| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 54Themen: 5
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: The Netherlands
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964, White
 Baureihe (2): 1989, Purple
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 1997, Grün
 Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Seville STS
 
 
 
	
		
		
 18.10.2003, 16:03 
		  Wer kann mir ein Bild schicken wo ich sehen kann, wo sich der wasserablauf befindet in einer C4 von 89. Es handelt sich um die zwei unter der Windschutzscheibe, unter die Scheibenwisser, wo ein Gitter über sitzt. Also: wohin geht das Wasser? Deutsche Sprache, Schwere Sprache, aber ich denke ihr versteht waß ich sagen will.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hallo Dutch,was ist denn Dein Problem, hast Du Wassereinbruch im Fußraum?
 An jedem Abfluss steckt ein Abflusschlauch, die sich auch gerne mit Dreck zusetzten. Bei mir ist der eine Abfluss direkt hinter der Batterie, der andere ist mehr mittig, direkt an der Motortrennwand ungefähr auf der Höhe vom Ventildeckel.
 Fotos nicht möglich, weil keine Digicam.
 Gruß Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54Themen: 5
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: The Netherlands
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964, White
 Baureihe (2): 1989, Purple
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 1997, Grün
 Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Seville STS
 
 
 
	
	
		Genau, ich habe Wasser im Fußraum, and der rechten Seite. Ich werde mal sehen ob sich ein slauch an der Motortrennwand befindet. Denn der hinter der Batterie hatte ich schon gefunden, aber der ist es nicht. 
Im jeden Fall bedanke ich mich.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hi Dutch,nur noch mal zum besseren Verständnis, ist Deine Baustelle der Fahrer- oder Beifahrerfußraum? Im Fahrerfußraum hatte ich auch Wasser, das kam durch einen Spalt in der A-Säulenverkleidung und war zuerst Rechts am Getriebetunnel bemerkt worden.
 So wie es aussieht, hat sich das Wasser einen Weg durch die äußerste linke Ecke am Auffangbecken unter der Fensterscheibenkante gesucht.
 Die Wanne ist leider nicht aus einem Guss, sondern an der Ecke zusammengesteckt und wahrscheinlich verklebt. Ich habe dort Sikaflex (Silikon) reingeschmiert und hoffe das es nun dicht ist. Beim nächste Regen weiß ich mehr!
 Gruß Axel
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54Themen: 5
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: The Netherlands
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1964, White
 Baureihe (2): 1989, Purple
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 1997, Grün
 Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Seville STS
 
 
 
	
	
		Es ist im Beifahrerfußraum   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Auch ich habe Wasser im Beifahrerfußraum, habtihr noch irgendwelche Patentrezepte?????  C 4 Bj 84
 
 Lady mußte leider nal ein paar Tage draußen stehen, weil mein Sohn seine Simme in der Garage zusammenbaut, und schon ist der ganze Fußraum auf der Beifahrerseite naß.
 Wo genau sitzt der Abfluß? Hat vielleicht jemand Bilder??
 
 Danke   Tommy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		...also bei mir wars ne alte dichtung, die für den wassereinbruch im beifahrerfußraum gesorgt hat. und zwar die mit metallkern, unten am fußraum. der kern war durch rost aufgequollen. dazu kam noch, dass die tür nicht richtig geschlossen hat. der anschlag war nen bisschen zu weit aussen, dadurch hat die tür die dichtung vorne nicht richtig an den rahmen gedrückt, und über den kleinen spalt der da entstanden ist, lief dann immer wasser in den fußraum. direkt da läuft nämlich das wasser von der windschutzscheibe rechts runter, und über die dichtung drüber! vielleicht isses ja auch das...
 lg, fabi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Süden Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: Bj 84 two tone bronce Kennzeichen: HA-0815-4711 Baureihe (3) : Bj 86 rot Baujahr,Farbe (3) : Moto Guzzi Le Mans Kennzeichen (3) : HA-0815-4711 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TommyW.Auch ich habe Wasser im Beifahrerfußraum, habtihr noch irgendwelche Patentrezepte?????  C 4 Bj 84
 
 
 Lady mußte leider nal ein paar Tage draußen stehen, weil mein Sohn seine Simme in der Garage zusammenbaut, und schon ist der ganze Fußraum auf der Beifahrerseite naß.
 Wo genau sitzt der Abfluß? Hat vielleicht jemand Bilder??
 
 Danke   Tommy
 
Bei mir ist das auch.Geht über die Türe rein (Türdichtung)
 
Gruss    
Ich hasse alle Rechtsverdreher. 
 :kreuz:
 
		
	 |