| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
		
		
 13.12.2010, 11:11 
		Moin zusammen, 
ich spiel ja mit dem Gedanken, mir nen anderen Vergaser zu kaufen. Würdet ihr nen gebrauchten über ebay kaufen? 
Diese beiden z. B.:
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...MEWAX%3AIT
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...MEWAX%3AIT 
Bin bei solchen Sachen immer etwas skeptisch. Hat jemand Erfahrungen damit?
 
Danke im voraus,
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Robert,
 nein, das Risiko wäre mir viel zu hoch, dass es einfach nur weggeworfene Asche ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Tu dir nen Gefallen und wenn du über US Ebay kaufst, lass das Ding direkt zu Lars Grimsrud schicken zum checken.  Kostet dich dann 100 USD mehr, wenn Lars den tuned, ist dann aber OK, wenn du den bekommst.
 
 Habe das so gemacht mit dem Holley Versager von nem US Forum Member und Gott sei Dank, da Lars mehrere Probleme daran fand.
 
 Ansonsten eher die 200 USD mehr zahlen für nen Neuen.
 
 Kaufst du hier IM DE Bay, kannst du ja immer zurücksenden, wenns nicht das ist, wie versprochen.  Ist schwieriger nach USA.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		jein, würde ich nicht machen ausser ich plane in sowieo zuerst überholen zu lassen.
 Wird ja einen Grund haben warum er überhaupt bei Ebay eingestellt wurde, und meistens ist es der gleiche - er funktioniert eben nicht mehr richtig
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896Themen: 157
 Registriert seit: 02/2008
 
 
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
 Baureihe: Ford 7Litre
 Baujahr,Farbe: 1966 Red
 Kennzeichen: MY-FE 428
 
 
 
	
	
		Neue Vergaser kosten doch tatsächlich nicht viel mehr als gebrauchte (wenn man als Vergleich mal sieht was Fahrer von deutschen italienischen oder britischen Autos für Vergaser zahlen)
 Ansonsten immer wieder die Frage: Kommt drauf an für welchen ZWeck. Einige haben mit rebuild-Vergasern von Summit oder Jegs hier sehr gute Erfahrungen gemacht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Gebrauchte (amerikanische) Vergaser sind meist nicht mehr zu überholen, da die Führungen der Wellen ausgeschlagen sind. Eine Reparatur würde den Wert eines neuen weit übersteigen. Lohnt sich also nur für diese merkwürdigen Matching Number Gurus.
 
 
 Edit: Gestänge durch das Wort Wellen ersetzt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		--- Finger weg von gebrauchten Vergasern      
    Die Teile liegen auf Lager und korodieren vor sich hin --- 
 
    kleinste Bohrungen setzen sich zu und sind nicht mehr zu öffnen.
 
    Außerdem ist ein Vergaser ein "Verschleißteil" --- nach 100.000 km.
 
    ist er verschlissen. Dann ist der Kauf eines "neuen" Vergasers eine gute
 
    Investition        H1
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur Neuteile befriedigen den Vettefahrer,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRNur Neuteile befriedigen den Vettefahrer,
 
 Gruss RainerR
  Über den Text hab ich ja schon mal herzlich gelacht.....    
Bei Frauen sehe ich das ja noch ein - aber wie will man das machen, wenn man ein NCRS Auto restauriert? Da MUSS man einfach alte Teile nehmen.....
 
Vergaser kann man durchaus überholen - macht m.E. aber wirklich nur dann Sinn, wenn das Auto als Trophy-Hunter gebaut werden soll und nicht als Driver.
 
Ach egal......    
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank Jungs, dacht mir schon so was, ihr habt mich überzeugt, entweder neu oder gar net. 
Ich will ja damit fahren und net zu knapp     
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 |