Beiträge: 202
	Themen: 17
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Godzilla  
Baujahr,Farbe: 2017
Baureihe (2): ex Camaro Z28 / LS7 / 427CUI
Baureihe (3) : ex C6-Z06
    
	
 
	
		
		
 19.01.2011, 20:05
 
		19.01.2011, 20:05 
	
	 
	
		Hallo,
ich will auf keinen Fall einen "neuen ÖL Thread" herauf beschwören...Aber im Forum finde ich zu Getriebe ÖL keine vernünftigen Infos. Deshalb brauche ich mal eine Info, was macht Ihr für ÖL bei der C6-Z06 ins Getriebe bzw. ins Differenzial und wie sind die Füllmengen bei der "Z"...da hab ich auch schon verschiedenes gelesen...
Ich dachte beim Getriebe an:
Castrol SMX-S 75W-85; 4,3L?
und fürs Diff:
Castrol SAF-XJ 75W-140 ist schon mit LS Zusätzen ; 2,75L ?
viele Grüße  
 
 
Dirk
	
Grüße
Dirk
	
		
	
 
 
	
	
			rp-tennessee 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Also bei der c5 Z06 hab ich das CASTROL TAF-X Transaxle Fluid · SAE 75W-90 für´s Getriebe genommen und für´s Differenzial dieses  CASTROL SAF-XJ Synthetic Axle Fluid · SAE 75W-140. Ins Differenzial musste bei mir noch Limitd Slip Additiv rein. Ich denke das  kannst du auch fahren diese zwei Öle sind mit die besten auf dem Markt.
MfG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		Die Füllmengen kann ich gerade nicht sagen.
Das Öl für die Hinterachse passt, das kann man nehmen.
Für das Getriebe gibt es da unterschiedliche Glaubensrichtungen. Entweder ein Öl wie das TAF-X (du hast das falsche ausgesucht), also ein klassisches Handschalteröl, oder das von GM vorgeschriebene Automatiköl.
Gruß, Till
	
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 17
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Godzilla  
Baujahr,Farbe: 2017
Baureihe (2): ex Camaro Z28 / LS7 / 427CUI
Baureihe (3) : ex C6-Z06
    
	
 
	
	
		@Till
@rp-tennessee 
Danke für Eure Infos!
Das Castrol TAF-X 75W-90 fürs Getriebe ist ok aber beim Differenzial ÖL Castrol SAF-XJ 75W-140 bin ich nicht sicher ob ich noch extra Limitd Slip Zusätze brauche, laut Hersteller ist es schon drin...
Castrol Herstellerangabe:
Castrol SAF-XJ
Vollsynthetisches Mehrbereichs-LS-Hypoidgetriebeöl SAE 75W-140
Castrol SAF-XJ
Castrol SAF-XJ ist ein vollsynthetisches Achsgetriebeöl mit LS-Zusätzen.
Castrol SAF-XJ ist ein vollsynthetisches Achsgetriebeöl mit LS-Zusätzen (Limited Slip) für den Einsatz in hochbelasteten Achsantrieben mit Lamellensperrdifferenzial.
Castrol SAF-XJ kann sowohl in Pkw als auch in Nutzfahrzeugen, Traktoren und Baumaschinen verwendet werden, wenn dort ein LS-Öl mit der API GL-5 Freigabe gefordert wird.
Castrol SAF-XJ erfüllt die höchsten Leistungsanforderungen an Achsgetriebeöle mit LS-Performance und ist daher auch für praktisch alle Off-Road-Fahrzeuge mit Lamellensperrsystem geeignet.
Hauptvorteile
# längste Ölwechselintervalle dank exzellenter Scherstabilität
# ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit
# bester Verschleißschutz bei höchsten Belastungsprofilen
# hervorragendes Kältefließverhalten
# reduzierte Getriebegeräusche durch minimierte Vibrationen
# erhöhter Wirkungsgrad des Getriebes, d.h. reduzierte Temperaturen und weniger Kraftstoffverbrauch
Freigaben/Spezifikationen
# SAE 75W-140
# API GL-5
# MIL-L-2105D
# ZF TE-ML 05D, 12D, 16G
# BMW Freigabe für alle Achsen mit LS-Sperrdifferenzial
Gruß Dirk
	
	
	
Grüße
Dirk
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826
	Themen: 98
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: Bergisches Land
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
	
 
	
	
		@Dirk
der Zusatz für das Sperrdifferential ist schon drin, da brauchst du nichts zusätzliches dazugeben.
@Alex
Gute Frage. Taf-x oder SMX-S? Ich verwende selbst ein anderes Produkt,  und habe mir das mit den Castrolölen vielleicht einfach falsch gemerkt.
Gruß, Till
	
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 17
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Godzilla  
Baujahr,Farbe: 2017
Baureihe (2): ex Camaro Z28 / LS7 / 427CUI
Baureihe (3) : ex C6-Z06
    
	
 
	
	
		@Till , jetzt bin ich sicher, was ich kaufe...bzw. rein fülle...Danke!
@Jochen , ich hab Deinen Link gelesen, war ganz Interessant aber Schaltprobleme habe ich nicht. Bei mir gehen nur bei " kalten Getriebe" die unteren Gänge etwas schwer rein auber nach ein paar KM geht es dann ganz exakt...soll aber normal sein!
ich nutze die " Winterpause" für div. Wartungsarbeiten...
Gruß Dirk
	
	
	
Grüße
Dirk
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 202
	Themen: 17
	Registriert seit: 07/2010
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Godzilla  
Baujahr,Farbe: 2017
Baureihe (2): ex Camaro Z28 / LS7 / 427CUI
Baureihe (3) : ex C6-Z06
    
	
 
	
	
		Hallo,
kann mir irgend jemand sagen wieviel ÖL im C6-Z06 Differenzial ist? Hab irgend etwas von 2,75L gehört kann das jemand bestädigen?  
 
Gruß Dirk
	
Grüße
Dirk