| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 354 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: 47798 Krefeld Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1979, silber/rot,L82,4Sp. Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1994 rot/rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Der Motor meiner 79er Corvette nimmt kein Gas an. Bei voll getretenem Gaspedal läuft er mit ca. 800 Umdrehungen und sehr unruhig.Wenn ich das Pedal nur etwas loslasse fällt die Drehzahl sofort ab und der Motor geht aus.Motor ist im Originalzustand, also auch original Vergaser.
 Kann mir jemand sagen was es sein könnte , bzw. wo ich suchen soll?
 
 Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mario, 
ich nehme mal an die Vette lief bestens, als Du sie das letzte Mal abgestellt hast, oder?  
Ist dem so, dann sollte es etwas sein, das "im Stand" kaputt gehen kann.
 
- kapitaler Marderbiss? 
- verstopfte Benzinleitung? 
- Wasser im System (zB Vergaser)?
 
...irgendwas in der Richtung vielleicht.
 
Ich würde wie immer anfangen: 
- kommt Sprit an. 
- wie sieht der Sprit aus. 
- liegt ein Zündfunke an allen 8 Töpfen an.
 
Viel Erfolg! Halte uns bitte auf dem Laufenden.
 
Grüße, Thomas
 
Edit meint: Dein Profil ist "spannend" - solltest Du bei Gelegenheit mal aktualisieren/editieren    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Wenn du willst, können wir nächste Woche gemeinsam schauen. Ansonsten weiß ich auch eine Werkstatt, die noch gern mit Autos arbeitet, die noch keinen Diagnosestecker haben     
Gruß 
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich würd mal checken, ob die Vergaserklappe aufgeht, wenn du das Gaspedal durchtritts.
 
 Und dabei auch die Klappe mal per Hand festhalten, nicht dass die auf der Achse freiläuft  oder so.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von xx.flashich nehme mal an die Vette lief bestens, als Du sie das letzte Mal abgestellt hast, oder?
 Ist dem so, dann sollte es etwas sein, das "im Stand" kaputt gehen kann.
 
Wenn ich mich recht erinnere, hat er das Auto vorher noch nie gesehen geschweige denn gefahren. Kommt frisch aus dem Container und steht im Zollhafen.
 
Wer weiß, ob das Auto in USA überhaupt lief?     
Thomas hat schon die richtigen Hinweise gegeben. Prüfen solltest Du das wie bei jedem alten Auto.  
Kommt Sprit? Ist überhaupt Sprit drin? Vor dem Einstellen in den Container wird das meist abgepumpt. Wenn Benzin drin, wieviel Wasser hat sich dazugemischt?
 
Kommt ein Zündfunken?
 
Mach das erst mal.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 406Themen: 34
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: schweiz
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 69 Convertible Rot
 
 
 
	
	
		Ciao Mario 
Kann mich meinen Vorredner nur anschliessen.
 
Als Tip, bem Rochester Vergaser ist oft der Spritfilter  im Vergaser verstopft.
 
Spritleitung am Vergaser abschrauben und den Filter rausnehmen. Achte auf die richtung, bei den 79er sind die Filter richtungsgebunden, wenn ich mich nicht irre   
MfG Raphael
	
NCRS (Not Correctly Restored Society)
 Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 354 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: 47798 Krefeld Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1979, silber/rot,L82,4Sp. Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1994 rot/rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Das Auto kommt frisch aus dem Container, also aus USA.Das Auto habe ich bis vor 3 Tagen nicht gesehen , geschweige denn gefahren.
 An dem Auto ist , soweit ich bis jetzt feststellen konnte alles original und in hervorragend gutem Zustand .
 Unsachgemäße Basteleien eines Vorbesitzers gibt´s nicht.
 Gesamtlaufleistung 29 000 Mls. (glaubwürdig auf Grund des guten Gesamtzustandes).
 Wie der Motor zuletzt gelaufen ist und wie lange er jetzt stand kann ich nicht sagen .Muß mich da auf die Angaben des  Verkäufers verlassen.Der sagt : Motor lief perfekt.
 Ich werde den Verkäufer heute nochmal kontaktieren.
 Das Auto ist bereits bei mir am Wohnort . Der Importeur ist glücklicherweise hier bei mir am Ort. Aber mit Technik hat er leider nix zu tun.
 Benzin ist im Tank (habe 1 Kanister nachgefüllt).
 Im Moment glaube ich noch nicht an einen echten Schaden. Vermute eher ein "Winterproblem".Irgendwas hängt oder blockiert ......?Aber natürlich kommt da einiges in Frage.
 Dumm nur , das ich das Auto jetz nicht zu mir holen kann . Sind nur ca. 10 min. fahrzeit.Und über die Feiertage ist natürlich weder eine Werkstatt noch ein Abschlepper ansprechbar. Wobei ich im Moment in der näheren Umgebung auch keine Werkstatt mit Ami- Erfahrung kenne.
 Und so wollte ich die Zeit irgenwie nutzen selber was zu machen.Ber auf fremdem Platz ist es natürlich schlecht.
 Ich lade jetzt erstmal die Bat und werde dann morgen mal den Motor länger als 15 min laufen lassen.Mal sehen was dann passiert.
 
 Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Wie alt ist der Sprit, der drin war? ...und wievile war drin? Wenn der älter ist, asl 1 Jahr, dann ist der mit Sicherheit nicht mehr so supergut...da hilft nur mit neuem Sprit nachfüttern.
 Test: Kommt Sprit im Vergaser an....Filter nicht vergessen, wie bereits geschrieben.
 
 Spritpumpe bzw deren Membran kann auch als Übeltäter in Frage kommen...also auch prüfen, ob das Öl nach Sprit riecht und ub sich ggfs der Ölstand wundersamerweise erhöht.
 
 Nächster Punkt: Ist Zündung da? Ggfs eine Kerze raus und mit Kabel dran auf den Block gelegt...dann kurz (!!) gestartet....wenn Funke da, sollte das klappen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 354 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: 47798 Krefeld Baureihe: C3, Baujahr,Farbe: 1979, silber/rot,L82,4Sp. Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1994 rot/rot Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Sprit war sehr wenig drin ,nur Reserve oder weniger,ist Vorschrift wegen Schiffstransport.Habe neuen nachgefüllt. Alter Sprit verursacht aber doch auch nicht die beschriebenen Sympthome oder?Zündung muß da sein , sonst würde er ja nicht anspringen.Allerdings könnte natürlich die Zündung irgendwie falsch zünden.Was ich allerdings nicht nachprüfen kann.
 Filter und Spritpumpe werde ich morgen mal prüfen , soweit mir das möglich ist.
 Und , wie gesagt , ich laß den Motor mal 30 min . oder länger laufen . Dann machts vieleicht "plopp " und alles ist gut.
 Meine alte Honda Bol d Or macht das auch immer so , wenn die länger als zwei Wochen steht.Nimmt dann kein Gas an und läuft auf einem oder 2 Zylinder. Nach 2 Minuten machts dann abe schon "ploPP"
 und alles läuft  wie immer.
 
 Mario
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Mit der Zündung würde ich mich erst mal nicht befassen, da der Motor ja im Leerlauf läuft.
 Dasgleiche gilt für die Spritmembranpumpe.
 
 Eher Sprit oder Vergaserklappen, die nicht öffnen.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |