Beiträge: 334
	Themen: 0
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: Kurfürstentum Brandenburg
Baureihe: close thing to the vette
Baujahr,Farbe: like a wasp
    
	
 
	
	
		...zum "Innenausstattung ausräumen zwecks Gewichtserleichterung"
naja, so wie ich das in den Richtlinien lese ist das eben genau so eine "Art Umbau" (evtl. zum Wettbewerbsfahrzeug, oder früher ebenfalls gerne genommen - zum Erlangen einer LKW-Zulassung...) für den die "20 Jahre - alt - Regelung" greift.
...und dies muß dann eben dokumentiert sein (z.B. idealerweise Briefeintrag), sonst Nachweispflicht beim Halter. 
Zu dem irgentwo geschriebenen "was nicht da ist - kann nicht bewertet werden" Argument;
hätte ich das früher gewusst und bei manchem Schulaufsatz anwenden sollen...
two-lane
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		@ Christoph 
Hast du den schon entdeckt 
https://cgi.ebay.de/Selten-Chevy-Camaro-...20b66b7101  
edit meint , das der nur knapp eine Stunde von deinem Wohnort steht  
	 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		Hey Ingo, nein, den hab ich noch nicht gesehen. Im Ebay schau ich eigentlich garnet. 
Aber jetzt hab ich mal noch ne ernste Frage an euch alle, weil ich mich da nicht wirklich auskenne:
Wo liegt denn der realistische Einstiegspreis für eine C3???
Das hat jetzt nix mit meinen 3000 Euro zutun, aber irgendwie lässt mich der virus nicht los, und wenn ich für nen anständigen Preis fas finden würde das komm ich lieber wieder hierher als zu Mustang  oder Buick zu rennen!  

ich rede wirklich nur vom EINSTIEGSPREIS, nicht von Topausstattung und Topzustand!
Könnt ihr mir Zahlen nennen?  
 
Gruß Christoph
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		8 bis 10 Tausend, um sofort los fahren zu können. Aber auch dann mußt Du im Laufe der Zeit Knatter hinterherschießen.
Alles andere ist zum restaurieren.
Der Camaro aus Ingos Link paßt doch zu Dir. Bleib dran.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 15
	Registriert seit: 12/2009
	
	
	
Ort: 
Halle Saale
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 Tiefgrün
Kennzeichen: 
HAL C9H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Christoph
Als ich auf der Suche nach einer ( vernünftigen ) C3 gewesen bin, habe ich  unverschämten
Sachen erlebt. Da sind Kisten dabei gewesen die du nicht mehr sicher fahren konntest,sondern besser mit Handfeger und Kehrschaufel entsorgen solltest. ( Und das zu Preisen...??) Aber wie Christian schon geschrieben hat, fängt eine einigermaßen gesunde C3 bei 13-14000 € an. Leider ist das oft nur der Anschaffungspreis. So eine Vette kann sich im Nachhinein schnell als Groschengrab erweisen. Und du willst doch nicht mit einer halbherzig zusammen genagelten Kiste fahren.? Also begutachte das Auto genau oder lass es von jemanden unter die Lupe nehmen der wirklich was von der Materie versteht.
Gruß  Micha  :C3spin:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
8 bis 10 Tausend, um sofort los fahren zu können. Aber auch dann mußt Du im Laufe der Zeit Knatter hinterherschießen.
Alles andere ist zum restaurieren.
Der Camaro aus Ingos Link paßt doch zu Dir. Bleib dran.
ein Camaro der 3. Generation finde ich als V 8 Einstieg ok , das meine ich jetzt nicht abwertend . Bin Fan , der 1. + 2. Generation  
Eine vernünftige C 3 , kein Chrombumper , fängt irgendwo über 10.000 an ... und dann immer noch einiges an Reserve übrig haben , denn halbwegs fertig ist man da noch lange nicht .
	
 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363
	Themen: 11
	Registriert seit: 09/2007
	
	
	
Ort: Stuttgart
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 91,  Weiß
Baureihe (2): 1973, Gold
Baujahr,Farbe (2): Firebird Formula 400
    
	
 
	
	
		Also sorry. Der Rote Camaro macht schon nach den Bildern und der Beschreibung keinen tollen Eindruck. Und mit 170 PS ist er auch nur 15 PS stärker als der von mir verlinkte.
Ich hab es bereits geschrieben: Vernünftige 3rd Gen Camaros kriegt man nicht für 3.000.- Euro. Ab 6.000 fängt es an und auch da gibt es genug Müll.
	
	
	
91 Corvette C4
73 Firebird Formula 400
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		Ingo, da stimme ich dir zu, das der Gen 3 sicherlich super zum (Wieder-) einstieg wäre. Allerdings ist es da die sache mit dem das es kein Oldtimer ist, bzw noch nicht.
Und dann isses immer so ne Sache, kaufst dir jetzt den Gen 3, bist dann noch net so ganz überzeugt und hättest doch lieber Gen 1 oder 3 genommen.
Bzw ne C3.
Ich hab ja in der Vergangenheit öfter den Spruch "Wer billig kauft, kauftz 2 mal" als wahr gesehen. Vllt sollte ich da jetzt ganz speziell drauf achten. Sicherlich is eine C3 ein Schrauberauto, selbst wenn man eine gute nimmt. Aber da ich vom Fach bin und da keine Angst davor habe würde ich mir der Herausforderung stellen. 
Ich weiß, einigen werden jetzt die Haare zu Berge stehen, aber kann man denn eine C3 auch im Winter fahren, ohne das die einem wegrostet, oder muss man da erstmal fleißig Vorsichtsmaßnahmen treffen und dann losfahren?!
Gruß christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Chrissie
Also sorry. Der Rote Camaro macht schon nach den Bildern und der Beschreibung keinen tollen Eindruck. Und mit 170 PS ist er auch nur 15 PS stärker als der von mir verlinkte.
Ich hab es bereits geschrieben: Vernünftige 3rd Gen Camaros kriegt man nicht für 3.000.- Euro. Ab 6.000 fängt es an und auch da gibt es genug Müll.
Yep .. sehe ich ähnlich ... da fliesst halt einiges an Kohle noch rein  . Im Moment werden auch nicht viel gute angeboten .
Btw Chrissie ... schöne Doku im Camaro Forum  

 habe es die tage gelesen  
	 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.