| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 112Themen: 27
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '82 Dark Claret
 
 
 
	
	
		Da fahre ich gestern Nachmittag zur Automobil AG in Frechen um zwei PF25 Ölfilter zu kaufen und was entgegnet mit der nette Mann hinter der Theke "Wir haben keine mehr".
 "Aber sie haben doch bestimmt welche nachbestellt, das ist doch DER Filter für den 5.7"
 
 "Ja nachbestellt haben wir schon aber ob wir welche kriegen...... GM in Detroit hat allen GM Händlern den Vertrag gekündigt..."
 
 Ich meine das könnte nur mit der neuen Gruppenfreistellungsverordnung zu tun haben, einige Automobilwerke habe pauschal allen Händlern gekündigt....
 
 Naja, ich habe noch einen STP Filter im Regal und bis im nächsten Herbst ist das wohl wieauchimmer erledigt.
 
 Stang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hallo Stang, 
das hat nichts mit der GVO zu tun, sondern mit der Übernahme des Corvette-Vertriebes durch Kroymans in Holland. 
Dazu gibt es einen seperaten Thread, muß ich nur suchen. 
Oder ist jemand schneller???
 
EDIT: Hier ist er: ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ightuser=0
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Yep. konkret faaassssst !   
....aber @Stang......ein Mail an Kroymans kann ja sicherlich nicht schaden. Die haben den Kram nun an der Hacke....da muß (müsste...    ) ja irgendjemand Auskunft geben können !
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 44Themen: 0
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 2002 Torch Red
 Kennzeichen: K-C 523
 Baureihe (2): 1992 Black
 Baujahr,Farbe (2): C4 Cabrio (ex)
 Kennzeichen (2): K-BD 37
 Baureihe (3) : 1992 Red
 Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex)
 Kennzeichen (3) : K-BD 21
 
 
 
	
		
		
 09.10.2003, 15:51 
		Den Zustand hat Frank Dragun schon vor 2 Wochen festgestellt. 
Die Automobil AG in Köln ist eigentlich auch "mein" Händler.Das 
heißt daß ich meine C5 dort erworben habe aber noch nie einen 
Werkstattermin dort hatte.Eine tel.Auskunft technischer Art ist 
über den GM Meister schon eine Katastrophe..........nein Danke!     
Aber dafür gibt es dieses Wochenende ein Oktoberfest zur Daewoo 
Einführung neben Opel und Saab.GM wird nicht mehr erwähnt !!!    
Bei anderen Händler siehts ähnlich aus.Also abwarten,da tut sich was.    
kölsche Grüße 
Bernd
	
  ...et kütt,wie et kütt...jede Jeck es anders 
un et hätt noch immer jot jejange...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 112Themen: 27
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '82 Dark Claret
 
 
 
	
	
		@Dear Frank,
 I apologize. I could have better searched the forum by myself than writing silly notes, shame on me.
 
 Es ist mir schon ein paarmal so ergangen, daß gute Lieferanten irgendwann nicht mehr greifbar waren. Was mich dazu bringt nach neuen zu suchen. Auf den ersten Blick unangenehm, auf den zweiten Blick wird es bestimmt interessant.
 
 Danke für die schnelle Antwort.
 
 Stang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich habe dieses Trauerspiel mit den Händlern gerade erlebt, als ich mir ein Angebot für eine Commemorative Edition machen lassen wollte.  
Der Verkäufer in Frankfurt ist aufgrund des wechselnden Importeurs dazu derzeit einfach nicht in der Lage. D.h. die können schlichtweg derzeit keine Autos verkaufen.
 
Da scheint zur Zeit wirklich alles drunter und drüber zu gehen.
 
mit     Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Ab 22.10. Müßtest Du wieder Autos bestellen können - soweit zumindest meine Info.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie bekannt, wurde Opel der Vertrieb und die Betreuung von GM entzogen.Hinter vorgehaltener Hand hört man, dass Opel das nie richtig in den Griff bekommen hat. Opel ist wohl eine Behörde und kann sich nicht daran gewohnen, höherpreisige Produkte zu vertreiben, die eher in das Premiumsegment aufsteigen möchten!
 
 Ausserdem schaut Euch doch an, wie mies die Händler und jetzigen Werkstätten (bis auf einige rühmliche Ausnahmen) die Marke jetzt vertreten. Händler, die nicht verkaufen wollen, Werkstätten bei denen hier im Forum der Ausdruck "Die netten Ahnungslosen" benutzt wird!
 Glaubt Ihr, dass man so Autos verkauft, Kunden gewinnt oder Kunden hält?
 Mich wundert, dass GM so lange gebraucht hat, um den Saftladen aufzuräumen!
 
 Jetzt wird es hoffentlich darum gehen, dass neue Händler gesucht werden und gute Werkstätten aufgebaut werden.
 
 C-556
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich habe vorgestern ein nettes Gespräch mit Opel Honrath in Bingen gehabt und dabei die derzeitige Lage konkret angesprochen. Seitens der Fa. Opel wurde alles bestätigt was in der letzten Zeit im Forum zu diesem Thema eifrig gepostet wurde. Mir wurde versprochen das auch zukünftig meine Corvette, wie auch alle anderen Fabrikate von Chevrolet und GM gewartet und rapariert werden. Auch Neuwagen werden weiterhin verkauft. Nur der Vertriebsweg würde sich für die Fa. ändern, nicht für den Kunden, so lautete die Auskunft. Da ich diese Woche eine Rechnung besagter Fa. erhalten habe, kann ich bestätigen, auch das Chevrolet-Logo erscheint noch im Briefkopf.
 Es scheinen sich doch noch einige Opel-Händler für GM zu interessieren.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Aron
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hi,
 die GM-Ersatzteile für Europa kamen - und kommen wahrscheinlich weiter - aus dem skandinavischen Zentrallager in Norwegen (?) und nicht direkt aus den USA. Da wird sich auch wegen Kroymans nichts ändern.
 
 Soweit ich gehört habe, wird eine Kombination von Chevrolet und Cadillac angestrebt - auch deshalb die Kündigungen. So werden sich  in Zukunft die kleinen Händler auf Daewoo und die großen auf Chevy und Caddy konzentrieren. Ein Fortführen der Reparaturen wird auch nur solange funktionieren, wie die Händler die Spezialwerkzeuge und elektronischen Hilfen von GM bekommen. Damit haben nur autorisierte Händler eine Chance - die anderen können gar nicht, selbst wenn sie wollten.
 
		
	 |