| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen
 Ich hab noch immer nicht verstanden ab welchem Baujahr das Z51 Paket optional erhältlich war?
 Kann mir das jemand sagen, so kann ich mich bei der Suche nach einer Corvette etwas einschränken...
 
 
 Danke für Euer Feedback!
 
 Lg
 Luca
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Luca,
 Z51 gab es für alle Baujahre.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank!
 Erkenne ich das irgendwie optisch, dass die Corvette ein Z51 Paket haben könnte? Evtl. an den roten Bremssättel?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Also Leute
 Ich hab grad mit Herrn Huber telefoniert und den Kauf nicht  zugesagt...
 
 Folgendes kam beim Gespräch heraus:
 
 elektronischverstellbares Fahrwerk mit Z51 Packet gibt es nicht.
 
 entweder Z51 Paket oder elektronischverstellbares Fahrwerk... kann mir das jemand so bestätigen?
 
 Das einzige was das Z51 Paket hat sind dickere stabilisatoren und härtere Dämper... kann mir das so auch jemand bestätigen?
 
 Das heisst Bremsen sind so oder so die gleichen...da kommts also nicht darauf an ob z51 vorhanden ist oder nicht...
 die Bremsen wurden erst bei der C6 mit grösserer Bremsscheibe ausgestattet... richtig?
 
 Er hat ebenfalls gesat, dass wenn das elektronischverstellbare Farwerk auf Hart gestellt wird es nahezu gleich zu fahren ist wie mit z51... wie seht Ihr das?
 
 Also wenns nur die Stabis sind und die Dämper...dann kann ich das doch problemlos nachträglich einbauen lassen?
 
 Gruss
 Luca
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Luca 
Ja die Angaben stimmen so in etwa. 
 
Nur dass, das el. FW nicht so beliebt war oder ist... Wenn man es tieferlegt wird es sehr hart, hab ich hier mal gelesen.
 
Z51 brauchst Du auch nicht unbedingt, lass Dir nix einreden!  
Das normale FE1-FW reicht völlig aus wenn Du nicht auf der Rennstrecke unterwegs bist...!    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich würde meine Entscheidung nicht allein vom Vorhandensein des Sportfahrwerks abhänig machen, 
zumal man immer ausgehend von der pers. Fahrweise auch Strecken haben muss wo es sinnvoll anwendbar ist. 
Aber wie schon einige User geschrieben hatten, ist der Preis für deutsche Verhältnisse recht sportlich   
da sollte dann schon alles stimmen, nicht nur die Km-Laufleistung. Für sportlich ambitionierte gibt es ja auch noch die C5Z06    
Was ich damit sagen möchte ist, es sind noch andere Autos auf dem Markt. Immer mal wieder auch mit wenig KM auf der Uhr  
und zum Teil mit mehr Extras und einem günstigeren Preis     
Ohnehin ist jetzt erst mal Winter !
   Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ciao Tunc 
Sorry bei dir hatte ich mich auch nicht mehr gemeldet... wie Du jetzt siehst bin ich definitv auf der Suche nach einer geschalteten Corvette :)
 
Ich versteh einfach nicht ganz: Einige hier raten mir unbedingt dazu, das z51 zu fahren weil eben besser... 
auf der rennstrecke bin ich mit dem auto sowieso nicht... aber ich bin im allgemeinen recht sportlich unterwegs...mal auch einen pass jagen...
 
jemand hat noch geschrieben dass die bremsen überhitzen mit normalem fahrwerk...das wird aber durch z51 fahrwerk nicht besser werden...das hat ja mit den Bremsen rein garnichts zutun???
 
bin ganz durcheinander       
Das Auto hat eine performancekupplung drin und ist eben mit US-Heck... 
Wie gesagt...optisch ist das Auto echt in einem super zustand...hat keine kratzer nichts.... 
innen ist es aucht noch sehr gut...ich war erst als ich di fotos gesehen hab auch etwas verunsichert...aber live ist das auto echt gut im schuss...
 
das einzige was mich jetzt noch hindert ist eben das fahrwerk... nachträglich einbauen geht ja garnicht.. man kann ja nur das eine oder das andere haben... also muss ich mich entscheiden...
 
bremsen überhitzen so oder so wie mir gesagt wurde... muss ich also auch nicht darauf achten?
 
ich möchte im allgemeinen nicht mehr als höchstens CHF 33'000.– ausgeben...bin 23ig und möchte nicht mein ganzes erspartes in ein Auto stecken... die frage ist jetzt nur, wie viel besseres bekomme ich noch wenn ich noch etwas spare? 
ich hab in der schweiz bis jetzt noch keine C5 hangeschaltet für unter 30ig gesehen... diese hier ist die erste...
 
Weiss jemand, was mich die umrüstung/import von D nach CH kostet? Muss da viel geändert werden..das wäre nämlich auch eine option...dass ich in D ein fahrzeug suche?
 
Lg 
Luca
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit den anderen Bremsen in der Z51-Ausführung betrifft NUR die C6!     
Bei der C5 sind alle Bremsen gleich. Ausser bei der Z06, dort sind andere Beläge drin. 
 
Das Z51-Fahrwerk in der C5 brauchst Du in der Schweiz bestimmt nicht!     
Fahr doch mal ein normaler FE1-Fahrwerk zur Probe. Du wirst feststellen, dass es Dir für Deine Bedürfnisse vollkommen ausreicht...!    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von donleguanoDas Auto hat eine performancekupplung drin und ist eben mit US-Heck...
 Wie gesagt...optisch ist das Auto echt in einem super zustand...hat keine kratzer nichts....
 innen ist es aucht noch sehr gut...ich war erst als ich di fotos gesehen hab auch etwas verunsichert...aber live ist das auto echt gut im schuss...
 
 das einzige was mich jetzt noch hindert ist eben das fahrwerk... nachträglich einbauen geht ja garnicht.. man kann ja nur das eine oder das andere haben... also muss ich mich entscheiden...
 
 bremsen überhitzen so oder so wie mir gesagt wurde... muss ich also auch nicht darauf achten?
 
 ich möchte im allgemeinen nicht mehr als höchstens CHF 33'000.– ausgeben...bin 23ig und möchte nicht mein ganzes erspartes in ein Auto stecken... die frage ist jetzt nur, wie viel besseres bekomme ich noch wenn ich noch etwas spare?
 ich hab in der schweiz bis jetzt noch keine C5 hangeschaltet für unter 30ig gesehen... diese hier ist die erste...
 
 Weiss jemand, was mich die umrüstung/import von D nach CH kostet? Muss da viel geändert werden..das wäre nämlich auch eine option...dass ich in D ein fahrzeug suche?
 
 Lg
 Luca
 
Vergiss das mit dem Import aus Deutschland! Bei uns sind die Corvettes sowieso billiger, das lohnt sich nicht! 
 
Ich würde auf keinem Fall noch 33'000.--SFr. für eine C5 Jahrgang 1997 ausgeben! Auch 30'000.-- nicht!  
Das ist viel zu viel Geld für ein bald 14-jähriges Auto! 
 
Wenn es denn unbedingt eine handgeschaltene sein muss, dann warte lieber noch ein bisschen...
	 
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 238 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2002, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie darf ich denn verstehen dass die Handgeschaltenen alle noch über 30ig kosten?
 Was dürte denn so eine handgeschaltene noch kosten? Sind ja alle über 30ig?
 
 Lg
 Luca
 
		
	 |