| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: baden Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2005, gelb Kennzeichen: og-ka-9999 Baureihe (2): 2005-schwarz Baujahr,Farbe (2): suzuki gsxr 1000 k5 Kennzeichen (2): og-ka-2 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : volvo v40 Kennzeichen (3) : og-ka-5468 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von gimlider grundgedanke war einfach eine corvette zu kaufen die man fahren kann und die auch nicht
 unbedingt an wert verliert.
 es ist schon klar das die dinger zum bewegen geld kosten, da ich aber an der grenze zu österreich
 wohne ist zumindest das spritproblem nicht ganz so drastisch...
 
gibt es glaube ich nicht, weil fahren heisst auch beaspruchen, belasten, kaputt gehen,........... 
un nur der sprit einrechnen    geht gar nicht, glaube ich
 
ein auto das bewegt wird verliert meiner meinung nach immer an wert, un top in schuss halten kostet dann mehr wie der wertzuwachs.
 
ich kauf doch keine c3, fahre jährlich 12000km drauf, geht nix kaputt , un verkauf sie nach drei oder vier jahren fürs gleiche geld    (sprit wg. österreich), reifen, bremsen, öl, sitze, lager, elektrik,........ wird doch alles in mitleidenschaft gezogen    oder liege ich da falsch    
gruss andi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		.,..wow, daran habe ich noch gar nicht gedacht...    
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich Geld und/oder Zeit übrig hätte, dann wär's eine der letzten Bigblockcoupes aus dem Jahr 1974. 
Die stehen noch im Schatten der Chrommodelle, werden aber noch kommen, da bin ich mir sicher. 
Für mich ist das DIE  Corvette.   
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn Baureihe (3) : LN2, 917 AF Baujahr,Farbe (3) : 89, rot, Corvette-Generationen:  
	
	
		Na, wenns nur danach geht, denke ich mal, daß gut gemachte C1 uns C2 wohl die beste Wertbeständigkeit und -steigerung haben.
 PS. Hast ne PN
 
Moin, Moin
 Uwe
 --------------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von Der Graue
 Zitat:Die Unterhaltskosten, die anfallen, wenn man ein solches Auto bewegt - nach meiner Erfahrung zwischen 1000 - 2000 € per annum - darf man nicht rechnen. Keine Variante wird wohl eine solche, jährliche Wertsteigerung erreichen.Edgar, so darf man aber auch nicht rechnen, für die Unterhaltskosten fährt man ja auch ein exclusives Auto, das kostet immer was, würde ich also immer aus der Wertentwicklung heraushalten.
 Mit einem Aktienpaket kann man jedenfalls nicht um die Häuser fahren!
 Gruß, Martin
 
Martin, hab ich mich so mißverständlich ausgedrückt ?
 
Genau das habe ich doch auch gesagt !
 Zitat:Original von zuendlerna wenn alle modelle mit rein dürfen, kann es eigentlich nur eine geben oder?
 63er split...
 
Und was ist mit den L88 built from 1967 to 1969 ?
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Göttingen Baureihe: C5 Automatik Baujahr,Farbe: 2001 Silber Kennzeichen: GÖ H1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: - darf man nicht rechnen.  
Ups, das hab ich wohl überlesen,sorry    
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ok, ich dachte schon mein berufliches Schwert - die Sprache in Wort und Schrift - 
wäre - vom gestrigen Kamener Treff - etwas stumpf geworden     
Erleichterten Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wer sich unter diesem Gesichtspunkt eine Vette kauft, wird damit nie richtig glücklich werden.
 Vor allem sind solche Aspekte dann hinüber, wenn es unmittelbar nach dem Kauf - aus welchen Gründen auch immer - zu erheblichen Reparaturen kommen mag.
 
 Spätestens dann wird man den Spaß an genau diesem Auto verlieren - wenn man immer wieder einen möglichen Veräußerungserlös im Hinterkopf hat.
 
 Eine gewisse finanzielle Scheißegal-Mentalität hilft da deutlich mehr.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Gleich wird jemand wieder sagen, mit vollen Hosen sei gut stinken, Jürgen.Aber recht hast Du.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		Eine gewisse finanzielle *******gal-Mentalität hilft da deutlich mehr.
 Jaaa genau so isses man lebt nur einmal
 
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 |