Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		ABE von einer amerikanischen Firma wirst Du nicht bekommen,
die wissen nicht mal was das ist. Im Zweifel den Hersteller der
Felgen kontaktieren, ob der eine ABE anbietet. Wenn keine ABE
oder zumindest ein Gutachten existiert, wenig bis keine Chance
für einen Eintrag.
Gruß,
Patric
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Die Ultraleggera von OZ sind doch italienische Felgen. Werden sogar von ATU vertrieben. Also sollte eine ABE oder anderes "Erlaubnisschreiben" aufzutreiben sein.
Sprich doch mal den Importeur für Deutschland an.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166
	Themen: 102
	Registriert seit: 05/2009
	
	
	
Ort: 
Hessen, Fürth
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2005, Rot
Kennzeichen: 
HP - CS 44
Baureihe (2): 
Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja aber ob es für die in DE eine Freigabe für die C6 gibt?
	
	
	

 "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst" 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vorsicht  

 die Ultraleggera trägt , soweit ich weiss , nur GEIGER ein , die haben da für die VETTE ein Monopol drauf , frag mal den AlexK , der hat Sie ja auch drauf .  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 989
	Themen: 49
	Registriert seit: 11/2009
	
	
	
Ort: Erlensee
Baureihe: C6 Edelbrock
Baujahr,Farbe: 2005,  Schwarz
Baureihe (2): 1986, schwarz
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 2007, Cubanitsilber
Baujahr,Farbe (3) : Mercedes CLS 320cdi
    
	
 
	
	
		Ingo hat schon wieder recht 

 und der Preis bei Geiger wird dir kein Lächeln ins gesicht zaubern.
Hab auch lange gesucht, wie du aber am Ende bleibt nicht viel wenn Qualität und Tüv eine
Rolle spielen.
Grüße Robert
	
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse 

 ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von McCoy
Ja aber ob es für die in DE eine Freigabe für die C6 gibt?
Zitat:Original von Frank the Judge
Sprich doch mal den Importeur für Deutschland an.
  
  
  
Oder eben von AlexK eine Briefkopie anfragen, damit zum TÜV und fragen, ob denen das reicht.
Menno, kommst Du auch auf Ideen???
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Alex gerade die letzte auf die VETTE ... wo sollte die denn sonst drauf  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von colonel
@ Schiedsmann: in den zurückliegenden Jahren mal was eintragen lassen...? Das Thema Briefkopie ist wohl durch.
Offiziell ja, aber einige Prüfer akzeptieren doch noch eine Briefkopie. So erst dieses Jahr bei einem Kollegen.
Deswegen schrieb ich auch, " den Tüv-Mann fragen". Spezialisierte Werkstätten geben da gerne bescheid.