| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z06FAN"Um die 30.000 bis 33.000 Euro, da du ja schon eine LS3 willst."
 
 LS3 bis 50.000 km aber nicht zu dem o.g. Preis
  
Ok, sagen wir MINDESTENS 35.000,-
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=3 
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92
 2) Sehr gut, solange du kein Diesel tankst, nur der LS7 der Z06 macht ab und an Probleme.
 
 Gruß, Mathias
 
Glaube ich nicht. Ganz am Anfang gab es mal den einen oder anderen Ausfall, der evtl. tatsächlich auf eine Fehlfunktion des Motors zurückzuführen war. Diese sind aber meines Wissens nach alle problemlos ersetzt worden. Ich denke, die Mehrzahl der anderen Ausfälle hatte eher etwas mit dem Umgang zu tun.
 
Wenn man den Wagen ganz normal warmfährt und vernünftig bewegt und pflegt, ist der LS7 genauso zuverlässig wie alle anderen LS-Motoren und schnurrt wie ein Kätzchen.
 
Sonst hätte ich mir auch keine Z06 zugelegt.
 
Gruß, Olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: BaWü, Lörrach Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: Jetstream Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92
 Zitat:Original von m4tz31) Gibts Fahrhilfen? Wenn ja, sind sie komplett (!!!) abschaltbar?
 2) Haltbarkeit des Motors?
 3) Wartungskosten? Versicherung? Steuern werden wohl so um die 350-400 euro pro Jahr liegen?
 4) Wie ist so der Sound mit Standardauspuff?
 5) Wieviel sollte man ungefähr ausgeben für ein gutes Modell mit ca. 50.000 km?
 6) Wo habt ihr gekauft und wie zufrieden wart ihr? Hier unten wo ich wohne gibts so weit ich weiss garkeinen US Car Spezialisten wo ich mir mal eine anschauen oder Probefahren könnte, falls jemand was weiss oder nen Tip hat bitte her damit (Wohne an der Grenze zur Schweiz)
 m4tz3
 1) Ja, ABS, ESP, ASR / ABS willst du auch lahm legen?
 2) Sehr gut, solange du kein Diesel tankst, nur der LS7 der Z06 macht ab und an Probleme.
 3) Gibt es auch, Versicherung ebenso, IMHO aber erträglich sein. Die HUK ist ganz günstig.
 4) Wenn du nicht den Klappenauspuff ab Werk hast, dann recht traurig.
 5) Um die 30.000 bis 33.000 Euro, da du ja schon eine LS3 willst.
 6) Ebay...
  Aber schau mal unter For Sale. 
 Gruß, Mathias
 
Danke erstmal für diese konstruktive Antwort :-) 
Das ich hier ein neues Thema mit meinen ganzen Anfängerfragen aufmache liegt einzig und allein daran das ich nur während der Arbeit Zeit fürs Internet habe und daheim auch nur nen recht lahmen Zugang und deswegen nicht stundenlang Foren durchsuchen kann     
Als das ABS will ich mit sicherheit nicht ausschalten aber Traktionskontrolle brauch ich z.b. überhaupt nicht und es wäre ein Grund so ein Auto nicht zu kaufen wenn man diese nicht komplett ausschalten könnte   
Also Motortechnisch brauch ich nicht auf eine bestimmte Baureihe achten? Das hört sich gut an, bin ich von meinem M5 nämlich anders gewohnt, da musste man ziemlich aufpassen das man keinen Motor kauft den man dann nach 2 Jahren ersetzen kann für 17.000 €    
Also sollte man schon direkt zum Klappenauspuff greifen damit ich auch höre was unter der Haube ist? Es darf ruhig etwas lauter sein     
Bei ebay wollt ich eigentlich keine kaufen, wenn dann über mobile oder autoscout. 
Würdet ihr eher zu einer vom Händler greifen oder ist Privat auch okay wenn der Zustand stimmt??? 
So wegen Garantie usw... 
Wo gibts eigtl Ersatzteile für so ein Auto? Opel??? 
Ich schraube auch gerne mal selber an meinen Kisten rum, deswegen frag ich     
So mehr fällt mir erstmal nicht ein, werde jetzt mal die Suche etwas quälen.
 
gruss
 
matze
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von m4tz3Das ich hier ein neues Thema mit meinen ganzen Anfängerfragen aufmache liegt einzig und allein daran das ich nur während der Arbeit Zeit fürs Internet habe und daheim auch nur nen recht lahmen Zugang und deswegen nicht stundenlang Foren durchsuchen kann
  
Lieber "Matze" (danke für die Namensoffenbarung),
 
kauf Dir zwei Liter Cola und ´ne Tüte Chips und setz´Dich ein paar Stunden in´s Internetcafé, wenn Dein Rechner so lahm ist. Du wirst doch wohl weder Deinem Chef die Zeit stehlen noch den Mitgliedern dieses Forums zumuten wollen, Dich schlau zu machen, oder? Diese Investition an Zeit und Kalorien für ein neues Auto sollte doch drin sein.
 
Spezielle Fragen beantworten Dir alle Wissenden gerne, aber die Basis solltest Du Dir, auch aus Respekt dem Forum und seinen Mitgliedern gegenüber, selber erarbeiten. Wie bereits geschrieben: alles tausendmal diskutiert und jede Woche kommt ein Neuer mit den gleichen Fragen.
 
Soviel vorab: der Fahrspaß ist´s wert!    
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 244 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: BaWü, Lörrach Baureihe: C6 LS3 Baujahr,Farbe: Jetstream Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Bin schon fleissig am lesen    
Ihr habt aber auch nen riesen Forum hier, wusste garnicht das es so viele Corvette Fahrer in Deutschland gibt :-) 
Leider seh ich hier bei uns unten so gut wie nie eine, weiss auch nichtmal wo ich mir mal eine live anschauen könnte oder wo es in der Nähe nen Händler gibt der vieleicht eine aufm Hof stehen hat und hoffe das alles hier übers Forum rauszufinden. 
ich denke da sind auch ein paar Newbie Fragen gestattet   
Habe mich auch schon bei Wikipedia über das Auto schlau gemacht (also was Modelle und Motorleistung angeht) aber sehr viele Infos bekommt man ja auch da nicht.
 
Ausserdem Frage ich gerne drauf los :-)
 
grüssle
 
matze
	
		
	 
	
	
		Hi Matze, 
herzlich willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche.
 
Um Dir mal was anzuhören, schau doch mal im Unterforum "Man sieht sich" unter Baden Württemberg, da wird auch ein Stammtisch in Deiner Nähe sein, allerdings ist jetzt für viele die "Fahrsaison" zu Ende.
 
vette Grüße, André
 
guck mal hier
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Matze, 
 sag mal wo Du wohnst, BaWü ist groß, dann kann man Dir auch sagen, wo ein Händler ist,
 wo Du nicht nur gucken kannst, sondern auch mal probefahren.
 
 Eine gute LS3 unter 50.000 km für 35.000 € gibts aber nicht.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von m4tz3wusste garnicht das es so viele Corvette Fahrer in Deutschland gibt :-)
 
Ich denke, nicht mal 30% der deutschen Corvettefahrer ist hier registriert. 
Willkommen im Forum.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von m4tz3Wo gibts eigtl Ersatzteile für so ein Auto? Opel???
 matze
 
Versuchen kann man es, ich denke aber nicht, dass die Opel Teile in eine Corvette passen...     
Schau mal hier im Forum, da gibt es Händler, ich, nein, sagen wir das Forum, empfiehlt dir zum Beispiel "Molle" (corvetteproject.de).
 
Hast aber recht, der Opel / GM Händler sollte dir schon Teile liefern können...     
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hier gibt es das Verzeichnis der offiziellen Händler und Servicebetriebe.
 
Manche davon sind zu empfehlen, manche nicht - Beurteilungen findet man hier im Forum mit der Suchfunktion.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |