| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Balterswil / Schweiz Baujahr,Farbe (2): MB GLK 250 CDI 4Matic Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie wärs mit T-Tops und klingt schreibt man mit g und nicht mit k     
Klugscheissmodus aus
	
Grüsse 
Manu & Mike 
 ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) C4 geht auch  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Mike 
T-Tops klinGt gut!     Leider gilt diese Bezeichnung nur für die C3. 
 
Ab der C4 bleibt kein Steg ("T") mehr in der Mitte, darum kann's nicht T-Top heissen. 
 
"Klugscheissmodus" ebenfalls aus!    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab' das Corvette-Forum mal im Artikel eingefügt, nachdem es jemand wieder rausgeschmissen hatte.  
Mal sehen, ob es drin bleibt.     
Wäre toll, wenn das Forum bekannter wäre!    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Foren werden aus Wikipedia immer rausgenommen. Ein Verweis ist ausdrücklich nicht erwünscht. Und das finde ich gut so.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Aus einem anderen Thread hierhin kopiert: Zitat:Original von JRIn einem anderen Thread wurde es angesprochen, gehört aber eigentlich hier hin.
 
 Es gibt eine wunderschöne Pressemappe vom Mai 2003 im speziell dafür angefertigten Ringbuch über die CE (incl. CD):
 
 Hier sind daraus nochmal die Unterschiede zur "normalen" C5 in Euro-Version:
 
 - LeMansBlue-Lackierung, die es auf der C5 nur bei der CE gab
 - aufgeklebte Streifen in weiß-rot-blau
 - Carbon-Motorhaube
 - spezielle Embleme an Front und Heck
 - "Sport"sitze ohne Lordosenunterstützung, die es ansonsten bei den Europa-Modellen nicht gab
 - C5-Emblem in der Kopfstütze eingestickt
 - FE4-Fahrwerk aus der Z06
 - Non-EMT Goodyear F1-Supercar-Reifen im normalen C5-Format (gab es ab Werk nur auf diesen 46 Autos)
 - Aufkleber auf der Radnabenabdeckung
 
 - geplante Stückzahl 150, tatsächlich produzierte Stückzahl 46, die Fahrgestellnummern von 45 Autos sind veröffentlicht.
 
 Alle Fahrzeuge haben polierte Aluräder und ausschließlich manuelles Schaltgetriebe. Einzige Option, die bestellt werden konnte, ist die Seitenschutzleiste.
 
 In der Pressemappe ist auch eine schöne Präsentation von Goodyear zum Supercar-Reifen, aus der hervorgeht, dass dieser vorne 3 und hinten 3,5 kg leichter ist als der normale F1 EMT
 
 Das müssten die Unterschiede sein, motorisch sind die Autos absolut identisch zur normalen C5.
 
 Gruß
 JR
 
Ich hab Deine Aussagen mal 1 zu 1 in die Wikipedia übernommen. Hoffe Du hast nix dagegen?  
Habe noch 'ne Frage dazu: Bei Wikipedia steht, die C5 Z06 gab's auch als CE und zwar wurde die 2025 mal gebaut.  
Heisst das, dass die normale mit produzierten 46 Stück C5 CE rarer als die C5 Z06 CE ist?    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Man muß unterscheiden zwischen RPO Z16 (USA) und RPO Z18 (EU). 
Nur die spezielle Z18 gab es als "Best of all Worlds" in der geringen Stückzahl von 46 Einheiten 
und nur als Coupé.
    , ..............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke.  
Gab es denn die Z18 ausschliesslich für Europa oder weltweit?    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nur für Europa!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Thanx!    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die C2 Sektion ist immer noch eine große Plage.
	 
		
	 |