| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Sauerland/Meinerzhagen Baureihe: C-5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2001 Schwarz Kennzeichen: MK - Q 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen!
 Ich habe das Problem, das meine C5 (US Modell) nicht immer anspringen will.
 
 Ich hatte es heute Mittag wieder. Folgendes geschieht!
 
 Ich will sie Starten, das Mäusekino macht seine Runde. Keine Meldung, Display leer! Ich starte sie, und nichts passiert. Ich höre noch nichtmal den Anlasser drehen.
 Das ganze ist dann 4 oder 5 mal so gewesen. Dann, auf einmal springt sie an, als wäre nichts gewesen!
 Heute abend, als ich von der Arbeit wieder nach Hause wollte, keine Probleme. Schlüssel 1 mal gedreht, und sie sprang sofort an.
 
 Nun habe ich mal die Fehlercodes ausgelesen, und folgende Codes sind drin:
 
 10-PCM     P1631 H
 40-BCM     B2721 H
 A1-RDCM   U1064 H
 
 Die Suche kann mir leider nicht wirklich weiterhelfen, und da wollte ich euch mal fragen, ob mir wer helfen kann. Vielleicht hat ja jemand Rat für mich!!
 
 Das alles hat übringens angefangen, als ich die Batterie kaputt hatte und eine neue eingebaut habe
 Das ist jetzt glaub ich ca. 2 Wochen her, und ist das 2. mal passiert, das sie nicht sofort Anspringen wollte.
 
 
 mfg
 
 Wolfgang
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Schalter oder Automatik?US Modell Schalter z.B. muss Du die Kupplung komplett durchtreten,ansonsten springt sie nicht an?
 Deine Fehler sind alles History-Fehler,heisst der Fehler wurde gesetzt und nach der routinemässigen Überprüfung ist er nicht wieder aufgetreten,ein aktueller Fehler müsste ein C haben,also Current
 Gruss Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,Ist vielleicht beim Starten ein sog. Klack zu hören? (Kontakte Magnetschalter)
 
 wene
 
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:10-PCM P1631 H 40-BCM B2721 H A1-RDCM U1064 H  Die Suche kann mir leider nicht wirklich weiterhelfen, und da wollte ich euch mal fragen, ob mir wer helfen kann. Vielleicht hat ja jemand Rat für mich!! 
Wolfgang, 
geh mal auf der Startseite des Forums linke Spalte PDF-File C5-Kaufberatung, dort findest Du auch eine Auflistung der Fehlercodes. 
Deine Fehlermeldungen haben alle etwas mit Alarmanlage, Schlüssel, Zentralverriegelung zu tun. 
Vielleicht ist irgendwas in der Richtung nicht in Ordnung, evtl.Transponder Wegfahrsperre (hatte ich bei meiner Fehlfarbe auch schon mal)? 
Viel Erfolg    
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Schalter oder Automatik?US Modell Schalter z.B. muss Du die Kupplung komplett durchtreten,ansonsten springt sie nicht an?
 
War auch mein erster Gedanken gewesen...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Königstein i. T. Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, gelb Baureihe (2): 2011, grün Baujahr,Farbe (2): Opel Corsa OPC NRE Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ich habe auch ab und an das gleiche Problem, fahre EU-Modell mit Schaltgetriebe.
 
 Trotz durchgedrücktem Kupplungspedal springt der Motor bzw. spricht der Anlasser nicht an.
 
 Es muss doch einen (Druck-)Schalter geben der meldet, Kupplung getreten oder nicht, vllt bleibt dieser hängen wenn das Pedal gedrückt wird. Genau so verhält sich das nämlich, Schlüssel umdrehen - Anlasser reagiert nicht.
 
 Vorgestern trat es bei mir wieder auf, beim zweiten Versuch hab ich vorher mal das Kupplungspedal von der ganz gedrückt Stellung einfach losgelassen und wieder versucht zu starten (mit Kupplung treten), dann gings.
 
 Habe zufällig auch eine neue Batterie drin, davor hatte ich das Problem auch nicht.
 
 MYSTERIÖS
 
 Viele Grüße
 Serdar
 
		
	 
	
	
		war bei meiner EU-Schalter auch am Anfang.... seitdem trete ich das Pedal (bewusst) etwas fester und es funktioniert seitdem tadellos    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Blue VelvetUS Modell Schalter z.B. muss Du die Kupplung komplett durchtreten
 
EU-Schalter ebenfalls, zumindest bei meiner 02er.
 
Nach dem Kauf, gleich bei der 1. Ausfahrt sprang meine Vette auch nicht an. Bei mir war es der Schlüssel. 
Der Pannendienst hat mit nem Spiritus (oder ähnlichem) getränktem Tuch den Schlüssel geputzt und vola, sprangs an.
 
Fehlermeldungen, etc. haben wir damals nicht ausgelesen, wäre jetzt Zufall, wenns daran liegt, aber man kanns ja auf die Schnelle probieren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.368Themen: 32
 Registriert seit: 05/2009
 
 
 Ort: EU
 Baureihe: C6 LS3
 Baujahr,Farbe: 2008 Velocity Yellow
 Kennzeichen: EU
 
 
 
	
	
		Zitat:Das alles hat übringens angefangen, als ich die Batterie kaputt hatte und eine neue eingebaut habeDas ist jetzt glaub ich ca. 2 Wochen her, und ist das 2. mal passiert, das sie nicht sofort Anspringen wollte.
 
Hallo Wolfgang,
 
dann würde ich allererstes mal die Anschlüsse an den Batteriepolen  überprüfen.
 
Wenn die nicht richtig angezogen sind passiert das schon mal.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Sauerland/Meinerzhagen Baureihe: C-5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2001 Schwarz Kennzeichen: MK - Q 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Als erstes möchte ich euch allen schon mal für die Antworten und Hilfe DANKE sagen! Zitat:Original von Blue VelvetSchalter oder Automatik?
 US Modell Schalter z.B. muss Du die Kupplung komplett durchtreten,ansonsten springt sie nicht an?
 Deine Fehler sind alles History-Fehler,heisst der Fehler wurde gesetzt und nach der routinemässigen Überprüfung ist er nicht wieder aufgetreten,ein aktueller Fehler müsste ein C haben,also Current
 Gruss Ralph
 
Sie ist ein US - Schalter.  
Die Kupplung trete ich ganz durch. Auch wirklich feste, bis anschlag. Vielleicht mal etwas bewuster fester treten... 
Kann ich diese Historischen Fehlercodes denn einfach löschen, oder sollte ich sie lieber für den GMler drin lassen??
 
@ C4L98
 
Als erstes fällt mir dieses Knierschgeräusch von dem Relais der Warnblinkanlage ein. Zumindest meine ich, das es aus der Richtung kommt. 
An ein Klack kann ich mich nicht erinnern. Werde das nächste mal genauer hinhören!
 
@ booboo
 
Wie wird das denn überhaupt von der Lady gecheckt, das die Kupplung auch wirklich getreten ist beim Starten?  
Ist da wo ein Schalter, oder ein Relais?? 
 
@ Der Graue
 
Dann will ich mal hoffen, das es nicht der Schlüssel ist. Ich habe nur den einen. Ich hab mir zwar bei Corvetteproject einen Rohling bestellt, aber der gute Mann vom Schlüsseldienst hat mir den versaut!
 
@ Thomas V
 
Da werde ich wohl auch mal etwas bewuster fester treten! 
 
@ Mankra
 
Kann ich denn einfach so mit einem Lösungsmittel an den Schlüssel gehen?? Da hätte ich aber Angst, damit etwas an dem Schlüssel kaputt zu machen. Ich hab nämlich im Moment nur den einen!!!
 
@ corvette-piet
 
Die Kontakte werde ich dierekt morgen noch mal nachziehen. Vielleicht ist es ja danach weg!
 
Was mir gerade noch eingefallen ist, es hatte geregnet, als sie das letzte mal nicht wollte! Es kann nicht sein, das mir Wasser die Elektrik zerhaut, oder? Und wenn doch, wo sollte ich da suchen???
 
Viele Grüße  
Wolfgang
	
		
	 |