Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: wien österreich
 Baureihe: C6 coupe
 Baujahr,Farbe: 2007 weiß schalter
 Baureihe (2): 1994 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 993 C2
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Martin.S 
Hallo Robert, 
warum fährst du im 2ten Gang los? 
Wozu soll das gut sein? 
 
@Edgar, 
als "Ruhrgebietler" dürftest du ja wohl ziemlich viel Erfahrung hinsichtlich Stadtverkehr und Staus haben!    
 
Gruß Martin 
lies doch bitte meinen ersten beitrag zum thema. 
wien 2,1 mio einwohner 
recklinghausen 120.000 ?    
gruß robert
	  
	
	
bolivar 
don't bore
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Saaldorf bei Freilassing
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988, schwarz
Kennzeichen:  BGL-SX 5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: wien österreich
 Baureihe: C6 coupe
 Baujahr,Farbe: 2007 weiß schalter
 Baureihe (2): 1994 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Porsche 993 C2
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von bolivar 
fahre jetzt seit drei jahren meine C6 mit viel stadtverkehranteil leider. 
habe dabei von anfang an das wegfahren mit dem zweiten gang erledigt ohne die kupplung schleifen zu lassen das geht mit dem drehmoment vorzüglich. 
ist komfortabler und man muß nicht dauernd schalten auch pubertäre ampelstarts gehen gut von der hand    
beim ersten gang ist es sowieso schwer die kraft verlustfrei auf die straße zu bekommen    
wie sind eure erfahrungen 
grüße robert 
*off topic* 
wie in jedem anderen forum auch  bekommt man oft nur launige antworten von  members die sich für eigenliche thema nicht interessieren,   
die merheit hat aber seriöse antworten gegeben und dafür bedanke ich mich bei euch für den netten abendplausch. 
grüße robert
	  
	
	
bolivar 
don't bore
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  aachen/würselen
Baureihe:  c 7
Baujahr,Farbe:  2016, black/black
Kennzeichen:  AC_CR_700
Baureihe (2):  2016, black
Kennzeichen (2):  verschiedene
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		stimmt, mache ich jetzt auch so,  nm+ pushen, auf´s sofa legen 
und dann passt das wieder. 
 
gruss  
manfred
	 
	
	
manfred_o
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:recklinghausen 120.000 ?  
Robert, komm mal ins Ruhrgebiet! 
Du wirst Dich wundern.....
 
5,1 Millionen Einwohner und mit das dichteste Autobahnnetz in Europa
 
An bestimmten Tagen zu bestimmten Zeiten brauchst Du nur den ersten Gang.... 
Du kommst eh nicht über 30 km/h (auf der Autobahn wohlgemerkt!)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CORVIP 
Die Sidepipes sind in der RT/10 sinnlos - laut, Hitze und reichlich Abgase an der Ampel... 
Hast Du emfindliche Ohren / Nase ? Kommst Du aus Sibirien...   
Gerade die Siedepipes waren das tolle an der RT/10. Abgase riechte ich keine. Hast wohl immer Rückenwind gehabt.   
zu den 2 . Gang, man hat in jedenfall etwas mehr schlupf beim Anfahren, somit ist etwas mehr Verschleiß and Kupplung zu rechnen.   
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenzel, dass mit dem mehr Schlupf 2. Gang musst du differenziert sehen: 
 
- an der Kupplung ja 
- an den Rädern nein 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
 
auch mein Erstbesitzer ist immer im 2.Gang losgfahren, da er noch nicht den Skipshift-Adapter installiert hatte und damit vermied, gelegentlich in den 4.Gang schalten zu müssen. 
 
Der Kupplung hat es bis heute mit 150.000 km nicht geschadet. 
 
Und die Mitnehmerscheibe der Kupplung sah noch fast so aus, wie bei der neuen, die ich bei 90.000 km bei der Rückwärtsganggetriebereparatur mit gewechselt habe. 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Ralf, 
hab ich doch zum schluß geschrieben and  Kupplung.
 
Hast recht, ich sollte alle Gedanken Flüsse lieber hinschreiben...     
Gruß
 
W.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |