| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 70, 454, gelb Baureihe (2): Roush 427R Baujahr,Farbe (2): Superformance Cobra m. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi! 
Wenn das ganze ueber Faecherkruemmer, Auspuffanlage und Luftfilter gemacht wird ist erst mal schon gar ned sicher ob die 30PS schlussendlich wirklich da sind und falls ja stellt sich die Frage in welchem Drehzahlbereich. Waers im unteren ist es ganz sicher spuerbar...wird aber eher im oberen oder obersten sein. Wenn schon nen neuen Auspuff wuerd ich mich eher nach der Optik und dem Klang orientieren...wenns dann auch noch zufaellig messbare Mehrleistung bringt..tja dann    
mfg 
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 369 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Nuthetal Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2000, torch red Kennzeichen: PM-X 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas, 
mach das Auto nich kaputt...
 
Am einfachsten...C5 verkaufen, C6 zulegen und Mehrleistung spüren.
 
Jetzt kloppt Euch    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006,schwarz Baureihe (2): 1963 Baujahr,Farbe (2): VESPA VBB2T Corvette-Generationen:  
	
	
		moin jens...seit wann spielst du wieder mit? :-) 
ne...keine c6...bin sehr zufrieden mit meinem baby...
 
ach übrigens...das bremsenrubbeln kam von hinten-neue scheiben rauf und weg wars...
 
viel spass mit deiner "neuen"    
Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von tho-weHallo Leute...
 denke gerad darüber meine C5 etwas schneller zu machen...wahrscheinlich mit Fächerkrümmer, Auspuffanlage,Luftfilter...und das ganze mit dem Motor aufm Prüfstand abgestimmt...Habe gehört bzw. gelesen, dass man so ca 30-40 PS an Mehrleistung gewinnen kann...
 
 
 Jetzt meine Frage an die Kollegen, die 30-40 Ps mehr haben...ist das beim Beschleunigen richtig spürbar?
 Wie sind Eure Erfahrungen?
 
 Gruß Thomas
 
Hallo Thomas, 
30-40 PS richtig  spürbar?!  Richtig vieleicht nicht, aber Du wirst es sicher merken. 
Unsere C5 hat 430 PS (bitte nicht schon wieder einen Diskussionspunkt daraus machen)     
Wir hatten bisher ein paar Vergleichsmöglichkeiten mit Serien-C5en (u.s.w.).
 
Ab 120 km/h ist der Unterschied schon gut spürbar. Ab 240 km/h wird der Unterschied stark deutlich.
 
Die C5 geht im Serienzustand schon nicht schlecht. 
Ein paar PS mehr werden nun nicht die Welt ausmachen, aber Du wirst es daran merken, dass Du in so mancher Situation doch ein wenig leichter auf das Gaspedal drücken musst um die gleiche Bewegung zu erhalten.
 
Fazit: Ein wenig mehr PS bei einem Sportwagen sollten nicht unbedingt schaden.    
Schöner Gruß   
Arnold
 
.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 369 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Nuthetal Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2000, torch red Kennzeichen: PM-X 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Bremen,
 es hatte mich im Oktober gepackt - Geburtstagsgeschenk an mich selbst.
 
 Na da bin ich ja froh, das das mit dem rubbeln der Brems doch eine einfache Ursache hatte...
 
 Hast Du die NSL schon geschwärzt, wenn ja stell mal ein Bild ein. Was hast überhaupt noch gemacht ?
 
 Überlege die Mittelkonsole mit Leder beziehen zu lassen. (C6)
 
 Wer hat Ideen ?
 
 Gruß Jens
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.046 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Velden Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982, rot Baureihe (2): 1999, silber Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo Thomas, 
30-40 PS richtig spürbar?! Richtig vieleicht nicht, aber Du wirst es sicher merken. 
Unsere C5 hat 430 PS (bitte nicht schon wieder einen Diskussionspunkt daraus machen)       
Wir hatten bisher ein paar Vergleichsmöglichkeiten mit Serien-C5en (u.s.w.). 
Ab 120 km/h ist der Unterschied schon gut spürbar. Ab 240 km/h wird der Unterschied stark deutlich.
 
Die C5 geht im Serienzustand schon nicht schlecht. 
Ein paar PS mehr werden nun nicht die Welt ausmachen, aber Du wirst es daran merken, dass Du in so mancher Situation doch ein wenig leichter auf das Gaspedal drücken musst um die gleiche Bewegung zu erhalten.
 
Fazit: Ein wenig mehr PS bei einem Sportwagen sollten nicht unbedingt schaden.    
Schöner Gruß    
Arnold
 
.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jens ! 
Du weisst doch "nicht verzagen , Molle fragen"  schau mal die Arbeiten von Dirk (BadBoy) dir an , sieht sehr edel aus    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von McCoyKompressor bringt doch eh nur auf kurzen Distanzen was...
  
Bis man vom Gaspedal runtergehst.
 Zitat:Original von GoldIn Suhl habe ich jemand mit einem Kompressor gefragt, wie sich das auswirkt.
 Der war auf 500 PS wegen der Lebensdauer begrenzt .
 Gefühlt hat er das beim fahren kaum.
 
Dann ist er ein Gefühlsloser Mensch. Klar, man wird alles gewohnt. Trotz Leistung x 2, der große AHA Effekt geht mit der Zeit verloren, obwohl ich heute auf die Gleiche Strecke, ohne Schalten im 5. eine höhere Geschwindigkeit bei einer Normstrecke erreiche, als früher mit dem 2. Gang alles ausgedreht.
 
Was man spürt ist die direktere Gasanahme und freiere ausdrehen.
 Zitat:Original von ha_pe_1968Wenn das ganze ueber Faecherkruemmer, Auspuffanlage und Luftfilter gemacht wird ist erst mal schon gar ned sicher ob die 30PS schlussendlich wirklich da sind
 
Beim LS1 relativ einfach, nur mit Bolt On sind bis zu +50 Möglich. Schau z.b. auf Jochens Website, dort sind einzelne Schritte mit Vorher-Nachher Messungen dokumentiert.
 Zitat:Original von JensseineAm einfachsten...C5 verkaufen, C6 zulegen und Mehrleistung spüren.
 
Zu langsam.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 291 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Völklingen/Saarland Baureihe: C5 Convertible MN6 Baujahr,Farbe: torch-red Kennzeichen: VK-HD 84 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 also ich meine über 10Ps gefühlt oder nicht gefühlt kann man sich streiten. Jedoch fällt mir oft auf das meine Karre wenn es mal warm ist schlechter geht etc....ich weiss auch warum aber denke nicht das der Leistungsverlust sich über 30PS bewegt. Ich denke gewisse Leistungssteigerung auch im 30-50PS Bereich sind unter gewissen Umständen klar spürbar. Ich gehe mit das es im Alltagsverkehr nicht sehr bemerkbar ist aber gerade auf der Bahn oder auch auf der Piste sind 30PS mehrleistung spürbar.
 
 Das der Unterschied von einer Supercharged Vette zur Serie nicht spürbar ist kann ich mir bei bestem Willen nicht erklären.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corvetteseppFür was gibt es eigentlich die s.g. Moderatoren
  
Pm ging raus, den Mist schneide ich nun raus, bitte mit dem Thema fortfahren. 
Auch wenn der Winter kommt, die Anfeindungen müssen net sein.
	 
		
	 |