| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 103Themen: 23
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988 Rot
 Baureihe (2): Rot
 Baujahr,Farbe (2): C4
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		---- Zwischenfrage: Wer hat die Bilder gemacht        H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Teuchern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Das Original!!! Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 was fehlt sind genauere Bilder von den kritischen Stellen untenrum!
 Nur als Beispiel:
 Man kann zwar erkennen das die Trailing Arm's ziemlich rostig
 aussehen, aber das kann vom oberflächlichen Flugrost bis zum
 Lochfraß alles bedeuten.
 
Grüße, Michael!       ![[Bild: gdxo-1.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/gdxo-1.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Such mal, die wurde gerade letztens schon besprochen. Stichwort "Ken´s Vette". 
Ging seinerzeit nicht weg bei Ebay. 
Bei 9.250 USD war Auktionsende bei nicht erreichtem Mindestpreis:
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...MEDWX%3AIT 
Hoffe es hilft.
	
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103Themen: 23
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988 Rot
 Baureihe (2): Rot
 Baujahr,Farbe (2): C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von lolly123Such mal, die wurde gerade letztens schon besprochen. Stichwort "Ken´s Vette".
 Ging seinerzeit nicht weg bei Ebay.
 Bei 9.250 USD war Auktionsende bei nicht erreichtem Mindestpreis:
 
 https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...MEDWX%3AIT
 
 Hoffe es hilft.
 
Ja genau. Des ist sie. Von oben find ich sie sehr toll aber unten sieht des alles nicht so dolle aus !!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Weißt Du denn, wieviel der Verkäufer erwartet?
 Käme für mich auf den Preis an.
 Bei 10K könnte ich gut mit dem Zustand von unten leben. Das was man sieht finde ich sieht erstmal nicht bedrohlich aus.
 Denke, Du wirst dann ja so oder so den Unterboden neu machen um Sie zu erhalten.
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103Themen: 23
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988 Rot
 Baureihe (2): Rot
 Baujahr,Farbe (2): C4
 
 
 
	
	
		Was meinst Du was am Unterboden alles auf mich zukommt ? Du meinst aber mit Unterboden neu machen nicht den kompletten Rahmen austauschen.
 Er wollte eigentlich 12000 haben aber würde sie für 10500 hergeben.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: across my neighbor Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 70er, Laguna Gray Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C6 Grand Sport Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Was erwartet Ihr von einem Fahrzeug das fast 40 Jahre alt ist? Klar ist da Rost am Rahmen, von den Stellen die fotografiert wurden kann man jetzt nichts erkennen wo sofortiger handlungsbedarf bestehen würde. Oder hab ich da was mit Blattrost übersehen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein! Um Gottes willen.Ich meine nur:
 Sandstrahlen/Eisstrahlen und neuen Unterbodenschutz drauf.
 So wie es aussieht, könnte das sogar noch der originale Unterboden sein (wenns nachträglich gemacht wurde meinen die Leute es oft "zu gut" und schmonzen zuviel Teroson drauf.
 
 Problem an den Bildern ist, dass die offenbar ohne Bühne gemacht wurden und da kann man das schlecht beurteilen.
 
 Meine erste sah von unten viel, viel rostiger aus. Beim genaueren Nachsehen war es aber alles nur oberflächlicher Flugrost.
 Im Nachhinein fand ich das sogar gut, denn die hatte wohl noch den original Unterbodenschutz drauf, ohne das da jemand dran rumgepfuscht hat.
 
 Wie gesagt, das, was ich auf den Bildern sehe, sieht soweit OK für mich aus.
 Für mich sieht das Auto erstmal (auch im Motorraum) recht ehrlich aus. (sprich, da hat nicht jemand mal schnell mit der Sprühdose versucht es anzuhübschen).
 Soweit ich das beurteilen kann ist die auch ziemlich original.
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Lolly, original gab es keinen Unterbodenschutz.
 Zu den Bildern ein ganz heißer Tip: Hinfliegen, anschauen. Alles andere ist Mumpitz.
 
 Auf den Fotos sieht das Auto gut aus. Auch untenrum, soweit man das erkennen kann. Aber das kennen wir ja jetzt schon öfter (xx.flash, Vettensteff).
 EDIT: Lollys Namen verbessert.
 
		
	 |