Beiträge: 1.019 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 04/2009
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  Boss Hoss ZZ4
Baujahr,Farbe:  2007
Baureihe (2):  2004
Baujahr,Farbe (2):  Kawa VN 2000
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Qubi 
Mit welchen US-Oldtimern hast Du denn bisher so gehandelt.......? Wer hat sich denn sonst so um die tech. Probleme gekümmert(falls welche bestanden haben sollten) ? 
Tja, deshalb auch meine Fragen........die Japaner bauen übrigens auch nette Sachen so ab 2008. Sind nicht so "kompliziert". Da sagt einem meist die Elektronik, was hin ist und was man machen soll....soweit man es versteht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@usclassiccars: Jemand der sich nicht mal vorstellt, weder richtig hallo noch tschüss sagen kann, und obwohl ihm geholfen und sachlich geantwortet worden ist, ausfallend und unverschämt wird, der gehört gebannt! Und zwar für immer, meine Meinung. 
Es ist doch logisch, dass es in einem Forum immer posts geben wird, die auf bereits gestartete Themen verweisen. Aber deswegen muss man seine Erziehung ja nicht komplett vergessen. Oder hat die die Stasi bei Dir verhaftet?
 
Ich hoffe auf Nimmerwiedersehen...
 
P.S. Schön dass Du Deine homepage gleich mit angegeben hast, da kann man Dich ja richtig weiterempfehlen. Ich sehe schon Vollblutverkäufer aus Leidenschaft    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 314 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Hockenheim
Baureihe:  ex-C3 L46
Baujahr,Farbe:  1969 burgundy
Baureihe (2):  Buick GS Stage1
Baujahr,Farbe (2):  1970
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Uiuiui, das war ja mal ein Fehlstart nach Maß. 
 
Vielleicht gehen wir alle nochmal zurück auf Los und starten neu durch? 
 
Newbie: Hey, meine Schweinwerferklappen schliessen nicht. Was kanns sein? 
MKWeyhe2: Check doch mal die Stellung des Wartungsschalters 
Newbie: Cool, das wars. Vielen Dank! 
--> hier könnte es jetzt weitergehen 
 
Grüße 
Carsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341 
	Themen: 86 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Bremer Umland
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1982, schwarz
Kennzeichen:  fahre ohne
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Tja, deshalb auch meine Fragen........die Japaner bauen übrigens auch nette Sachen so ab 2008. Sind nicht so "kompliziert". Da sagt einem meist die Elektronik, was hin ist und was man machen soll....soweit man es versteht.  
Das steht hier ja gar nicht zur Frage. Ich habe ihn gleich auf den Schalter hingewiesen, aber es hat ihn scheinbar nicht interessiert. Dann pißt der einem auch noch ans Bein, das wir nur Labertaschen sind und keine Ahnung haben!
 
Man ist hilfsbereit und opfert seine Zeit für solche *darf ich nicht schreiben*.   
Man was bin ich heute morgen gut drauf...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Itzstedt
Baureihe:  C3 L-82
Baujahr,Farbe:  1977, orange
Kennzeichen:  SE-O 677 H
Baureihe (2):  C7 ZO6 Carbon 65
Baujahr,Farbe (2):  2018, Ceramic Matrix Gray
Kennzeichen (2):  SE-CA 65
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich will das jetzt nicht zusätzlich zerreden - außerdem finde ich's ja auch gut, wenn sich jemand vorstellt - andererseits weiß ich aus eigener Erfahrung, daß man manchmal ein Forum findet, von dem man sich Problemlösung erhofft und nur schnell seine Frage loswerden will - ohne daß man sich vorher mit den Gepflogenheiten dort (Vorstellung, Groß-/Kleinschreibung etc.) vertraut macht... 
(Vllt. hat er auch gar keine Forumsmitgliedschaft auf Lebenszeit angestrebt!?) 
 
LEICHTER macht es das einem allerdings - und das unterschätzt mancher wohl häufig! 
 
Und daß er den frühen Tip mit dem "Override-Switch" überlesen hat, dafür kann hier von uns auch niemand was... 
 
Trotzdem: abhaken und Thema beenden!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von usclassiccar 
Woran es lag? Wohl daran, das es auch hier hauptsächlich Leute gibt, die dumme Sprueche klopfen aber nichts wirklich hilfreiches beizutragen haben. ... 
Als Gewerblicher als erstes eine Frage gestellt, sie kostenlos beantwortet bekommen und dann noch pampig werden.
   
Auch hier gilt meine Signatur    
Gruß 
Uli
	  
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das ist wohl der unverschämteste Tread des Jahres ! 
Schön dass es den Gockel gibt    
So wirbt man Neukunden an    
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Er handelt mit US-Car, nur mit welchen   und hat keine Ahnung von ihnen, sicherlich bisher nur mit Neuwagen    
Den Rest erspar ich mir   
Gruß Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Meinst, er hätte Erfahrungen mit Neuwagen? Ich denke, weder noch.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, Frank das denke ich auch wollte es nur nicht so krass formulieren   
Gruß Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |