| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Originalität hin, oder her - die Vette sieht klasse aus! 
Ein echter Hingucker! Eben etwas Besonderes.
 
Mir gefällt sie       Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
freut mich, dass die Lady euch gefällt.
 
@Jörg: Nachdem ich das Fahrwerk eingestellt hatte und den Idler Arm getauscht hab fährt sie jetzt fast wie auf  
Schienen, richtig genial. Jetzt noch die E-Servopumpe von dir und das Ding ist ein Go-Kart.
 
@Oli: Zeit ist wirklich relativ, mir kamen die 3 Jahre fast wie eine Ewigkeit vor. Und sei dir Sicher...gerade vor Dir bringe ich sie in Sicherheit   
Naja, könntest mir deine ja für so 3-4 Jahre bringen, ne Kontovollmacht und dann schau ich mal was ich für dich tun kann     
Liebe Grüße 
Jörg
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 114Themen: 11
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Solingen
 Baureihe: C 7
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Jörg,
 sieht sehr gelungen aus. Auch das Lenkrad gefällt mir gut. Kannst Du mir sagen, was das für eins ist und wo Du es her hast? Ich bin nämlich auf der Suche nach einem neuen für meine 76iger.
 
 Viele Grüße, Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		kurz und bündig ... das sieht hammer aus         gefällt mir sehr
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn schon verändern, dann aber mit Geschmack!    
Sehr gut gelungen - habe ich Dir ja schon in St. Leon gesagt.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Jörg, 
wenn ich richtig Asche auf Kante hätte würde ich das SOFORT machen und Dich auf die Aussage festnageln!!!
 
Du hast die Hingabe und das Händchen!
 
Ich freu mich schon auf Dein Motor-Tuning....das wird sicher auch was... 
"LiMa glänzt nicht mehr zum Spiegeln"    
Na, dann ab dafür!
 
Jedes Formel-Auto wäre dann danach wohl richtig neidisch.
 
Falls jemand männliches ganz aufgeregt am Strassenrand rumhüpft und Kasperlesprünge macht und dabei winkt während Du vorbeifährst, [ Betonung: U]männliches[/U], dass war dann wohl ich.
 
Greets, Oli
	
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 489 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: '88 ext. weiss/int. rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Yeahhh Baby Yeahhh....!  
Für mich auch absolut stimmig, ich hoffe sie geht auch so wie sie aussieht!     
Gruss Dennis
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		@SBOB alias Ingo: Das Lenkrad habe ich von Jügen Bien als "Repro" gekauft. 
Keine Ahnung wer der Hersteller ist, ist aber super verarbeitet und ist einen Ticken kleiner 
als das Originale. 
@ Olli: Na wenn ich so was verspreche dann kannst gerne drauf zurückkommen....aber  
das wird teuer ;-) 
@JR  anke, das Lob weiß ich sehr zu schätzen.
 
Liebe Grüße
 
Jörg
	
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Morgen Jörg, 
ich hab gerade nochmal überlegt:
 
hast Du schon dran gedacht, die Radioblende evtl. auch mit Carbon zu überziehen? 
Dann könntest Du den runden Radio-Knopf auch , wie die Rundinstrumente , mit einem Silber/Aluring umgeben. 
Wäre dann nicht mehr auf einen Blick als Radio erkennbar und würde sich doch netter in die Konsole einpassen?.....
 
nur falls Du heute frei und Langeweile hast     
Aber darüber hast Du sicher auch schon nachgedacht!
 
Greets (ich hab Deine Photos auf meinem Desktop gespeichert...als Augenweide und Ansporn zugleich), Oli
	
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 433 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Rheinland Pfalz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 / 1982 Kennzeichen: RP- Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Olli,so was in der Art habe ich mir auch schon überlegt ist aber leider schwer umzusetzten.
 Naja, irgendwann gibts sicher eh ein Carbonradio oder sowas, dann wird einfach getauscht.
 Grüße
 Jörg
 
NCRS heißt in meinem Falle: Not Correctly Restored Stingray :C3spin:
 
		
	 |