Beiträge: 3.291
	Themen: 224
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rödental/Coburg
Baureihe: 
C1 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
Venetian Red
Kennzeichen: 
CO-O1
Baureihe (2): 
Jaguar F-Type P575
Baujahr,Farbe (2): 
2023 Eiger Grey
Kennzeichen (2): 
CO-FT 575
Baureihe (3) : 
Land Rover Discovery4 
Baujahr,Farbe (3) : 
2016, indussilber
Kennzeichen (3) : 
CO-DC 40
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wird der Umbau eigentlich auch von der Garantie übernommen?
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 167
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Villingen-Schwenningen
Baureihe (2): 
2007, Rot
Baujahr,Farbe (2): 
C6
Kennzeichen (3) : 
VS-QS-69
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		das Problem hatte ich auch mal...die Werkstatt sagte mir es sei eine lockere Verschraubung an der Spannungsversorgung, durch den Wackler gingen die Steuergeräte auf störung..bin damals zum glück auch nur langsam gefahren
Gruß Stefan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.469
	Themen: 66
	Registriert seit: 05/2010
	
	
	
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
    
	
 
	
	
		Mensch Edgar, wollte eigentlich schon noch den einen oder anderen Vino rosso mit Dir trinken. 
Mal im Ernst!!! Bei solch einem Vorfall -> Karre abstellen -> ADAC rufen und das Ding zur nächsten fachkundigen Werkstatt bringen lassen und wenn die Mandantschaft ruft, dann rufst Du Dir halt ein Taxi. Mensch, Gott sei Dank ist nix passiert. ...dass ich als Teenie Dir sowas sagen muss.  

 tststs
Eventuell solltest Du doch über eine etwas andere Lösung nachdenken wenn die Bremse weiterhin selbstständig bremst.
z.B.
![[Bild: italienbig.jpg]](https://img15.imageshack.us/img15/2121/italienbig.jpg) 
 
   
   
   
  