Beiträge: 2.444 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 03/2010 
	
	  
	
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
	
	
		Habe gedacht, weil über den Spiegel auf der Scheibe ein schwarzes Feld ist, müsste ich sowas haben. 
Hab mich schon gewundert    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2006
	
	  
	
Ort:  Zürich/CH
Baureihe:  C6 Competition
Baujahr,Farbe:  2008 schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Flex 
Habe es auch schon in verschiedenen Variationen ausprobiert. Bisher konnte ich lediglich den Intervall einstellen. Wie stellst Du das ein, dass der Regensensor reagiert? 
Im Gegensatz zu anderen Autos ist das Intervall (zumindest bei mir) geschwindigkeitsabhängig. Das finde ich eine sehr gute Idee. Vielleicht kann das den Eindruck eines "echten" Regensensors erwecken.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 03/2010 
	
	  
	
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
	
	
		Geschwindigkeitsabhängiges Intervall habe ich auch in meinem 7er BMW gehabt. Das ist ja das Mindeste was ein Fahrzeug dieser Kategorie haben muss. 
Gelegentlich ärgere ich mich über die Verwandschaft zu Opel    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008
Baureihe (2):  2003
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-  )
 
 
    
	 
 
	
	
		...wo es (bei Opel) aber auch schon rund 10 Jahre den Regensensor gibt. 
 
Ob der Sensor automatisch anspringt oder nach dem Fahrzeugestart einmalig aktiviert werden muss, hängt vom Fahrzeugtyp ab.
	 
	
	
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen 
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress 
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 06/2003 
	
	  
	
 Ort: Nordeutschland
 Baureihe: Corsa OPC
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Zafira OPC
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
 
also hat die C6 keinen Regensensor, 
zumindest gibst bei Opel Regensensoren als Option. 
 
Bleibt noch die Frage zum Getriebe? 
C5 Handschalter = C6 Handschalter? 
 
Danke 
Michael
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 03/2010 
	
	  
	
 Ort: Schinkenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Meisterman 
Hi, 
 
also hat die C6 keinen Regensensor, 
zumindest gibst bei Opel Regensensoren als Option. 
 
Bleibt noch die Frage zum Getriebe? 
C5 Handschalter = C6 Handschalter? 
 
Danke 
Michael 
In einem Sportwagen gehört ein Schaltknüppel    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 298 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Niedersachsen
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2019, weiß
Kennzeichen:  NOH ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Flex 
 
In einem Sportwagen gehört ein Schaltknüppel    
Kommt ganz darauf an, was man damit machen will. Ich hatte vorher eine C6 mit Automatik, superschön beim Cruisen, im Sommer offen, oder zum Fahren in der Stadt, wenn man nicht dauernd im Getriebe rühren will. Selbst bei meiner Z06 vermisse ich die Automatik manchmal ...
 
Gruß 
Andreas
	  
	
	
 
Live your dream 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Land of Confusion
Baureihe:  US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe:  2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) :  vorhanden
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:...wo es (bei Opel) aber auch schon rund 10 Jahre den Regensensor gibt. 
Tatsächlich.........das überrascht mich jetzt wirklich   
Bin letzte Woche in so einem Insigna (oder wie der heisst) mitgefahren und war schwer beeindruckt, diese Kiste hatte keine Fensterkurbeln mehr, nein das ging völlig automatisch via Tastendruck   
Das Hut- und Stumpenfeeling allerdings bleibt nach wie vor     
	 
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 06/2003 
	
	  
	
 Ort: Nordeutschland
 Baureihe: Corsa OPC
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2005, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Zafira OPC
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von sumsum 
Zitat:...wo es (bei Opel) aber auch schon rund 10 Jahre den Regensensor gibt. 
 
Tatsächlich.........das überrascht mich jetzt wirklich   
 
Bin letzte Woche in so einem Insigna (oder wie der heisst) mitgefahren und war schwer beeindruckt, diese Kiste hatte keine Fensterkurbeln mehr, nein das ging völlig automatisch via Tastendruck   
 
Das Hut- und Stumpenfeeling allerdings bleibt nach wie vor     
Der Insignia ist ja auch nicht so alt wie die C6     :kreuz:
 
Allerdings würde ich bei der C7 schon so manche Features moderner Automobiltechnik erwarten wie: 
Abstandsradar, Spurhalte-Assitent,  Regensensor, usw.
 
Zurück zjm Thema: 
Taugt das Handschalter Getriebe denn? 
Ich bin nicht auf Autommatik fixiert, aber wie gesagt bis her nur C5 als Schalter gefahren und das war Graußig
 
Gruß 
Michael
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist auf D umzustellen, dann hast Du die dt. Frequenzen, verlierst aber die US-Beleuchtungsansteuerung und XM, etc. Einstellung UAE behält, glaube ich, US-Licht bei geraden Radio-Frequenzen. XM ist trotzdem weg (bei mir läuft darüber der iPod mit Steuerung über Navi-Bildschirm).
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |