Beiträge: 243
	Themen: 15
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 
Bavaria
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
Rot
Baureihe (2): 
67,grün
Baujahr,Farbe (2): 
Mustang Fastback
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So Freunde, ich werf noch n neues Thema aufn Markt.
Hab am Rahmen Schleifspuren von den Reifen. Links und Rechts. Hab aber nirgends einen Lenkanschlag entdeckt. Es schaut aber so aus als würde da was am unteren Träger weggebrochen.
Könnte das so ein Lenkanschlag sein.
Dankeichschee
Steff
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Lenkanschlag ist  am unteren A-Arm. ( wenn ich das bildlich noch richtig in Erinnerung habe ).
Kann man durch Aufschweissen einstellen.
Leichte Schleifspuren am Rahmen sind fast normal.  Passiert ja nur und höchstends beim Rangieren, niemals beim Fahren.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Habe nach nem Bild davon gesucht , aber kein gutes gefunden in meiner Sammlung.
Werd mal sehn, morgen eins machen im Keller.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wesch
Hallo
Lenkanschlag ist  am unteren A-Arm. ( wenn ich das bildlich noch richtig in Erinnerung habe ).
Kann man durch Aufschweissen einstellen.
Leichte Schleifspuren am Rahmen sind fast normal.  Passiert ja nur und höchstends beim Rangieren, niemals beim Fahren.
MfG. Günther
Korrekt...ist einfach nur ein Winkel, der am A-Arm angeschweißt ist...wenn der abgenutzt ist, ist das einfach zu ersetzen.