| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 394Themen: 13
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Cabrio
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hi all, Zitat:Ich denke, daß in D so etwas - vorausgesetzt der Zustand ist wirklich top - 25-30K€ kosten dürfte. Numbers Matching beispielsweise kann den Preis noch treiben.  
... vielleicht habe ich zu teuer eingekauft     , aber ich habe noch etwas mehr gezahlt. Mein Auto ist auch nicht Numbers Matching, aber dafür Erstzulassung in Deutschland mit lediglich 3 Vorbesitzern.
 
@ 71er Michael:
 
Wie hoch liegt denn Dein Preis? Höher oder tiefer? (ohne Fracht, Zoll und Märchensteuer)
 
Habe übrigens gestern bei etwas Sonnenschein noch ein paar Runden mit offenem Verdeck gedreht: Ich bereue keinen Euro!!!
 
faszinierte Grüße von 
ewi
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		he, freu mich für dich wenn es gut    geklappt hat !! glückwunsch !.... schaut super aus !!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael, 
erstmal herzlich willkommen im Forum und toi, toi, toi, dass das mit deiner Vette alles glatt geht und du viel Freude daran haben wirst.
 
Zu dem Treffen-Wunsch:
 
Die Mitglieder im Forum treffen sich oft und gerne, manchmal auch in deiner Gegend. Schau doch einfach immer mal unter MAN SIEHT SICH nach. Da werden Treffen bekannt gegeben oder auch Stammtische in verschiedenen Regionen Deutschlands vereinbart.
  
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hallo Michael,
 erst einmal herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deiner »White Lady«. Wenn das Original das hält, was die Bilder versprechen, hast Du mit Deinem spontanen Entschluss einen Glückstreffer gelandet.
 
 Damit Dein Traum nicht zum Albtraum wird, solltest Du bei Deiner Frau noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten. Wenn die Frau nicht auch hinter Deinem Hobby steht, wird's meistens schwierig. Allerdings vermute ich, dass sie spätestens nach der ersten Ausfahrt auch von Deiner Entscheidung begeistert sein wird.
 
 Wolfenbüttel - Bockenem ist ja nur ein Katzensprung - da kommen wir sicher mal bei Dir im Lara's vorbei. Wir haben ja hier im Raum Braunschweig/Wolfenbüttel ein paar ganz aktive Mitglieder!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Naja die 25-30k (vor allem die bis 30....) halte ich da auch für etwas hoch angesetzt.....hohe Preise werden in erster Linie für originale Autos bezahlt. 
So auf den ersten Blick ist natürlich im Motorraum nicht mehr viel original. Die Hooker -Sidepipes sind auch nicht original, machen aber einen ordentlichen Sound.
 
Alles in allem kann das sicher ein sehr ordentliches Auto sein, ist aber eher als Daily Driver zu bezeichnen. Sicherlich muß man da wesentlich mehr Fotos sehen, um das genauer beurteilen zu können. Dazu gehören Bilder des Unterbodens. Brmscheck, Lenkungscheck, Kupplungscheck, Unterdruck-Funktionstest...Radlagercheck und so weiter....
 
...in jedem Fall solltest Du mal 10% der Kaufsumme für Reparaturen auf die Seite legen.
 
So, und jetzt mal dazu...
 
454 engine bedeutet 7,4 Liter Hubraum....bored 0.30 over...bedeutet aufgebohrt auf 1. Übermaß. Der Motor muß also mal komplett überholt worden sein. Not numbers match bedeutet, daß der Block eine andere Nummer trägt, als das Fahrgestell. Das kann man aber erst genauer ´rauswurschteln, wenn das Auto wirklich da ist....da muß man sich auch Block-Gußnummer und- Zeit ansehen, um das wirklich genau beurteilen zu können.
 
5000 Dollar worth of supsension kann so ziemlich alles bedeuten.....(ungedeckter Scheck am Trailing Arm...    ). Das Hättest Du mal mit einer Frage belegen sollen. Wer aber so viel Geld da hinein gesteckt hat, sollte eigentlich neue Fahrwerksbuchsen komplett drin haben, evtl. die Radlager neu gemacht haben...und veilleicht auch noch neue Dämpfer drin haben.....wie es mit den Bremsen aussieht....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Michael, 
Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen Lady.
 Zitat:wie es mit den Bremsen aussieht....?  
wo es nun schon angesprochen ist, möchte ich dir empfehlen, zuerst einmal die Handbremse zu kontrollieren. 
Auf dem einen Bild kann man sehr gut erkennen, daß der Handbremshebel sich am Anschlag der Aussparung in der Konsole befindet und dort gehört er eigentlich nicht hin.
 
Wache Grüße    
Wilfried/Dragon
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Hallo Michael,Glückwunsch zu deiner Neuanschaffung! An einem Treffen in Bockenem hätte ich auch Interesse.
 
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 66Themen: 12
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Bockenem/Hildesheim
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1971 weiss
 
 
 
	
	
		Hay, 
echt nett, dass Ihr Euch an meinem "Problem" beteiligt.
 
Wievle Neuerkenntnisse für mich durch Eure Anmerkungen. 
Wie gesagt ich habe null Ahnung von Autos. Ich wollte halt immer eine alte Corvette besitzen und die Probefahrt vor kurzen in einer 72er hat mein Gehirn lahmgekegt. So habe ich mich halt etwas intensiver im http://www.  umgesehen.
 
Also der Verkäufer hat mir garantiert, dass ich von der Corvette begeistert sein werde, dass ich magnetisierende Blicke erhalten werde, der Sound fesselnd wäre und dass man mich um die Vette beneiden werden würde.
 
Wenn Ihr sagt, dass das Auto so um die 25.000,- € kosten müsste dann habe ich doch ein Argument mehr, um meiner Frau klar zu machen, dass meine Kurzschluss-Kaufhandlung richtig war.
 
Ich rede nicht gern über den Preis den ich gezahlt habe ( es kommt immer sofort der Verdacht auf, dass ich im Geld schwimmen würde - dem ist nicht so!) aber da Ihr ja auch recht offen die Dinge ansprecht verrate ich mal, dass ich ohne Fracht und die Kosten die hier in Deutschland auf mich zukommen 11.000,- € weniger bezahlt habe.
 
Ich habe viele Fotos im Netz gesehen und war überzeugt, dass die Fotos meiner Vette von der positiven Aussagekraft her über dem durchschnitt liegen. 
Ich habe wohl die Fotos richtig eingeschätzt. Aber wer weiss schon wie die "Karre" unter der Fassade aussieht. Awarten....
 
Wer Lust hat mal bei uns vorbeizuschauen, dem möchte ich sagen, dass am kommenden Samstag unsere LIVE-MUSIC-SAISON wieder beginnt. Ich lade Euch auch gerne auf ein fettes Bier ein!!!!
 
Es tut mir leid, dass ich mich nicht fachmännisch mit Euch unterhalten kann aber jeder hat halt mal in der untersten Schulklasse angefangen. Okey, nicht jeder gleich mit einer 71er in der Schultasche. Ich habe also von Euch noch viel zu lernen...
 
Gruss Michael
            
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Hallo
 Treffen kann es nie genug geben und ich bin sicher wenn du eins auf die Reihe bekommst werden auch viele kommen.
 
 Gutes gelingen V-POWER C5
 
		
	 |