Beiträge: 846
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe: 
C3 / BB 502
Baujahr,Farbe: 
1974 schwarz
Baureihe (2): 
Grau
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ist zwar schon ein bischen länger her als ich meins eingebaut habe, aber da fehlt einiges:
so weit ich mich noch erinnere Aufhängungsteile zur hinteren Befestigung des Getriebes,
und das hier: PILOT BEARING - Needle Roller Bearing for long life and high capacity, irgendwie ein Lager was hinten in den Motor reinkommt wo die Welle des Getriebes reinkommt.
Einiges an Schrauben und das Teil neben dem Schalthebel welches die 5 Gänge anzeigt
Dann noch die Befestigungen für die mitgelieferte Kardanwelle.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß, Joachim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na ja, die Halterungen kann ich mir selbst fertigen und das Plate wo die Gänge aufgezeichnet sind würde ich sowieso original lassen. 
Brauche ich eine komplett neue Kupplung oder nur die Kupplungsscheibe?
Danke für den Tip mit dem Pilotbearing!
Was meinst du genau mit "Befestigungen für die Kardanwelle"?
Gruß, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für eure Hilfe!
Den Kabelsatz für die Rückfahrscheinwerfer sucht er noch, er müßte ihn wo haben, meint der Verkäufer. 
Kann mir jemand sagen ob die Position vom Shifter für die C3 passt?
mfg Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe: 
C3 / BB 502
Baujahr,Farbe: 
1974 schwarz
Baureihe (2): 
Grau
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Müßte passen Günther, sieht genauso aus wie bei meinem TKO 600.
Joachim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.951
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Die Schifterposition ist OK, ist umgebaut.  Bei ordinären TKOs kommt der Schifter gerade am Gehäuse hoch.
Steht ja auch Keisler drauf, ist also bestimmt ein Komplettkit.
Kupplungen sind günstig, würde ich als Satz, also mit Druckplatte neu verbauen.  Du ärgerst dich, wenn du die alte Kupplung reinhaust und dann 2 Jahre später wieder abbauen musst.
Wegen anderer Verzahnung musst du sowieso ne neue Kupplung kaufen.
Nicht vergessen, die Schwungscheibe abdrehen zu lassen und auch wuchten zu lassen.  
Einfach alles neu machen, so dass du da nicht mehr ran musst-
MfG. Günther
Edit:  Ist sogar die richtige 68er Chrom Schifterkugel bei, wurde also für 68er zusammengestellt.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hab eine Rückmeldung vom Verkäufer bekommen, dass das Pilotbearing dabei ist. 
@Wesch: warum die Schwungscheibe abdrehen?
Gruß, Günther