| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Wenn es sich um diese  handelt, finde ich den Preis eindeutig zu hoch.  Motor (5657 cm³ und 160 PS...) ist falsch sofern die Angaben des Verkäufers stimmen. Der Schalthebel ist nicht original. Die Farbe schaut auch nicht nach 57er Venetian Red aus, da tippe ich eher auf Roman Red (gab es erst ab 59). Lenkungsspiel haben alle C1en - zwar nicht gleich 30 -40 Grad - aber das kam dir sicher nur so vor. Wenn du 65000 investieren willst, solltest du weiter suchen.
 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Hast du dir die Threads von Thocar durchgelesen? Er beschreibt auch ein erhebliches Spiel in der Lenkung.
 
 Wenn der Wagen top restauriert sein soll sind die Mängel nicht akzeptabel - alleine schon ein Loch im Dach deutet ja nicht gerade auf eine sehr gute Arbeit hin.
 Mit diesen, und vermutlich noch weiterer, nicht von Dir gesehenen, Mängeln ist der Wagen meiner Meinung nach zu teuer.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Komplett restauriert im Jahre 2002/2003 
Na ja,  ist ja alles schon wieder 8 Jahre alt.  Viele Autos erreichen das 8 Lebenjahr kaum.
 
MFG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		57er Corvetten hatten zwischen 220 und 283 PS aus 4,1 Liter Hubraum. 
Der angebotene Wagen hat einen 5,7 Liter Motor mit 160 PS aus einem Caprice vom Schrottplatz.
 
Mit welcher Dreistigkeit von diesem Dealer (und dem in Hamburg) Autos angeboten werden, die in der Szene bekannt sind, grenzt schon fast an Körperverletzung. Der Preis....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Leg noch eine Halbe drauf, lieber FtJ! 
283 cui sind 4,6 Literchen.    
@Herr Müller: 
Schade, daß Du Dein Anliegen nicht etwas früher gepostet hast. 
Ich war in dieser Woche dort und hätte mir das Audole mal angucken können.
	
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 221 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 10/2010
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 1958, 1966 Coupe BB Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Ich bin ja noch anderen Foren, aber dieses hier beeindruckt mich sehr... Vielen Dank für euer 
Engagement, auch das mir angeboten wurde sich die C1 mal anzusehen (leider war sie es nicht Wert)
 
Ich möchte mir als nächstes mal diese hier anschauen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...r=1&tabNum 
ber=1
 
jedoch bemerkte ich, dass hier am Motor auch was nicht stimmen kann. 5,7 L !?  max. 5,4 L bei einer 62er Soviel habe ich von euch schon gelernt :-)
 
was meint ihr ?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		61er hatte schon noch den 289er Motor. 327 dann ab 62.
 Zu dem Auto kann nach den Bildern nicht viel gesagt werden.
 Nur, die vorderen "Gittereinsätze" sind nicht original, ebenso das Radio.
 Auf den vorderen Kotflügeln meine ich das Einspritzer-Emblem zu erkennen. Nur hat der Wagen einen Vergasermotor.
 
 Es gibt kein superseltenen und begehrtes Hurst Getriebe. Es gibt einen Hurst Schaltknüppel mit einer anderen Mimik des Schaltgestänges. Bekommst Du neu für ca. 300 Dollar.
 
 Das sind nur die "negativen" Sachen, die mir aufgefallen sind. Positives kann man erst ersehen, wenn man vor dem Wagen steht. Fotos erzählen das gegenteil der Realität.
 Also, hinfahren und anschauen - obwohl ich den Preis für eine 61er sehr hoch gegriffen finde, zumal auch noch der falsche Motor eingebaut ist. Tendiert m. M. nach eher an 40.000 Euro.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hatten wir ja oben schon..., dabei bin ich total nüchtern. Kommt vielleicht vom steirischen Kürbiskernöl, welches ich mir gerade über die Bratkartoffeln gekippt habe.  Lange nicht mehr passiert, diese Fehler.     
CoolHeinz, na klar. Aber alles wird gut. 
 
283er - 4.637 ccm - bis 1961 
327er - 5.358 ccm - 1962 bis 1968 
350er - 5.735 ccm (in echt aber unter 5,7 Liter) - ab 1969
 
Das zur Info für Herrn Müller.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Tach Herr Müller,
 weißt Du eigentlich, was Du für eine C1 willst?
 
 56/57, 58/60, 61/62 - da liegen jeweils riesige Unterschiede in der Optik.
 
 Oder egal - Hauptsache C1?
 
 Ich kann Dir nur empfehlen, Dir bei der Suche Zeit zu lassen, so groß ist das Angebot an guten Autos nicht.
 
 Meine Devise lautete immer: Meine C1 ist schon gebaut, ich habe sie nur noch nicht gefunden.
 
 Nach zwei Jahren Suche habe ich mir dann eine so machen lassen, wie ich es wollte - wobei ich aber auch ziemlich klare Vorgaben hatte.
 
 Weiter viel Erfolg bei der Suche.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |