| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tomi!     
Gratulation zur ZR1!     
Bei Dir wird also Weihnachten dieses Jahr eine Woche früher gefeiert...?!    
Mir gefällt das Bild in der Signatur übrigens seeehr guuut!!    
Die zusätzlichen Lufteinlässe sind HAMMER!    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Gratulation     zur white Zzzzzzzzzzzzzzzzzz !
 Zitat:sie (wenn alles gut geht) am 17. Dezember in D sein müsste. 
Na, dann gibt´s ja nur einen kleinen Umweg  auf Deinem Way south      , ...............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas,
 auch von mir Glückwunsch zum Traum in weiß.
 
 Ich kenne die Warterei, bis das Auto endlich heil aus dem Container kommt, nur zu gut.
 
 Die Entscheidung einen Container zu nehmen war zu 100% richtig. Gerade bei Fahrzeugen mit geringer Bodenfreiheit wird sonst beim Roll on und off durch die Auffahrrampen gern mal der Unterboden abgeraspelt.
 
 Ich habe mir schon einige Auto`s im Container kopmmen lassen und hatte noch nie ein Problem.
 
 Wünsche Dir also entspanntes Warten.
 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		[quote]Original von Francis 2 
Ich habe mir schon einige Auto`s im Container kopmmen lassen und hatte noch nie ein Problem.
 
Mich würde mal interessieren,wieviel Prozent man in etwa gegenüber einem "offiziellen" Auto spart wenn das Auto fertig zugelassen hier in Deutschland auf dem Hof steht.
 
Gruß Karl-Heinz 
 
Achso Tomas,geiles Auto haste da    ,hoffe den bekomme ich auch mal auf der Nordschleife zu sehn    
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KHHMich würde mal interessieren,wieviel Prozent man in etwa gegenüber einem "offiziellen" Auto spart wenn das Auto fertig zugelassen hier in Deutschland auf dem Hof steht.
 
 
 Gruß Karl-Heinz
 
Hallo Karl-Heinz,
 
das kann man so pauschal nicht beantworten. Es hängt ja sehr vom jeweiligen Wechselkurs ab. Und auch davon, wieviel Nachlass man in den USA auf den jeweiligen Listenpreis aushandeln kann. Zudem gibt es in den Staaten ja oft Rabattaktionen im Bereich -10% vom Listenpreis.
 
Die Gesamtechnung sieht ungfähr so aus:
 
USD Kaufpreireis in Euro umrechnen
 
+ Fracht und Hafengebühren (1.200 - 1.700 €)
 
+ Transportversicherung       (ca. 2% vom Fahrzeugwert)
 
auf die Summe 10% Eurozoll
 
auf die Summe 19% MwSt.
 
+ Umrüstung und TÜV Abnahme.
 
Bei einem $ Kurs von 1,40 entspricht der US-Kaufpreis in $ in etwa dem Preis in € für das Zulassungsfertige Fahrzeug. 
 
Derzeit steht der $ allerdings bei 1,30.
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Danke Frank    ,das ist ja schon mal sehr aufschlußreich,also jetzt nur noch abwarten bis der € wieder bei 1,60$ steht    .
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 107Themen: 3
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Spanien Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Die auf dem Foto!. Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Also ich habe mit Axel bewußt die teuere Varinate gewählt, sprich geschlossener Transport vom Innland zur Küste, genau so wie beim verschiffen und versichert über die volle Summe   
Es ging mir nicht darum, den niedrigsten Preis zu erzielen, mir war wichtiger, das passende Fahrzeug mit maximaler Sicherheit zu bekommen, da hätte ich sicher 2-3000,- Dollar sparen können, wenn ich alle Register gezogen hätte!
 
Ganz klar das sie günstiger als eine EU ZR1 wird, aber wieviel genau will ich hier nicht breit treten, nur soviel, ich habe zu einem guten Zeitpunkt Dollar gekauft     
Es sei aber auch gesagt, das ganze ist auch ziemlich stressig und sorgt für schlaflose Nächte     
		
	 |