Beiträge: 502
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Seligenstadt
Baureihe: C6 Z06 supercharged
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baureihe (2): BMW M5
Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
Baureihe (3) : F430
Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
	
 
	
	
		Hi,
ich weiss die Frage klingt etwas komisch aber hinter dem Cockpit der Z eines
Freundes gluckert es. Schwer zu sagen wo genau es herkommt aber definitiv von vorne. Klingt nicht nach Öl sondern nach Wasser und ist im kalten Zustand deutlicher zu hören. Hat jemand von euch das schon mal gehabt. Wir werden sie wohl vor dem Ende der Saison nicht mehr in eine Werkstatt bringen können.
Gruss
Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 14
	Registriert seit: 03/2006
	
	
	
Ort: 
Kreis Soest
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
2010, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hatte ich mal bei meinem Mini Cooper S, da war ein Riss im Kühler - sorgte für austretendes Wasser und eintretende Luft, die dann im System zum Geräusch führte.
Gruss
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Stein
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982 Blau
Baureihe (2): 
Schwarz Bj 91
Baujahr,Farbe (2): 
Chevy Van G20
Baureihe (3) : 
Schwarz '83
Baujahr,Farbe (3) : 
Offshoreboat Formula 233
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Muss nicht unbedingt ein riss im Kühler sein. Kann auch ein kaputter Schlauch, oder eine lose Schelle sein. Auf jeden Fall müsstest du Kühlwasserverlust haben. Wenn deine Frontscheibe beschlagen sollte ist der Heuzungskühler defekt. Aus dem wird auch das Geräusch kommen.
	
	
	
!!! Hubraum statt Wohnraum!!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Seligenstadt
Baureihe: C6 Z06 supercharged
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baureihe (2): BMW M5
Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
Baureihe (3) : F430
Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
	
 
	
	
		Beides passiert nicht. Temperatur bleibt konstant. Kein Wasser zu sehen beim abstellen ausser Klima. 
Ist wie eine alte Heizung in der Wohnung die nicht ordentlich entlüftet ist.
Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876
	Themen: 103
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Hansestadt Stade
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 Electron Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wurde in letzter Zeit vielleicht ein Klimacheck durchgeführt?
Gruß
Wilfried
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Stein
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1982 Blau
Baureihe (2): 
Schwarz Bj 91
Baujahr,Farbe (2): 
Chevy Van G20
Baureihe (3) : 
Schwarz '83
Baujahr,Farbe (3) : 
Offshoreboat Formula 233
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von blackberry
Beides passiert nicht. Temperatur bleibt konstant. Kein Wasser zu sehen beim abstellen ausser Klima. 
Ist wie eine alte Heizung in der Wohnung die nicht ordentlich entlüftet ist.
Uwe
Es muss nicht unbedingt wasser zu sehen sein. Wenn der Heizungskühler undicht ist, läuft das Wasser erstmal in den Heizungskasten. Bis es von da rausläuft dauert etwas....
	
 
	
	
!!! Hubraum statt Wohnraum!!!
	
		
	
 
 
	
	
		Hallo Uwe,
Zu wenig Kühlwasser (ähnlich wie bei einer Heizung im Haus)?,
 dann gluckerst auch an der höchsten Stelle, weil dort die Luft aufssteigt.
Kühlwassersystem entlüften und Wasser auffüllen...?
Grüße, André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 39
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: Seligenstadt
Baureihe: C6 Z06 supercharged
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Baureihe (2): BMW M5
Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
Baureihe (3) : F430
Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
	
 
	
	
		Danke für die Tips. Wir schauen uns das nächstes Wochenende einmal genauer an.
Gruss
Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.688
	Themen: 215
	Registriert seit: 11/2004
	
	
	
Ort: Schweiz
Baureihe: no Vette
Baujahr,Farbe: Schwarz Metallic
Kennzeichen: AG 409
Baujahr,Farbe (2): 1998
    
	
 
	
	
		Uwe, wie stehts mit Eurem " Glugger " Problem ??
Gib mal 
Gruss
	
	
	
LG bismarck61