Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	
 
	
 Ort: Karlsruhe 
 Baureihe: C3 zz502 
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic 
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged 
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz 
     
	
 
	
	
		tja hm, wie findet man das heraus ohne den krümmer abzuschrauben? 
bei mir ist die rechte seite stellenweise undicht und es hat mir schon zwei kerzenstecker angebruzelt.
	
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
gruss,
zuendler
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	
 
	
 Ort: . 
 Baureihe: . 
 Baujahr,Farbe: . 
     
	
 
	
	
		Ventildeckel runter, Nummer vergleichen.
	
	
	
TEST TEST TEST
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405
	Themen: 30
	Registriert seit: 05/2008
	
	
 
	
Ort: 
Schweiz 
Baureihe: 
C3 / Coupé 
Baujahr,Farbe: 
1969, Black in black 
Baureihe (2): 
2013 / Schwarz-Orange 
Baujahr,Farbe (2): 
Chevrolet Cruze 
Baureihe (3) : 
1996 schwarz 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Fat Boy 1340 EVO 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Genau, Deckel runter und Nummern vergleichen 
 
Ich vermute aber bei Deiner Kombi, dass Du solche Auslasse....
	
 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))  
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405
	Themen: 30
	Registriert seit: 05/2008
	
	
 
	
Ort: 
Schweiz 
Baureihe: 
C3 / Coupé 
Baujahr,Farbe: 
1969, Black in black 
Baureihe (2): 
2013 / Schwarz-Orange 
Baujahr,Farbe (2): 
Chevrolet Cruze 
Baureihe (3) : 
1996 schwarz 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Fat Boy 1340 EVO 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		...und Diese Einlässe hast  
   
	 
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
    
 
 
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))  
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	
 
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern.. 
 Baureihe: Ford 7Litre 
 Baujahr,Farbe: 1966 Red 
 Kennzeichen: MY-FE 428 
     
	
 
	
	
		Die Standartauslassdichtungen sind m.W. anch immer gleich.. haben nix mit den Intake-Ports zu tun
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	
 
	
 Ort: Karlsruhe 
 Baureihe: C3 zz502 
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic 
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged 
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz 
     
	
 
	
	
		Zitat: Original von wolfsvette  
Genau, Deckel runter und Nummern vergleichen  
 
Ich vermute aber bei Deiner Kombi, dass Du solche Auslasse.... 
danke. sind das jetzt die eckigen oder runden?
bevor ich das über ne nummer umschlüssele kann ich auch den krümmer abschrauben.
aber ich glaube ich bestelle am besten beide versionen und schicke das was nicht passt wieder zurück...
	
 
	
	
gruss,
zuendler
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405
	Themen: 30
	Registriert seit: 05/2008
	
	
 
	
Ort: 
Schweiz 
Baureihe: 
C3 / Coupé 
Baujahr,Farbe: 
1969, Black in black 
Baureihe (2): 
2013 / Schwarz-Orange 
Baujahr,Farbe (2): 
Chevrolet Cruze 
Baureihe (3) : 
1996 schwarz 
Baujahr,Farbe (3) : 
Harley Fat Boy 1340 EVO 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Meine sind Eckig, denn die Runden sind wircklich Rund, und kommen glaube ich nur bei den Alu-Köpfen von GM vor...kann mich aber auch teuschen  
   
Grüässli Wolfi
	
 
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))  
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 40
	Registriert seit: 03/2006
	
	
 
	
Ort: 
Österreich/Salzburg 
Baureihe: 
71 BB 
Baujahr,Farbe: 
sunflower yellow 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		hallo zündler, 
würde eher meinen dass deine  Gussköpfe oval ported sind, rect. port sind die solid lifter  chevys l88, l89...! 
mit sicherem gruss 
 Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
 
	
Ort: 
Luxembourg 
Baureihe: 
C3 L71 
Baujahr,Farbe: 
1968  rot 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
 
Ich glaube mich auch erinnern zu können, dass dein Motor ein Hydrolifter, also oval port ist. 
Wurde das nicht mal in einem deiner Threads beschrieben, 2 bolt main block usw, oder verwechlse ich das jetzt mit nem anderen Auto ? 
 
Aber wie bereits beschrieben, sollte das beim Auspuff egal sein.  Es gibt ja keine oval bzw square port Hooker Spagetteikrümmer. 
 
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
 
	
		
	
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896 
	Themen: 157 
	Registriert seit: 02/2008 
	
	
 
	
 Ort: aus den gebrauchten Bundesländern.. 
 Baureihe: Ford 7Litre 
 Baujahr,Farbe: 1966 Red 
 Kennzeichen: MY-FE 428 
     
	
 
	
	
		Mein Felpro-Katalog ist älter aber ich finde für Eisenschädel keine unterschiedlichen Auslassdichtungen. Egal ob der Kopf Penut, Oval oder Rect Einlass hat. Selbstfür D-shaped Alu-Exhaust werden die normalen aufgelistet. Lerne aber gerne dazu..