| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo Klaus, 
die gleichen Symptome hatte ich auch. Wie coolchevy + CustosOnLinux geschrieben haben, es muss überholt werden.  
Ich habe meine von Nürnberg nach Berlin schleppen lassen (300,00EUR) und bei ATB in Berlin  Klick klack  reparieren lassen (1950,00 + MWST).   
War alles sehr professionell, bis auf die Korkdichtung die verbaut wurde. Sie haben dann aber den Austausch der Dichtung bezahlt.
 
Hier ein Bild meiner Kupplungsscheiben:
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Gießen Baureihe: C 6 Cabrio Baujahr,Farbe: 08/2005 , schwarz Kennzeichen: GI - CZ 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		So alles geklärt, dank Eurer Beiträge 
Vielen Vielen Dank dafür.
 
Die Corvette wird abgeholt, das Getriebe instandgesetzt, Kostenfaktor um die 2.000 Euro und nach 14 Tagen kann ich sie wieder abholen. Ein Telefonat mit der Firma bestätigte die Vermutung von coolchevy.
 
Sehr kompetenes und ausführliches Gespräch am Telefon
 
die Firma gibt es im Internet unter http://www.heavy-dutys.de 
Nach der Reparatur werde ich berichten
 
Gruß
 
Klaus
	
		
	 
	
	
		hallo klaus und alles gute    die link funzt nicht   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Frag doch auch mal bei coolchevy nach einem FLT an. Ggf. ist das auch eine Option, das Seriengetriebe direkt durch ein stärkeres zu ersetzen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Klaus, 
Linkservice: https://www.heavy-dutys.de/ 
Beim Rainer Fickus bist Du mit Deinem Getriebe gut aufgehoben!
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Gießen Baureihe: C 6 Cabrio Baujahr,Farbe: 08/2005 , schwarz Kennzeichen: GI - CZ 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		ahhhhhhhhhhh ... Buchstabendreher drin ... die sind aber auch immer kleinlich im Internet.
 Aber ich sehe ihr habts es auch schon so rausgefunden
 
 Ich habe es geändert
 
 
 Dankeeeeeeeeeeeeeee
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxFrag doch auch mal bei coolchevy nach einem FLT an. Ggf. ist das auch eine Option, das Seriengetriebe direkt durch ein stärkeres zu ersetzen.
 
Ich habe nach einen Getriebeschaden mein A4 Getriebe auf ein FLT 4 von Heinz CoolChevy gewechselt 
und kann es nur wärmstens Empfehlen     
LG.Martin
	 
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.003 
	Themen: 258 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eigentlich kannst du doch gleich die 6-Gang Automatik einbauen lassen, wenn das Getriebe eh raus muss..    
Gruß, Mathias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 19Corvette92Eigentlich kannst du doch gleich die 6-Gang Automatik einbauen lassen, wenn das Getriebe eh raus muss..
  
Da werden die Steuergeräte nicht mitmachen     
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		ja mit extensiven Kabelbaumänderungen, einen Segment Tausch am Steuergerät usw............die A6 haben das Steuergerät im Getriebe integriertund nur mehr eine CAN Bus Verbindung zum PCM.
 ganz sicher nichts für eine "normale" Werkstätte
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 |