Beiträge: 1.349
	Themen: 280
	Registriert seit: 04/2004
	
	
Ort: 
NRW 
Baureihe: 
C8 Stingray 
Baujahr,Farbe: 
2023, Flare Silver Metallic 
Baureihe (2): 
MB, GLA 200 
Baujahr,Farbe (2): 
2019, iridiumsilber- metallic 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo Jochem,
	
	
Gruß Dieter L. DLP KFZ-Design,  Tel. 0228-747576 www.dlp-kfz-design. de 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW 
Baureihe: 
C5 
Baujahr,Farbe: 
2001, blau 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Oder ganz einfach ne Schraube ins Gewinde drehen. Soll der Abschlepphaken benutzt werden,
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 280
	Registriert seit: 04/2004
	
	
Ort: 
NRW 
Baureihe: 
C8 Stingray 
Baujahr,Farbe: 
2023, Flare Silver Metallic 
Baureihe (2): 
MB, GLA 200 
Baujahr,Farbe (2): 
2019, iridiumsilber- metallic 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Hallo Rainer,
	
	
Gruß Dieter L. DLP KFZ-Design,  Tel. 0228-747576 www.dlp-kfz-design. de 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581
	Themen: 52
	Registriert seit: 01/2007
	
	
Ort: 
Pulheim bei Köln 
Baureihe: 
C3 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
71, mulsanne blue 
Kennzeichen: 
C2 Coupe 
Baureihe (2): 
67 goodwood green 
Baujahr,Farbe (2): 
C6 Cabrio 
Kennzeichen (2): 
427 arctic white 
Baureihe (3) : 
C4 ZR-1 
Baujahr,Farbe (3) : 
95 dark red metallic 
Corvette-Generationen: 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
	
	
		einen hab ich noch...
wie wäre es mit einem Korken - der eine oder andere wird in den kommenden Stunden und Tagen schliesslich seinen Platz in der Flasche räumen müssen...
Peter 
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 1
	Registriert seit: 09/2006
	
	
Ort: 
NRW 
Baureihe: 
C6 Z06 
Baujahr,Farbe: 
6/2006, VR 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Die Z kommt mit Alurahmen, und wenn man dem auf Dauer eine (die) Stahlöse oder so was gibt, wird da eine Batterie draus (man google elektrochemische Spannungsreihe).
	
	
1YY87
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
Wetschen 
suche was Anderes 
E39 M62B35 
     
	
	
		Oder man baut sich eben eine Abdeckschraube aus Kunststoff (schwarzem Delrin z.B.) mit nem Flansch und nem O-Ring dahinter...  
Gruss, Bernd  
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
Hippdebach 
für's Gehabte gibt's nix! 
     
	
	
		Warum so einen Aufwand betreiben, die Abschleppöse wird ja nicht gerade jede Woche gebraucht?
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
Ort: 
Brandenburg 
Baureihe: 
Z06, ehemals 
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow 
Kennzeichen: 
TF ZO6 
Baureihe (2): 
C3, ehemals 
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow 
Kennzeichen (2): 
TF BB 427 
Baureihe (3) : 
C8 
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Genau Thomas,
so macht man das, einfach aber wirkungsvoll.  
Ralf
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
. 
Keine einzige. 
Wie peinlich! 
     
	
	
		Ist aber auch irgendwie doof, jedesmal das Gitter abschrauben zu müssen, um die Lage Isolierband verkleben zu können...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
Ort: 
Brandenburg 
Baureihe: 
Z06, ehemals 
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow 
Kennzeichen: 
TF ZO6 
Baureihe (2): 
C3, ehemals 
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow 
Kennzeichen (2): 
TF BB 427 
Baureihe (3) : 
C8 
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		So oft braucht man das Ding aber auch nicht. Ich hatte die letzten Jahre keinen "Zugriff". Außerdem bekommt man es auch mit schwarzem Isolierband gefummelt, mit ein bischen Geschicklichkeit.
	
	
Ralf