Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=1 ja ich bin wieder bei Mobile unterwegs .  
 
Kennt die hier jemand und NEIN ich habe kein Interesse  
 
Ich finde die nur sehr extrem , so das sie vlt. jemand kennt  
 
	 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		Ja, die kenne ich.
Jörg ( ACP ) hat unter anderem den Motor gemacht.
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		95 Klötzcken ist aber auch mutig, Didi oder ?
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230
	Themen: 57
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: NRW..............
Baureihe: C3, 402cui, LS2
Baujahr,Farbe: 1982, Blau
    
	
 
	
	
		@Edgar
Ja, der Preis ist heiß  
 
Den momentanen Zustand kenne ich nicht.
Der Motor war sehr teuer wegen des Blocks, über das Auto kann ich nur sagen, das als ich es zuletzt gesehen habe es relativ ausgeräumt war.
Ausser die Sitze und das Armaturenbrett mit Mittelkonsole war das Auto leer, kein Teppich, keine Türverkleidung, kein Cabrioverdeck. Aus Gewichtsgründen wurden auch die schweren Halter für die beiden Bumper entfernt und zumindest vorne durch Aluminium ersetzt.
Die Front wurde abgesenkt, dafür musste die Haube wachsen, das Heck wollte er mal verkürzen, aber ob das noch umgesetzt wurde ist mir nicht bekannt. usw.
Das sind einige der Dinge an die ich mich erinnern kann.
Genaueres sollte der Halter oder Jörg zu berichten wissen.
DiDi  
 
	
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wenn das die war  

 ... hatte ich anders in Erinnerung  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Heiss,  aber nicht das gefragte Geld wert, was aber nur meine Bescheidene Meinung dazu ist.
Den Motor hätt ich schon mal gerne probiert.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Also ich kann mir schon vorstellen, dass das Auto mal soviel Geld gefressen hat.
Aufwändige Karosseriearbeiten und sonstige Extras plus den Motor und das Getriebe eben.
Wenn man da kein Selberschrauber ist ist das gleich verbraten.
Das Problem ist nur, dass man für das Geld das selbe auch machen (lassen) kann.
Und dann halt so wie man es sich selbst wünscht. Ich würde z.B. einen Innenraum behalten wollen.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif)