| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Dann muß mein Nachbar seine drei 500SSK verschrotten, die haben sowas nämlich auch. Schaden wäre ca. 15 Millionen Euro.
 Ich check das mal.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Jeder zweite Jaguar der Baureihen XK120, XK140, XK150, e-Type etc hat diese Teile montiert. Dort gibt es jedoch als Alternative eine grooooße Sechskantmutter.
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Merkwürdig. § 1 bis 15 ist gestrichen worden und in die FeV überführt worden. Und da steht nichts von technischen Eigenschaften, sondern lediglich die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr wird dort geregelt.
 Der TÜVler mag Dir doch mal die Rechtsgrundlage nennen. Den kriegen wir an den Karren, den Typen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mathias, 
Komm doch in den oldtimerfreundlichen Süden     
Mein TÜVler hat gemeint, würden alle Verkehrsteilnehmer so vorsichtigt und behutsam mit ihren Fahrzeugen umgehen, die Kisten so in Schuss halten und so wenige Kilometer nur bei Sonnenschein fahren, würde er auch einem römischen Streitwagen eine Plakette verpassen.     
Und Frank,
 
schon mal vielen Dank für den Textbeitrag. Dann hab ich schon mal was für meinen TÜVler.     
Grüße 
Oliver
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Stehen die denn aus der felge raus? Dann kann es natürlich passieren, daß du, wenn du ganz ganz nah an einem Fußgänger mit X- Beinen vorbeifährst, diesem die Beine aufschlitzt. 
Aus diesem Grund haben vermutlich auch immer mehr LKW so gelbe Kappen auf den vorderen felgen. Nicht als Abdrehschutz der Radmuttern sondern als Fußgängerschutz.
 
Und was auf einem Mercedes legal ist ist doch auf einem Spritschlucker noch lange nicht nicht zulassungsfähig.   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Bei mir gibt es zub den Felgen nicht mal ne Eintragung...ich bin damals mit dem Black Book hin und mit einem weiteren Buch...und der TÜVler meinte..."Was soll ich originale Felgen denn eintragen?"
 Für die ja für das Baujahr nicht originale Sidepipe der 65 er steht im Schein nur lapidar "m. Sidepipe". aus. fertig.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Michael,
 das ist ja meine Argumentation die ganze Zeit:
 
 Ein originales Fahrzeugteil muss nicht eingetragen werden.
 
 Und ob Alu oder Stahl mit Radkappe ist egal, auch die 63er Radkappen hatten "Flügel"-Spinner.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Ja, ja ihr Schlaumeier      
Hier geht es nicht um die Eintragung, die will ich nicht, warum auch. Der TÜV-Nord will mir mit diesen Rädern, auch wenn sie original sind, die Vollabnahme verweigern. Die Spinner stehen zwar aus der Felge, jedoch nicht über die Fahrzeugbreite hinaus. Daher entspricht meine C2 den Anforderungen des § 30c STVZO (Vorstehende Außenkanten, Frontschutzsysteme). Nur leider sieht das der Prüfer "noch" anders.
 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Dann wechsel den TÜV...auch da gibt es Wettbewerb.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		und wenn du einfach woanders zum tüv fährst?das wär mir doch zu doof mit einem der sich wegen jedem furz quer stellt rumzudiskutieren.
 solche typen finden dann nämlich immer was anderes wenn man ihnen nachweisen kann dass sie im unrecht sind.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 |