| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Vette Profischrauber 
Alles klar, von denen sind uns ja schon einige untergekommen    
Grüsse Beat
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		@Frank Dragun   , Frank hatte wohl keiner auf den Zettel. 
Hast Du nicht mal an ein Call-Center - Alles um die Vette - nachgedacht. 
Mit einer passenenden 0900.........könntest Du dann eine L88(sorry, wenn falsch) 
vergolden.    
Gruss
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		OK , dann hat mein Camaro also jetzt ein funzendes Getriebe, super,
 mal was anderes: könnte man das th700 gegen das th400 tauschen hab im overhaul-man gelesen das das th400 von 1968 bis 1994 verbaut wurde und zwar in heavy duty systeme, also 454 bigs oder überhautpt vans und so.
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Warum möchtest Du ein schweres, leistungsfressendes, weniger modernes Getriebe einbauen, wo Dein TH700 funktioniert? 
Nur mal so aus Interesse, weil ja keiner danach fragt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		ich hab im moment nen v6 drin, der soll raus und die finanzen lassen es nächstes jahr zu mir einen v8 rein zu schubsen, da stellt sich die frage 350 oder 454...  oder 350 bi turbo und für letztes reicht angeblich das th700 nicht aus.
	 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		ach ja, mein th700 was ich bis jetzt habe funst nicht, hat nen haar riss, nicht zu beheben, jedenfalls nicht kostengünstig, deshalb hab ich grade günstig eins gefunden., aber wenn v8 bigblock  oder bi-turbo anliegt'...
	 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076Themen: 48
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: xxx
 Baujahr,Farbe: xxx
 
 
 
	
	
		Das Schaltgetriebe der ersten C4ren war ein "Doug Nash" getriebe.Es gab die ersten C4-Modelle nicht nur mit Automat.
 
 Gruß,Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		also ich würde das th700 dem 350 er vorziehen,fast immer sind falsch eingestellte oder gedehnte tv-cable´s,falsches öl,oder zuwenig öl, altes öl,verschmutzter filter, dazu noch ohne automatikölkühler am getriebetod schuld.Dazu kommt noch, dass manche stadt-Dauer-D fahrer dadurch die lamellen extrem verschleißen und die öltemperatur extrem in die höhe treiben.Ich hatte noch nie ein th700 mit harriss? wo soll der denn sein?? im steuerblock?PS: es gibt fürs th700 doch überholkits,verstärkte ausführungen für getunte motoren und und und....Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Also,es gab auch ein TH 200 R4 an einigen gm 6 zyl modellen.das hält gar nix aus.Big Block in nem 84 Camaro will ich sehen,ich glaube da ist kein platz und wenn doch    
Die ersten Th 700 hatten auch erhebliche Startschwierigkeiten die dann 1985 behoben wurden.man bedenke daß die vetten von 84-86 über weniger als 250 ps verfügten.
 
Also serien 700 er mit big block oder bi turbo kann man getrost vergessen.
 
Ich hab mit einem selbstgebastelten 350 Sb mit geschätzten 300 ps  zwei Th 350 und drei sereinhinterachsen zerrissen.Dann hab ich ein borg warner t10 von ner big block corvette mit ner hinterachse aus nem bullen Caprice kombiniert.Dann hats gehalten.der wagen war ein trans am bj.82,das selbe wie ein camaro ausser front und heck.
 
Mfg Mario.
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: Bonn
 Baureihe: Camaro FS Sport
 Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
 Baureihe (2): 1992, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
 Kennzeichen (2): OS-V-787
 Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
 Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
 
 
 
	
	
		Moin,
 ja, genau das ist es was ich befürchte.
 einen big block einzubauen ist nicht das problem platz genug ist da hab ich schon ausgemessen, mit dem v6 ist der Motorraum halb leer.
 die hinterachse ist lkwtechnik, das wird gehen, aber ich hab halt angst wenn ich nen big block oder nen bi-turbo hab, dass das seiren th700 einfach die kräfte nicht verträgt.
 ok ein heavy duty torque converter tut auch schon einiges aber ich glaube nicht das es ausreicht,
 also ein th350 reicht auf gar keinen fall ist eben die frage ob th700 mit hd-torque oder th400, der hat eh schon hd-torque
 
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. Wer später bremst ist länger schnell.
 
 No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
 
		
	 |