullet alleine dröhnt defintiv, wer was anderes behauptet, sollte mal zum Doc :)
 Bei dir sind Fächer + X Pipe etc. eingebaut, dies minderst scheinbar das Dröhnen...
 
 Grüße
 Olli
 
Nö.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AndreV8powerAndreas, Dröhnt deine Bullet etwa?
  
Hi André
 
nee, die Bullet ist nicht mehr drunter. Sie ist einer PRT gewichen, aber auch diese hat zwischen 1500 und 1800 Umdrehungen ein Dröhnen. Will es etwas reduzieren. Die Bullet hatte ich nur ein paar Tage drunter. Da meine Vette ja mindestens 70 km am Tag läuft war die zu heftig.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Andreas,
 die Berichte zu der Ausführung mit alukaschierten Bitumenmatten etc. sind u. a. von mir.
 
 Um es vorweg zu nehmen, mit einer Dämmung des Kofferraumes erreichst Du nur eine marginale
 Besserung/ Dämpfung des Auspuffdröhnens. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu dem Ergebnis bzw. der Zielsetzung.
 Bei mir ergab sich die Veranlassung durch eine B&B- Bullet und die Reduzierung des Dröhnens; also
 genau das, was Du auch möchtest.
 
 Das Beseitigen des Dröhnens kannst Du nur durch eine Modifikation der Auspuffanlage und der Komponenten in der Abgasanlage erreichen.
 
 Wenn man nicht mit Kats, Headers, X- Pipe, Cut- Outs etc. experimentieren möchte, kann man - das habe ich letztendlich so gemacht - eine Sportauspuffanlage herstellen lassen mit einer Dämpfung, die absolut dröhnfrei ist.
 Um dann den Sound zu verbessern, an den ESD Bypässe ausführen mit auswechselbaren
 Drosselblenden. Dann kann man mit den Blenden austesten bis man in den Grenzbereich des Dröhnens kommt.
 
 Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Unterlagen zu der Dämmung und den Modifikationen an der
 Auspuffanlage z. V. stellen.
 
 Brauche dann mit PN Deine Anschrift.
 
 Gruß
 Dieter L.
 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Mich würde interessieren, inwieweit sich die Erwärmung des Kofferbodens mittels Dämmattenveringern lässt, bei längerer Autobahnfahrt erwärmt sich dieser sehr stark, wird richtig heiss.
 Hat da jemand Erfahrung?
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		...also ich hatte eine borla touring anlage drunter und die war mir zuleise.hab dann bei meiner original anlage die töpfe durch ein durchgehendendes rohr ersetzt. der sound ist der wahnsinn ! 
leider dröhnte es heftig. hatte gelesen, das es was bringen würde die gesamten rohre ab kat mit hitzeschutzband zu umwickeln. 
 der einzige effekt war eine deutliche verbesserung der hitzentwicklung. bilde mir ein das meine c5 im bereich des mitteltunnels und des kofferaums nun deutlich kühler ist. gegen das döhnen hats gar nix gebracht. 
dann anschließend den kofferaum mit bitumenmatten ausgekleidet. dröhen war ein klein wenig leiser. 
dann noch schwerschaummatten drauf- jetzt noch etwas leiser. dröhnt aber immer noch recht laut. 
wenn das wetter besser ist werde ich nochmal dich auspuffaufhängungsgummis durch weichere ersetzen und hoffen die die vibartionen minimieren... 
wenn alles nichts hilft und frau dann immer noch nicht auf langen strecken mitfahren will, muss die borla wieder drunter...
   
Gruß Thomas
 
		
	 |