| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 bei meinem Hifi-Einbau hatte ich die Rückleuchten mal raus. Davon abgesehen, das die Herrschaften beim Einbau sämtliche Führungsstiffe der Lampengehäuse abgebrochen haben, ist mir aufgefallen, das die Glühlampen wohl nur mit Orangener Farbe Lackiert waren und jetzt diese Total abblättert.
 Ich wollte jetzt mal neue Mittel einbauen.
 
 Gefunden habe ich diese hier:
 
 Philips Silver Vision
 12Volt 21 Watt
 
 Typ : PY21W / BAU15s
 
 geeignet für Blinker Front & Heck
 
 Sind diese auch für vorne Benutzbar ??
 
 Sollte man vielleicht vorne in die Klarglasblinker lieber diese Verspiegelten oder Verchromten Lampen nehmen, wobei ich gerade gelesen habe, das die wohl im Straßenverkehr nicht zugelassen sind.
 
 Kann mir jemand diese Fragen vielleicht beantworten ???
 
 Vielen Dank
 
 Gruß
 
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 281Themen: 6
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, electron blue
 
 
 
	
	
		Hallo Thorsten,
 ich habe für die hinteren Blinker verchromte, gelb leuchtende Kugellampen genommen (von Osram, Name leider vergessen). Die sind sogar zugelassen, würden wohl auch vorne gehen. Ich verstehe Deine Sorge wg. der StVo nicht, die Klarglasblinker vorne sind sowieso nicht oregenoool und wahrscheinlich auch nicht zugelassen.
 
 Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Original hat die C5 hinten gelbe Blinkergläser. Tauscht man die äußeren Lampen gegen innere aus, so ist dies eh schon unzulässig, da diese keine E-Prüfnummer als Blinker sondern nur als Rückfahrscheinwerfer haben.
 Um Deine Frage zu beantworten: Die Leuchtmittel passen nicht ohne weiteres, da dafür diese hinten oder vorne bearbeitet werden müssen. Je nachdem, wie die PINs am Sockel liegen muss entweder für hinten oder für vorne etwas abgefeilt werden. Regelmäßig wird dies hinten der Fall sein, da die Aufnahme eben nicht für Blinkerbirnen gemacht wurde.
 
 Fazit: Für vorne und hinten das gleiche kaufen und dann nachbearbeiten.
 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		ob die Erlaubt sind oder nicht ist mir eigentlich ....
 Es ging primär um die Optik und die Einbaumöglichkeit, da bei manchen Anbietern halt geschrieben steht nur für Vorne oder Hinten.
 
 Da werde ich wohl mal welche Bestellen und schauen ob sie passen.
 
 Danke
 
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvette_feverOriginal hat die C5 hinten gelbe Blinkergläser. Tauscht man die äußeren Lampen gegen innere aus, so ist dies eh schon unzulässig, da diese keine E-Prüfnummer als Blinker sondern nur als Rückfahrscheinwerfer haben.
 
 Um Deine Frage zu beantworten: Die Leuchtmittel passen nicht ohne weiteres, da dafür diese hinten oder vorne bearbeitet werden müssen. Je nachdem, wie die PINs am Sockel liegen muss entweder für hinten oder für vorne etwas abgefeilt werden. Regelmäßig wird dies hinten der Fall sein, da die Aufnahme eben nicht für Blinkerbirnen gemacht wurde.
 
 Fazit: Für vorne und hinten das gleiche kaufen und dann nachbearbeiten.
 
Das glaube ich Dir nicht ganz,Werner hat damals alle 4 in rot/weiss verbaut und gelbe Leuchtmittel reingetan und ist mit dem Wagen zum TÜV zur Vollabnahme gefahren und es ist nix beanstandet worden, 
gruss Ralph
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Dann glaub es halt nicht - ist aber so. Das merkt nur kein TüVer...
 PS: Das merkt man schon an dem Sockel. Gelb beschichtet Leuchtmittel haben versetzte PINs am Sockel. Die Fassung der C5 hat jedoch parallele. Die Leuchtmittel müssen also bearbeitet werden, oder die Fassung. Die beschichteten Leuchtmittel mit parallelen PINs, die es auch gibt, sind zumeist nicht zugelassen.
 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Es gibt diese verchromten Blinkerbirnen in billig aus Fernost, die keine Zulassung haben, und es gibt die Osram Diadem. Diese leuchten heller, weil die Chromschicht nicht so dicht ist und haben daher wohl eine Zulassung. Bei Real gibt es diese Leuchtmittel für ca. 23 Euro/Paar. Auch wenn sie recht teuer sind, sehen diese wirklich unauffällig aus und halten durchaus ewig (Wann wechselt man schon mal Blinkerbirnen?)
 
 Ich habe diese bei mir auch vorne eingesetzt. Hinten habe ich ja auf Rot umgebaut, aber bei den EU Vetten kann man auch hinten die Osram Diadem einsetzen. Das paßt soweit, wenn man ein Pinchen dünner feilt.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gemeinde,
 die Osram Diadem sind zugelassen und ich habe Sie vorne in den Klarglasblinkern verbaut, die natürlich nicht zugelassen sind, aber mit gelben Blinkerbirnchen sieht es sch... aus. Ich musste sogar die Fassung schwarz lackieren, da diese rotbraun war und ebenfalls bescheiden aussah.
 
 Auch an den hinteren Rückleuchten sind die Osram Diadem auf den rot-weißen Rückleuchten verbaut. Hier hatte ich bei unserem TÜV gefragt und als Antwort erhalten "wenn die E-Nummer diesselbe ist können Sie umbauen". Nach Erhalt der rot-weißen Leuchten habe ich die Nummern verglichen und sie sind tatsächlich gleich. Also legaler Umbau.
 
 Viele Grüße,
 
 Achim
 
Objects in mirror are loser...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, Also es hat nicht geklappt. Es Scheint das die Fassung nicht für Blinkerbirnen mit BAU15S gedacht ist. Die Pns liegen gegenüber und sind in unterschiedlichen Höhen angebracht. Bei den o.g. Sind de Pins aber an de Birne leicht versetzt und in gleicher Höhe. Habe jetzt mal gesucht und denke das BAY15S das richtige wäre, Aber die gibt es nicht in Chrom, die Orange leuchten.
 Kann jemand Helfe?
 Gruss
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Habe ich doch schon oben geschrieben. EInfach einen Pin abfeilen. Liest Du die Antworten überhaupt?
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 |