Hier meine Vorgehensweise:
- gründliche Handwäsche
- alle Dichtungen mit Glycerin einreiben (Glycerin ohne Nitro-, gelle)  
 
 
- Sitze mit Lederpflege behandeln
- Luftdruck erhöhen
- voll tanken (zur Vermeidung von Korrosion im Tank)
- überprüfen, ob Kühlwasser und Scheibenwaschwasser winterfest sind
- einfetten Motorhaubenentriegelung und Türscharniere
- parken auf ausgedientem Wohnzimmerteppich in der Garage
- Batterie an Batterie-Saver hängen (Conrad-Elektronik)
- abdecken mit Plane ("Verhüterli")
- abmelden
- heulen  
 
   
   
 
Während der Wntermonate:
- ab und an mal nach dem Schätzchen guggen
- DVD vom Möhnesee guggen  
 
 
- Tage bis Ende März zählen
- heulen  
 
   
   
 
Nach der Wiederzulassung Ende März:
- jubeln  
 
   
   
 
- Beruhigungstropfen nehmen, tief durchatmen, Motor anlassen
- Ölwechsel
- alle 2 Jahre Getriebeölwechsel
- Grundwartung (Fahrwerk abschmieren etc.) 
- alle Dichtungen trocknen (das noch nasse Glycerin, s.o. gibt so häßliche Streifen, z.B. 
  beim Fenster öffnen)
- fahren, fahren, fahren....  
 
  
 