| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Corvettefreunde 
Nein,daß ist kein Witz.Hat vielleicht noch jemand eine Corvette C6 GS Coupe Model 2011 mit der amtlichen Bezeichnung Z16 in der Garage stehen ? 
Am 21.Dez.2010 hat mir das KBA telefonisch mitgeteilt daß ich kein Serienfahrzeug gekauft habe sondern eine Einzelanfertigung ausgewiesen in den COC Papieren als solches !
 
Eigentlich ist es mir mittlerweile völlig egal welche Bezeichnung die Corvette hat Hauptsache sie ist 
seit Mittwoch zugelassen - nur wenige Stunden vor Torschluß.
 
Auch das ist kein Witz.Seit meiner damaligen 1980er C3 wo  bei der Fertigung Teile von 1981 eingebaut wurden hat sich das Wort " Bastlerbude " tief in mein Gedächtnis eingegraben.
 
Na ja,Einzelkinder sind doch ganz was Besonderes - so sehe ich das und sie ist was ganz Besonderes !!
   
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Wieso jetzt Einzelanfertigung?   link
2010 Corvette Z16 Performance Package 
Chevrolet offers a Z16 package on the 2010 Corvette for owners who are interested in participating with their Corvette in autocross/Gymkhana events. 
RPO Z16 includes: 
- extra cooling 
- stiffer springs and stabilizer bars 
- specific shock absorbers, larger 
- brakes with 6 piston front and 4 piston rear cross-drilled rotors, specific tires 
- Z16-specific6-speed manual when ordered with 6-speed manual transmission or (GU2) performance axle ratio with 6-speed paddle shift automatic
 
Glückwunsch zum Auto   
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Alex, Helmut hat ein Europamodell, das einzige bis jetzt als GS Coupe, die gibt es nämlich nicht als solches.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Also irgendwie bekomme ich hier was nicht zusammen. 
Die GS als Coupe wird doch in DIESER  ganz normal hier angeboten. 
Sowohl als Coupe als auch als Cabrio.
 
Was ich jetzt auch nicht peile, ich dachte bis dato bei der GS ist es eh wurscht mit der Zulassung weil sie momentan die einzige C6 ist welche die EU5 erfüllt. 
Was den nun?
 
Rätselnde Grüße
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Guten Morgen Olly,
 ich blicke auch nicht durch.Fest steht,daß diese C6 GS Coupe Europa kein Euro5 hat.Dies ist sicher.Obwohl sie Model 2011 ist.Das KBA hat sich wirklich mit aller Sorgfallt um die technischen Einzelheiten bemüht.
 Zulassungsstelle,TÜV und KBA haben um eine Möglichkeit gerungen eine Zulassung 2011 zu ermöglichen aber es ging, maßgebend ist das COC Papier und dies sagt Euro4 und daher 2011 nicht mehr zulassungsfähig.Ebenso sagt das Papier Einzelanfertigung.
 
 Aber ich betone nochmal: Mir ist es egal ob Euro4 oder Euro5 Hauptsache sie ist jetzt zugelassen.
 Übrigens ist dies kein Problem,weil das KBA damit rechnet daß demnächst Euro5 kommt und dann wird das Ganze rückwirkend eingetragen.
 
 Nochmal: Das Autohaus Steppe ist dabei völlig unschuldig die wurden genauso überrascht.
 
 Lieber Olly,nachträglich noch alles Gute für 2011.
 
 Liebe Grüße
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Hallo Helmut, 
auch dir an dieser Stelle alles Gute noch für 2011.    
Sicher Helmut, dir kann das egal sein, Du hast deine wunderschöne GS sicher zugelassen und Steppe trifft da ja auch keine Schuld. 
Hat auch nie jemand behauptet. 
Übrigens, über ein oder zwei Bilder der GS würde ich mich immer noch freuen     
Tja, dann sieht es für den Moment ja so aus, das GM eine Preisliste für Deutschland veröffentlicht hat in welcher kein einziges Auto drin ist was man momentan zugelassen bekommt. 
Sauber! 
Ich bin eigentlich die ganze Zeit davon ausgegangen das zumindest die GS mit Euro5 daherkommt. 
So hat es mir mein Händler zumindest mal erzählt.
 
Verwunderte und gespannte Grüße
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 687 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Welzheim (D) Baureihe: C6 Z06 Kompressor Baujahr,Farbe: 2008, Schwarz Kennzeichen: WN-X-6666 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von LittleÜbrigens, über ein oder zwei Bilder der GS würde ich mich immer noch freuen
  Olly
 
Ich auch!     
Hat die GS in den USA den gleichen Code Z16 für Coupe und für Cabrio? 
Und als EU-Modell sollten sie die Z-Bezeichnungen gar nicht haben? Ich 
blick's nicht! Man, das war schon bei der C5 CE schon so verwirrend...    
-Noc-
	 
† Immortal Member †
--------------------------------------- 
Cheers Mathias     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich könnte mir vorstellen, dass auf Grund der verhältnismäßig geringen Zulassungszahlen für die Corvetten bis ...... eine Ausnahmegenehmigung erwirkt wird. So etwas gibt es selbst bei LKW!
	 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Ralf,
 genau das Gegenteil ist der Fall.Nur Serienfahrzeuge bekommen eine Ausnahmgenehmigung wenn sie kein Euro5 haben und bis 31.12.2010 im EG-Raum waren.
 Euro4 Fahrzeuge welche keine Serienfahrzeuge sind gehen leer aus wie in meinem Fall welches eine Einzelanfertigung = kein Serienfahrzeug,ist.
 
 Die Lösung = die Corvette mußte vor dem 31.12.2010 zugelassen sein.
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von LittleAlso irgendwie bekomme ich hier was nicht zusammen.
 
 Die GS als Coupe wird doch in DIESER ganz normal hier angeboten.
 S,owohl als Coupe als auch als Cabrio.
 
 Was ich jetzt auch nicht peile, ich dachte bis dato bei der GS ist es eh wurscht mit der Zulassung weil sie momentan die einzige C6 ist welche die EU5 erfüllt.
 Was den nun?
 
 Rätselnde Grüße
 
 Olly
 
Hi Olly,
 
ich weiß nicht, was der Geigerkarl da erzählt. Jedenfalls hat er keine Bilder der von ihm angebotenen GS Coupes auf seiner Seite. Mein Infostand ist, kein GS Coupe EU - Modell im Handel. 
Für alle anderen Serien - EU - Vetten, die bis zum 31.12.2010 in Europa eingeführt und verzollt wurden 
gibt es eine Ausnahmegenehmigung zur Zulassung bis zum 31.12.2011. 
 
Auf dieser Liste fand sich natürlich Helmuts GS Coupe nicht, da kein Serienfahrzeug.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 |